Das niedersächsische Justizministerium stellt in diesem Jahr bis zu 75.000 Euro für Projekte gegen Antisemitismus zur Verfügung. Antisemitismus gehe uns alle an, sagte Justizministerin Barbara Havliza (CDU). Es gehe um die Pflicht, jüdisches Leben in Niedersachsen zu fördern und zu erhalten. Ebenso muss antisemitischen Strömungen in Niedersachsen entgegen gewirkt werden. Präventionsarbeit leiste dabei einen ganz wichtigen Beitrag.
Der Landesbeauftragten gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens, Franz Rainer Enste, sagte, es brauche Projekte, die sich alten und neuen Ressentiments und Vorurteilen entgegenstellen. Gerade in einer Zeit, in der die Sozialen Netzwerke von Verschwörungstheorien überkochen. Zugleich gelte es, den Beitrag jüdischer Kultur für die Gesellschaft positiv zu unterstreichen.
sk
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer ist am Montag wieder über das Leser-Telefon der KirchenZeitung erreichbar. Wie das Bistum mitteilt, setzt er damit eine Aktion der letzten Woche fort. Die Telefon-Sprechstunde beginnt um 16 Uhr und dauert zwei Stunden. Die Telefonnummer ist 0 51 21 / 307 820.
fx
Der Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Hildesheim zeigt für den Februar weiter leicht sinkende Arbeitslosenzahlen. Die Arbeitslosenzahl für die Kreise Hildesheim und Peine lag demnach bei fast genau 12.000, rund 150 weniger als im Januar. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 5,4 Prozent.
Die Agentur weist aber ausdrücklich darauf hin, dass diese Statistik noch keine Auswirkungen der derzeitigen Krise beinhaltet. Wie sich die Situation in den kommenden Monaten entwickeln werde, sei nicht abzusehen, sagte die Vorsitzende Geschäftsführerin Evelyne Beger.
fx
Bund und Länder wollen die derzeit geltenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens und für persönliche Kontakte bis zum Ende der Osterferien aufrecht erhalten. Darauf haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Bundesländer bei einer Telefonkonferenz verständigt. Damit gilt auch über Ostern die dringende Empfehlung der Politik, private Kontakte auf ein Minimum zu beschränken. Generell sollte auf private Reisen und Besuche auch von Verwandten verzichtet werden, sagte die Regierungschefin. Hingegen werde es eine Pflicht für Mund-Nasen-Schutz in der Öffentlichkeit, nicht geben. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte, es sei sinnvoll, diese Masken zu tragen und er freue sich über dieses "Zeichen der Achtsamkeit". Eine Pflicht zum Tragen solcher Masken sei neben den derzeitigen Regeln zum Abstandhalten aber nicht sinnvoll.
sk
Baumärkte werde voraussichtlich ab Samstag wieder für alle Kunden geöffnet. Die Bundesregierung hat jetzt die Regelung gelockert, nach der die Märkte nur Gewerbetreiben offen standen. Vor allem in Hildesheim sei der Widerstand gegen dieses Anordnung groß gewesen, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Hier hätte ein Marktbetreiber eigens eine Abholzone für Privatkunden eingerichtet, die dann nicht genutzt werden dürfte.
Die Märkte bräuchten allerdings Zeit, sich auf die erweiterte Öffnung vorzubereiten, heißt es weiter. Daher sei mit einer Öffnung nicht vor Samstag zu rechnen. Auch würden angesichts der bevorstehende Osterfeiertage und der damit erhöhten Nachfrage vom Material und Gartenmöbeln, zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich.
sk
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Autos gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch zwischen...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...