Wegen des großen Erfolgs will die Heinrich-Dammann-Stiftung mit Sitz in Söhlde ihr „Kreativfondue“ fortsetzen. Der Stfitung war es mit dem Konzept wichtig, Initiativen zu stärken, die Kontakt mit den Jugendlichen halten und ihre Arbeit dadurch auch noch zukunftsweisend ausbauen, erklärt Stiftungsvorstand und Geschäftsführer Thomas Schlichting. Daher sei entschieden worden, weitere Anträge anzunehmen.
Insgesamt wurden im Rahmen des Kreativfondue in den letzten Monaten 19 Projekte in ganz Niedersachsen mit mehr als 20.000 Euro unterstützt worden. Es wurde bereits mit Beginn des Corona-Lockdowns ins Leben gerufen. Vereine und Initiativen können ihren Antrag online unter heinrich-dammann-stiftung.de einreichen.
sk
Die Pflegekammer Niedersachsen bleibt für ihre mehr als 90.000 Mitglieder im Jahr 2020 beitragsfrei. Der Zuwendungsbescheid des Landes sei bei der Pflegekammer eingegangen, teilte diese mit. Damit sei die Arbeit der Kammer für das laufende Jahr gesichert. Die Kammerversammlung hatte am 16. Juni den Vorstand ermächtigt, von der Beitragserhebung für 2020 abzusehen, hieß es. Außerdem beschloss die Kammerversammlung, die Beiträge für 2018 und 2019 zurückzuzahlen, wenn das Land die benötigten Gelder bis zum 30. September freigibt.
Auch im kommenden Jahr bräuchten die Mitglieder keine Beiträge zahlen, solange die zugesagten Gelder in Höhe von sechs Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden, sagte Kammerpräsidentin Nadya Klarmann.
sk
In Niedersachsen soll ab Anfang August der Regelbetrieb in den Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege wieder aufgenommen werden. Voraussetzung hierfür ist, das Infektionsrisiko lasse dies zu, heißt es aus dem Kultusministerium. Das gilt dann auch für Einrichtungen in der Region Hildesheim mit einem derzeit niedrigen Infektionsstand. Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) sprach von drei Szenarien, die von einem normalen Betrieb bis zum Shutdown reichten.
Aufgrund landesweit niedriger Infektionszahlen sei der normale Regelbetrieb zum Start des Kita-Jahres 2020/21 in den Einrichtungen möglich, so der Minister. In Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege gehe es nicht nur um Spielen unter Aufsicht. Sie sei wichtig für die frühkindliche Bildung. Tonne betonte, er persönlich blicke optimistisch ins neue Kita-Jahr.
sk
Ab dem 7. August sind Kostümführungen durch die 1200-jährige Geschichte der Stadt Hildesheim wieder möglich. Dann berichten wieder historische Persönlichkeiten über ihr Leben in Hildesheim und vermitteln Besonderheiten ihrer Zeitepoche, teilt die Stadt mit. Durch die ab August geltenden Corona-Lockerungen sind dann Führungen mit maximal 20 Personen möglich. Die öffentlichen Kostümführungen finden jeweils am ersten Freitag des Monats unter einem Schwerpunkt statt. Tickets gibt es nur im Vorverkauf.
Seit über 20 Jahren machen die Hildesheimer Kostümführerinnen und Kostümführer die Geschichte der Stadt hautnah erlebbar.
sk
Nachdem die Umfrage der Pflegekräfte zur Zukunft der Pflegekammer in Niedersachsen wegen eines Datenlecks abgebrochen werden musste, droht der Neustart der Umfrage zur Zerreißprobe zu werden. Zunächst hatte ein Mitglied mit einem Eilantrag die neue Befragung gestoppt, berichtet der Evangelische Pressedienst. Er wollte verhindern, dass seine Adressdaten an den Versanddienstleister weitergegeben werden. Das Verwaltungsgericht lehnte diesen Eilantrag am Donnerstag jedoch ab.
Dennoch kann die Umfrage nicht wieder aufgenommen werden, da der Antragsteller angekündigt hat, mit seiner Klage vor die nächste Instanz zu ziehen. Das Sozialministerium hat daher entschieden, die Befragung bis zur gerichtlichen Klärung auszusetzen.
Die Befragung der Pflegekräfte war ursprünglich abgebrochen worden, nachdem Anfang Juni ein Datenleck, das eine Manipulation der Fragebögen ermöglichte, festgestellt worden war.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...