Mehrere Parteibüros in Südniedersachsen haben gestern rechtsextreme Drohbriefe mit einer verdächtigen Substanz erhalten. Das Pulver werde nun vom Landeskriminalamt in Hannover untersucht, sagte ein Sprecher des niedersächsischen Innenministeriums dem Evangelischen Pressedienst. Betroffen waren den Angaben zufolge Parteibüros in Göttingen und Hameln.
Das Büro der Grünen in Göttingen wurde nach einer anonymen Drohung evakuiert. In einem "deutlich rassistischen und antisemitischen Drohbrief" sei auch ein Pulver enthalten gewesen, teilte die Partei per Twitter mit. Rettungsdienste und die Feuerwehr seien vor Ort. Die Substanz des Pulvers werde nun bestimmt.
sk
An der diesjährigen „Stunde der Gartenvögel“ im Mai haben fast doppelt so viele Niedersachsen teilgenommen wie zuvor. Man habe rund 18.800 Personen gezählt, sagte Rüdiger Wohlers vom NABU-Landesverband - 2019 waren es rund 9.700. Dabei habe sicherlich der Corona-Shutdown zu einem verstärkten Interesse für die Natur vor der Haustür und damit zu den hohen Mitmach-Zahlen geführt, sagte er weiter. Auch bundesweit hätten sich die Teilnahmezahlen verdoppelt.
Dieses Jahr stand die Blaumeise besonders im Fokus: Im März und April seien auffällig viele an Krankheit verstorbene Vögel gemeldet. Verursacher ist das Bakterium Suttonella ornithocola. Bundesweit wurden laut NABU rund 22 Prozent weniger Blaumeisen pro Garten gemeldet. In Niedersachsen fällt der Rückgang mit minus 14 Prozent zwar geringer aus, aber auch hier wurde der mit Abstand der niedrigste Wert seit Beginn der Zählungen registriert.
fx
Wegen der derzeitigen Lage werden sich die Deutschen Welterbestätten am Unesco-Welterbetag an diesem Sonntag vornehmlich über das Internet präsentieren. In einer Mitteilung der Organisation heißt es, die vier Stätten in Niedersachsen - in Hildesheim, Alfeld, Goslar und das Wattenmeer - seien auf der neuen Seite welterbe-niedersachsen.de zu finden. Für ganz Deutschland wurde die Seite unesco-welterbetag.de eingerichtet.
In Hildesheim haben Interessierte am Sonntag wegen des Welterbetags freien Eintritt ins Dommuseum - es ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
fx
Im Hildesheimer Busverkehr werden wieder Fahrkarten kontrolliert. Wie der Stadtverkehr mitteilt, habe man bis jetzt bewusst darauf verzichtet, um die Passagiere wieder an die Normalität des Busfahrens zu gewöhnen - bereits seit zwei Wochen können wieder vorne eingestiegen und dort auch Tickets gekauft werden. Da dies nun wieder ein Teil des Alltags geworden ist, werden ab jetzt auch wieder Kontrollen durchgeführt, so der Geschäftsführer Kai Henning Schmidt. Man wolle damit auch ein Bewusstsein für die Leistungen des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs schaffen, die nun mal nicht unentgeltlich seien.
Neben der Gültigkeit der Fahrkarten wird dabei auch kontrolliert, ob die Fahrgäste einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Wer dies unrechtmäßig nicht tue, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die zu einer polizeilichen Anzeige führe, so Schmidt - er bitte daher alle Fahrgäste, sich an die Tragepflicht im Bus wie auch an den Haltestellen zu halten.
fx
Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) erwartet aufgrund der aktuellen Steuerschätzung für das laufende und das Folgejahr Mindereinnahmen von rund 2,2 Milliarden Euro. Grund dafür seien Corona-bedingte Ausfälle von Steuern und im kommunalen Finanzausgleich. Wie erwartet, sei insgesamt mit erheblichen Einnahmeausfällen zu rechnen, erklärte der Präsident des NSGB, Dr. Marco Trips.
Bis 2024 rechnet Niedersachsen mit einem Minus von rund acht Milliarden Euro, ergänzte Finanzminister Reinhold Hilbers. Trips appellierte an das Land, den Städten und Gemeinden dennoch "schnelle und nachhaltige Hilfe" zukommen zu lassen. Ohne massive Hilfe vom Bund und dem Land Niedersachsen werde es zu erheblichen Einschränkungen im gesellschaftlichen Leben kommen.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...