Das Niedersächsische Innenministerium hat im Rahmen der Corona-Lockerungen auch die Öffnung von Sportanlagen im Freien bekannt gegeben. In diesen schweren Zeiten wieder auf die vertrauten Sportanlagen gehen zu können, um Sport zu treiben, werde helfen, den Mut nicht zu verlieren, sagte Innenminister Boris Pistorius.
Von herausragender Bedeutung bei der schrittweisen Öffnung ist die Einhaltung der Hygienevorschriften. Nur, wenn dies gelinge, werde die Öffnung von Dauer sein, so Pistorius weiter. Das sei auch Voraussetzung für eine Öffnung der Sporthallen.
Ab dem 6. Mai darf auf öffentlichen und privaten Sportanlagen im Freien kontaktloser Sport betrieben werden. Die Umkleiden und Duschen sowie Vereinsheime und Gastronomie bleiben weiterhin geschlossen.
sk
Unter umfassenden Hygiene- und Abstandsvorkehrungen will der Erlebnis-Zoo Hannover heute wieder öffnen. Hierfür habe die Landeregierung grünes Licht gegeben, heißt es. Der Zoo habe die letzten Tage genutzt, um ein umfassendes Konzept zur Wahrung der Sicherheitsabstände und Hygieneregeln umzusetzen. Es sei auf eine verantwortungsbewusste Wiedereröffnung hingearbeitet worden, erklärte Geschäftsführer Andreas Casdorff. Die Gastronomie im Zoo wird allerdings weiter geschlossen bleiben.
sk (aktualisiert 06.05.2020, 9:16 Uhr)
Die 47 unbegleiteten Kinder und Jugendlichen haben ihre zweiwöchige Quarantäne im Landkreis Osnabrück beendet und können nun auf andere Bundesländer sowie aufnahmebereite Kommunen in Niedersachsen verteilt werden. Das gab das Niedersächsische Innenministerium bekannt. Innenminister Boris Pistorius dankte dem Landkreis Osnabrück sowie den Mitarbeitenden der Einrichtung für ihr großartiges Engagement. Er forderte den Bund auf dafür zu sorgen, gemeinsam mit anderen EU-Staaten weitere Kinder aus dem Elend in Griechenland zu holen.
Der Koalitionsausschuss hatte am 08. März diesen Jahres beschlossen, im Rahmen eines europäischen Vorgehens mindestens 350 der in Griechenland gestrandeten Minderjährigen in Deutschland aufzunehmen. Die 47 Minderjährigen sollen jetzt auf andere Bundesländer verteilt werden, wo sie zum Teil bereits Familienangehörige haben. 13 von ihnen verbleiben in Niedersachsen.
sk
Mit einem Online-Marktplatz möchte der HAWK-Absolvent Gabriel Böker Design-Studierenden den Einstieg in die Kreativbranche erleichtern. Das Portal „Studesign“ solle dabei in erster Linie eine faire Community zwischen Auftraggebenden wie Auftragnehmenden aufbauen. Erste Erfahrungen bei der Vermittlung von fairen Designpraktika hat Böker bereits während des Studiums für seine Abschlussarbeit gesammelt. Daraus entwickelte sich das Konzept für seinen Online-Marktplatz.
Bei Studesign gehe es darum, kleinere Betriebe aber auch Agenturen an jungen Nachwuchs zu bringen, gleichzeitig aber auch darauf zu achten, dass kein Preisdumping entstehe, erklärt Böker. Designerinnen und Designer können sich in dem Portal anmelden und ein Portfolio hochladen. Diese werden dann von Studesign geprüft. Die Kosten für die Vermittlung tragen die Auftraggeberinnen und Auftraggeber.
www.studesign.com
sk
In Barten soll demnächst ein neues Baugebiet erschlossen werden. Die Baulandentwicklungsgesellschaft der Gemeinde Nordstemmen und der Volksbank eG (NBEG) haben dafür 2,6 Hektar Ackerfläche erworben, erklärt Angelika Babinski von der Volksbank. Die Fläche grenzt im Norden und Osten an den Ort und im Süden an die offene Gansztagsschule. Die Fläche als Baugebiet zu erschließen sei nur möglich gewesen, weil die Gemeinde rechtzeitig einen Hochwasserschutzwall zur Abgrenzung zum Überschwemmungsgebiet der Leine errichtet habe, heißt es weiter.
Das Ingenieurbüro WIA mit Sitz in Hannover wurde mit den Planungen für den Straßenbau und die Entwässerung sowie der Begleitung der Erschließungsarbeiten beauftragt. Die Firma Bettels aus Hildesheim wird die Arbeiten durchführen. Diese haben Ende April begonnen. Die Bebauung könnte bei planmäßigem Verlauf der Arbeiten bereits im November starten. Wegen der Corona-Krise wurde auf einen feierlichen Spatenstich verzichtet.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...