Die Funkpop-Band "Fourth Dimension" hat den Hildesheimer Regionalentscheid des Wettbewerbs Local Heroes gewonnen. Sie setzte sich am Samstag gegen die Mittelalter-Rockband Nathanael durch. Der Entscheid fand auf dem Außengelände des "Szenario" vor rund 130 Gästen statt, die Fachjury bestand aus Lelia Rebling von der Band "Zuna Rota", Julian Knietsch von der Sozialagentur Cluster und Alexander Unger von der Band "Casus".
"Fourth Dimension" ziehen nun in den Niedersachsenentscheid weiter. Dafür kommen 14 Bands für je einen Tag ins Musikzentrum Hannover, wo dann ein Live-Musikvideo für die Bewertung gedreht wird. Wer dann ins Bundesfinale einzieht, wird am 9. Oktober bekannt gegeben.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer sieht angesichts einer zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung in Sachen Corona eine besondere Herausforderung für die Kirchen. Er sagte der "Augsburger Allgemeinen Zeitung", das Coronavirus sei wie eine Offenbarung: Es decke Dinge auf, die unter der Oberfläche schwelen. Zugleich würden Gräben in der Gesellschaft vertieft, so Wilmer - es mache ihm Sorge, dass Teile der Gesellschaft momentan nach außen drängen, anstatt zusammenzuhalten.
Es müsse nun Hauptaufgabe der Kirche sein, den Menschen Hoffnung zu geben: Ohne Hoffnung breche unsere Kultur zusammen. Die Arbeit der Kirchen sei unter den Bedingungen der Pandemie eine enorme Herausforderung, und es brauche ein fundamentales Umdenken, um weiter bei den Menschen sein, sagte er auch mit Blick auf Weihnachten.
fx
Am Samstagmittag sind in der Schmiedestraße in Bavenstedt sechs abgestellte Autos zerkratzt worden. Wie die Polizei meldet, geschah dies zwischen 12:10 Uhr und 13:15 Uhr - der oder die Täter sind unbekannt. Betroffen waren Autos der Marken BMW, VW, Renault und Nissan an verschiedenen Stellen. Der Schaden wurde vorerst auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Der Landkreis beginnt in den kommenden Tagen mit Ausbesserungsarbeiten an einigen Kreisstraßen. Laut Mitteilung kann es deshalb in dieser und der nächsten Woche zu kurzfristigen Vollsperrungen einzelner Abschnitte oder zu Staus an Baustellenampeln kommen.
Am Mittwoch werden Vollsperrungen auf der Kreisstraße 317 zwischen Evensen und Bodenburg erwartet. Am Donnerstag sind dann die K 408 zwischen Brüggen und Wettensen, halbseitig die K 419 in Groß Escherde und die Ortsdurchfahrt Sehlde der K 423 betroffen.
Am Freitag folgt die Ortsdurchfahrt Wehrstedt (K 315), am Montag die Ortsdurchfahrten Garbolzum (K 209) und Mölme (K 215), und schließlich am Dienstag die K 520 zwischen Bledeln und Algermissen und die K 521 zwischen Lühnde und Bolzum.
Umleitungen werden laut Kreis jeweils ausgeschildert, Busse und Rettungsfahrzeuge können laut die Baustellen passieren.
fx
Der Hildesheimer Weihbischof Heinz-Günter Bongartz hat am Sonntag zwei Briefumschläge mit je 2.000 Euro in seinem Briefkasten gefunden. Einer sei mit dem Wort "Bistum" beschriftet gewesen, der andere mit "Priesterseminar" - das Geld war offenbar als Spende gedacht. Bongartz sagte, er finde diese außergewöhnliche Unterstützung in diesen Zeiten sehr berührend, und bedankte sich im Namen der Diözese. Man werde darüber beraten, wie das Geld in einem guten Sinne einsetzen werden kann.
Dies ist nicht die erste Spende dieser Art: In der Karwoche 2018 hatte ein Küster in einer Spendenstele im Dom 10.000 Euro gefunden - verpackt in zwei Briefumschläge.
fx
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen,...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für eine fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...