Am Freitagabend ist in Bodenburg ein Rettungswagen mit einem Pkw zusammengestoßen - dabei wurden laut Polizeibericht zwei Kinder verletzt. Der Rettungswagen fuhr mit Blaulicht aus Sehlem kommend in Bodenburg ein und überholte dort einen langsam fahrenden Skoda. Beim Überholen stießen die Fahrzeuge zusammen.
Die genauen Umstände sind noch ungeklärt. Zwei Kleinkinder im PKW wurden sicherheitshalber nach Hildesheim in ein Krankenhaus gebracht. Beide Wagen waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Sachschaden wird auf insgesamt ca. 10.000 Euro geschätzt.
fx
Bei einem Verkehrsunfall auf der B3 sind heute Nachmittag vier Menschen verletzt worden. Laut Bericht waren daran vier Fahrzeuge beteiligt. An der Ampelkreuzung am Sorsumer
Kreuz musste der B3-Verkehr warten, als sich ein 30-jähriger Alfelder aus Richtung Elze näherte. Er erkannte die stehenden Autos zu spät und fuhr hinten auf, wobei durch die Wucht drei Wagen aufeinander geschoben wurden. Der Alfelder sowie eine 28-Jährige aus Bevern und ein Ehepaar aus Hamburg wurden mit leichten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Alle vier Wagen waren nicht mehr fahrbereit, der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für rund zwei Stunden voll gesperrt.
fx
An der Didrik-Pining-Schule kann morgen, am 28. August 2020, der Unterricht stattfinden. Das teilte die Stadt am Abend mit. Sollte es zu weiteren kurzfristigen Ausfällen kommen, müsse für einzelne Klassen der Unterricht ausfallen - in diesem Fall werde eine Notbetreuung angeboten. Betroffene Eltern werden einzeln informiert.
An der Schule war heute der Unterricht ausgefallen, nachdem eine Lehrkraft positiv auf Corona getestet worden war. Diese Person hatte am Montag Kontakt zu mehreren anderen LehrerInnen, so dass heute deren Kontakte nachverfolgt werden mussten.
200827.fx
Am morgigen Freitag wollen Niedersachsens Studierende vor dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur für die Nichtanrechnung des Sommersemesters demonstrieren und wirksame finanzielle Hilfen. Der Ernst der Lage für die Studierenden sei bei Kultusminister Björn Thümler nicht angekommen, kritisiert die Juso-Hochschulgruppe Niedersachsen. Seit Monaten reagiere er nicht auf die Anfragen.
Das politische Handeln in Form von Überbrückungshilfen sei fernab von der studentischen Lebensrealität, heißt es weiter. 65 Prozent der Studierenden in Deutschland haben eine Nichtanrechnung des Semesters erhalten. Niedersachsen habe dies verpasst, seine Studierenden durch ein sogenanntes Solidarsemester zu unterstützen.
Seit dem 8. Juni machen die Studierenden immer wieder mit Aktionen vor dem Landtag, in Berlin oder an einzelnen Uni-Standorten auf ihre Situation aufmerksam. Die Demo am Freitag beginnt um 16 Uhr.
sk
Gestern Nachmittag hat ein unbekannter Täter im Netto-Markt an der Steuerwalder Straße Geld aus einer Kasse gestohlen. Wie die Polizei meldet, stand er gegen 16:15 Uhr mit einem Artikel an der Kasse und zahlte. Als die 20-jährige Angestellte das Geld in die Schublade legte, drängte der Mann sie zur Seite und ergriff eine dreistellige Summe an Papiergeld. Die Kassiererin versuchte das zu verhindern und verletzte sich leicht an der Hand, dann flüchtete der Mann.
Er war 30-40 Jahre alt, von normaler Statur mit einer Halbglatze und einem Drei-Tage-Bart. Er trug vermutlich ein hellbraunes T-Shirt, eine dunkle Hose und Sportschuhe - und eine schwarze Alltagsmaske. Die Polizei nimmt unter 0 51 21 - 939 115 mögliche Zeugenhinweise entgegen.
fx
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...