Unbekannte sind zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen in ein Naturkostgeschäft an der Marienburger Straße eingedrungen. Laut Polizeibericht hebelten sie dazu eine Terrassenschiebetür auf. Sie erbeuteten zwei Wechselgeldkassetten mit wenig Geld darin und flohen.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen getätigt haben, werden gebeten sich bei der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 939-115 zu melden.
fx
Regional erzeugte Nahrungsmittel können einer aktuellen wissenschaftlichen Studie zufolge noch nicht einmal ein Drittel der Weltbevölkerung ernähren. Fast überall auf der Erde müssten Nahrungsmittel über große Entfernungen transportiert werden, um die Versorgung der Bevölkerung bei den heutigen Ernährungsgewohnheiten sicherzustellen, sagte der Leiter der Abteilung Pflanzenbau an der Universität Göttingen, Stefan Siebert. Die Hochschule beteiligt sich an einem internationalen Forschungsverbund, der Daten zur Produktion und zum Konsum von Nahrungsmitteln ausgewertet hat.
Die Wissenschaftler konnten den Angaben zufolge zeigen, dass lediglich elf bis 28 Prozent der Weltbevölkerung ihren Bedarf aus regional Feldfrüchten in einem Radius von 100 Kilometern decken könnten. Für bis zu 64 Prozent der Weltbevölkerung beträgt die Entfernung zum Ort der Nahrungsmittelproduktion mehr als 1.000 Kilometer.
sk
Nun sind auch die Gandersheimer Domfestspiele wegen der Corona-Krise abgesagt worden. Bei den Proben, die in diesen Tagen beginnen sollten, wären die gesundheitlichen Risiken für alle Beteiligten viel zu groß, sagte Festival-Intendant Achim Lenz. Allein schon der Mindestabstand hätte vor und hinter der Bühne nicht eingehalten werden können.
Die 62. Domfestspiele sollten vom 21. Juni bis zum 16. August stattfinden. Es waren Aufführungen des Dramas "Faust", der Musik-Komödie "Die Drei von der Tankstelle", des Musicals "Flashdance" sowie des Kinder- und Familienstücks "Das Dschungelbuch" geplant. Die Stücke sollen nun 2021 gespielt werden. Die Gandersheimer Domfestspiele zählen bundesweit zu den bedeutendsten Theaterfestivals unter freiem Himmel. Im vergangenen Jahr kamen rund 60.000 Besucher zu den Aufführungen.
sk
Die niedersächsischen Pflegeverbände haben in einem gemeinsamen Appell an Politik und Angehörige davor gewarnt, stationäre Einrichtungen aktuell für Besuche zu öffnen. Davon gehe derzeit eine große gesundheitliche Gefahr für Bewohnerinnen und Bewohner sowie für Beschäftigte aus, heißt es. Mehr als die Hälfte der an Covid-19-Verstorbenen in Niedersachsen waren Bewohnerinnen und Bewohner in Alten- und Pflegeheimen, warnen die Vertreter der Verbände. Sollte es zu Öffnungen kommen, seien hierfür kreative Ideen gefragt. Zunächst müssten aber einheitliche Kriterien für sichere Kontakte erarbeitet und erprobt werden. Der Gesundheitsschutz müsse dabei oberste Priorität haben.
sk
Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk der Agentur Hildesheim (die Landkreise Hildesheim und Peine) sind im April deutlich angestiegen. Darin zeige sich der Effekt der Corona-Pandemie, teilt die Agentur mit. Insgesamt waren demnach 13.290 Personen arbeitslos gemeldet, fast 1.300 mehr als um März, was einem Anstieg um 10,8 Prozent entspricht. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,6 Prozentpunkte auf 6 Prozent.
Die Vorsitzende der Geschäftsführung, Evelyne Beger, sagte, die Folgen der Pandemie seien auf dem Arbeitsmarkt angekommen und zeigten deutliche Auswirkungen in allen Bereichen. Allerdings hätten die Zahlen noch viel dramatischer ausfallen können, so Beger weiter - das Kurzarbeitergeld und weitere Unterstützungsleistungen trügen spürbar dazu bei, vorhandene Arbeitskräfte zu halten und somit den Anstieg der Arbeitslosigkeit merklich abzumildern.
Im März und April haben fast 2.750 Unternehmen aus dem Agenturbezirk Kurzarbeit angemeldet - im Vorjahr waren es im gleichen Zeitraum nur sechs. Über 30.000 Menschen wären damit von Arbeitsausfällen betroffen - rund 22.000 im Landkreis Hildesheim, und der Rest im Kreis Peine. Diese Zahlen beziehen sich jedoch nur auf die Anmeldungen - wie viele Unternehmen tatsächlich in Kurzarbeit gegangen sind, könne man erst in den nächsten Monaten nachverfolgen, so ein Agentursprecher.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...