Die Linie 4 des Stadtverkehr Hildesheim fährt ab diesem Mittwoch wieder im 10-Minuten-Takt. Wie das Unternehmen mitteilt, reagiere man damit auf einen starken Anstieg der Fahrgäste: Seit dem 18. Mai zähle man diese täglich auf den Linien 1, 4 und 5, weil seit dem verschiedene Schuljahrgänge wieder den Unterricht aufgenommen haben. Dabei zeigte sich zuletzt auf der Linie 4 ein etwa doppelt so hohes Fahrgastaufkommen wie auf allen anderen Hauptlinien. Die Linien 1 und 5 werden bis Ende der Sommerferien beim 20-Minuten-Takt bleiben, die Linie 4 wird mit Ferienbeginn in den 20-Minuten-Takt zurückwechseln.
Eine Verdichtung des Angebotes gibt es dagegen an Samstagen auf den sechs Hauptlinien: Ab diesem Samstag gilt erstmals wieder ein 20-Minuten-Takt. und die Abendlinien starten wieder ab 18:30 Uhr.
fx
Wegen der Coronavirus-Pandemie wird der Unesco-Weltkulturerbetag in diesem Jahr am 7. Juni erstmals zur digitalen Entdeckungstour in Deutschland. Auch die Welterbekirchen in Hildesheim, der katholische Mariendom und die evangelische Michaeliskirche, ließen sich dann virtuell auf der Seite www.unesco-welterbetag.de besichtigen, teilte die Stadt mit.
Zahlreiche digitale Angebote bieten Kulturinteressierten einen spannenden Einblick in Architektur, Geschichte sowie hinter die Kulissen der Hildesheimer Welterbestätte, hieß es weiter.
Daneben sollen sich Besucherinnen und Besucher mit der Foto-Mitmachaktion "#WelterbeVerbindet" selbst aktiv beteiligen und Fotos von sich mit der jeweiligen Welterbestätte auf www.unesco-welterbetag.de hochladen und anschließend in den sozialen Medien teilen.
Rund 46 der weltweit mehr als 1.000 Stätten liegen in Deutschland, darunter der Roland und das Rathaus in Bremen, die Fagus-Werke in Alfeld, das Bergwerk Rammelsberg und die Goslarer Altstadt sowie das Oberharzer Wasserregal.
sk
Die Stadt Hildesheim stellt in einem Kulturhilfsfonds 100.000 Euro für Kulturprojekte zur Verfügung. Auf Vorschlag von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer habe der Rat der Stadt den Fonds vergangene Woche bewilligt, heißt es. Mit Blick auf die fortdauernden Kontaktbeschränkungen, sollen Kulturschaffende auch während der Corona-Pandemie in die Lage versetzt werden, das gesellschaftliche Leben der Stadt mitzugestalten, so Meyer.
Der Kulturhilfsfonds ist ein Sonderfonds zur Projektförderung. Pro Projektantrag können bis zu 10.000 Euro beantragt werden. Förderfähig sind Personal- und Sachkosten sowie Honorare, die für die Durchführung eines Projekts erforderlich sind. Investitionen sind nicht förderfähig.
sk
Die Zahl der depressiv erkrankten Menschen in Niedersachsen ist nach einer Hochrechnung der Kaufmännischen Krankenkasse KKH innerhalb von zehn Jahren um fast ein Drittel gestiegen. Inzwischen sei etwa jeder neunte Niedersachse erkrankt, sagte ein Sprecher. Frauen seien dabei doppelt so häufig betroffen wie Männer. Auch die Verschreibung von Antidepressiva habe zwischen 2008 und 2018 um 21 Prozent zugenommen.
Neben genetischen und neurobiologischen Faktoren könnten traumatische Erlebnisse wie Gewalt und Missbrauch oder Krisen wie Jobverlust, Trennung oder Krankheit die Ursache einer Depression sein, hieß es weiter. Gerade in der Corona-Krise hätten Menschen derzeit besonders stark mit psychischen Problemen zu kämpfen.
sk
Mit dem Juni geht in der Hildesheimer Kreisverwaltung wieder der Normalbetrieb los. In einer Mitteilung heißt es, die Bürgerinnen und Bürger würden allerdings weiterhin gebeten zu prüfen, ob ihre Angelegenheiten nicht auch telefonisch oder schriftlich erledigt werden können.
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, sollten weiterhin vorab telefonisch bei den Ämtern Termine vereinbart werden. Besonders älteren und gesundheitlich beeinträchtigen Personen wird geraten, davon Gebrauch zu machen. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist bei einem Besuch in den Stellen der Kreisverwaltung verpflichtend.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...