Der Landkreis Hildesheim hat jetzt auf seiner Website ein so genanntes Dashboard mit zentralen statistischen Daten zur Corona-Pandemie im Kreis online gestellt. Vor allem die Fallzahlen im Landkreis seien für die Öffentlichkeit von großen Interesse, heißt es. Neben ihnen bietet das Dashboard auch zahlreiche Diagramme, die die Entwicklung der Pandemie im Kreis seit Mitte März aufzeigen. Die Zahlen würden in der Regel abends aktualisiert, so die Kreisverwaltung. Abhängig von den Auswertungen durch das Gesundheitsamt erfolge an Wochenenden und Feiertagen üblicherweise keine Meldung.
www.landkreishildesheim.de/corona-dashboard.
sk
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di will mit einer Mahnwache am 9. Mai auf dem Braunschweiger Schlossplatz auf die schwierige Lage in den Gesundheitsberufen aufmerksam machen. In einigen Einrichtungen sei die Versorgung auf Kante genäht, sagte Gewerkschaftssekretär Marcel Richter.
Durch Quarantäne und erhöhten Krankenstand stehe bei ohnehin schlechteren Personaluntergrenzen noch weniger Personal zur Verfügung. ver.di fordert adäquate Schutzausrüstung für die Beschäftigten, aber auch für Angehörige. Zudem müssten Beschäftigte im Gesundheitswesen verstärkt auf Covid-19 getestet werden. Neben der Bonuszahlung von 1.500 Euro müsse es eine dauerhafte Aufwertung der Löhne geben. Für die Mahnwache wurde laut Richter ein Sicherheitskonzept mit der Stadt Braunschweig vereinbart. Die Teilnehmerzahl sei begrenzt und eine Teilnahme nur nach Anmeldung und mit Sicherheitsabstand möglich.
sk
Ab sofort sind alle städtischen Spielplätze im Freien für Kinder bis zu 12 Jahren wieder geöffnet. Voraussetzung für die Nutzung ist eine volljährige Begleitperson und die Einhaltung der Abstandsregel zu Personen aus anderen Haushalten, teilt die Stadt Hildesheim mit.
Das Wildgatter plant seine Öffnung für den morgigen Freitag. Dort müssen zunächst noch Vorkehrungen getroffen werden, um die entsprechenden Auflagen des Landkreises umzusetzen.
sk
Die Bildungs- und Kultureinrichtungen rund um den Hildesheimer Dom und das Roemer- und Pelizaeus Museum öffnen mit Einschränkungen wieder für den Publikumsverkehr. Dommuseum und Dombibliothek öffnen bereits heute, das Bistumsarchiv folge am Dienstag, teils das Bistum Hildesheim mit. Auch das Roemer- und Pelizaeus Museum ist ab heute wieder geöffnet. Neben Abstands- und Hygieneregeln macht dies ein Leitsystem und eine begrenzte Besucherzahl möglich. Zunächst können nur vier Sonderausstellungen besucht werden. Die Dauerausstellungen Ägypten und China öffnen im Juni wieder. Im Stadtmuseum können zunächst nur die Dauerausstellungen besichtigt werden.
sk
Der DRK-Shop des Roten Kreuzes Hildesheim hat nach der coronabedingten Schließung unter Berücksichtigung der erforderlichen Hygienemaßnahmen seit gestern wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten des Shops im Brühl 8 seien dann wieder gewohnt, so das DRK. Da der Zugang immer nur für wenige Personen gleichzeitig möglich ist, wurde die Aufenthaltszeit auf 20 Minuten begrenzt. Die Kunden werden daher gebeten, telefonisch einen Termin für den Shop-Besuch zu vereinbaren, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Für Kleiderspenden gilt der Annahmestopp weiterhin bis zum 31. Mai 2020.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...