Ein illegales Autorennen ist am Samstag in Hildesheim mit einer Kollision zuende gegangen. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten sich offenbar die Fahrer eines VW Golf und eines VW Polo am Mittag an der B1 Ecke Kardinal-Bertram-Straße stadtauswärts zum Rennen verabredet.
Die 21- und 23-jährigen Hildesheimer ließen die Motoren aufheulen und rasten los, als die Ampel auf Grün schaltete. Als der Golf zum wiederholten Mal die Fahrspur wechselte, rammte er einen Wagen, der von einem Parkplatz auf die B1 auffuhr. Beide Wagen wurden dabei schwer beschädigt, Verletzte gab es jedoch nicht.
Gegen die beiden mutmaßlichen Raser wurde ein Verfahren wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennen und gegen den Golffahrer ein weiteres wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
fx
Die Stadt Hildesheim hat einen Existenzsicherungsfonds mit dem Titel „HI Zukunft“ aufgelegt. Nach Zustimmung des Verwaltungsausschusses soll dieser zwei Millionen Euro umfassen und zu gleichen Teilen in zwei Runden ausgezahlt werden. Die Antragsfrist für die erste Runde geht vom 8. bis zum 19. April. Unternehmen, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen, können einmalig bis zu 40.000 Euro bekommen.
Zu den Voraussetzungen gehört u.a. ein großer wirtschaftlicher Schaden durch die Corona-Krise und eine Betriebsgröße von unter 250 ArbeitnehmerInnen. Die Anträge werden mit einem Punktsystem bewertet – ab 35 von 100 Punkten wird ein jeweils größerer Zuschuss ausgezahlt. Die Punktvergabe erfolgt durch ein Gremium aus Ratsleuten, Oberbürgermeister und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft HI-Reg.
Die Anträge können per Mail an
fx
Menschen in Kurzarbeit können mit gemeinnütziger Arbeit Geld hinzuverdienen. Das meldet die Agentur für Arbeit. Der Gesetzgeber habe die entsprechenden Regelungen gelockert: Wer in systemrelevanten Branchen und Berufen unterstütze, könne finanzielle Einbußen ausgleichen. Dies gelte bis zum 31. Oktober.
Eine Beschäftigung in einem systemrelevanten Bereich müsse nicht auf das Kurzarbeitergeld angerechnet werden, wobei das Gesamteinkommen allerdings das normale Nettoeinkommen nicht übersteigen dürfe. Die Nebentätigkeit sei zudem versicherungsfrei zur Arbeitslosenversicherung.
Zu den systemrelevanten Branchen und Berufen gehören etwa die medizinische Versorgung, die Versorgung von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen mit Lebensmitteln, die Versorgung mit unmittelbar lebenserhaltenden Medizinprodukten und Geräten, Apotheken, der Güterverkehr, der Lebensmittelhandel, die Lebensmittelherstellung sowie Lieferdienste zur Verteilung von Lebensmitteln.
fx
Die Hildesheim Gutscheine für lokale Unternehmen sind jetzt auch online erhältlich. Gerade in Zeiten der Corona-Epidemie könne man mit den Gutscheinen nicht nur Freunden und Verwandten eine Freude machen, sondern die lokale Wirtschaft stärken. Die Gutscheine im Wert von 10 und 15 Euro können in über 140 Annahmestellen im Hildesheimer Stadtgebiet eingelöst werden. Erhältlich sind sie unter www.hildesheim-gutschein.de/shop
Die Bezahlung erfolgt bargeldlos. Sie können aber auch nach Terminabsprache in der Tourist-Information abgeholt oder per Wertbrief versandt werden.
sk
Der Landkreis Hildesheim hat auf den Unterschied zwischen dem Corona-Testzentrum der Kassenärztlichen Vereinigung und dem Kreisgesundheitsamt hingewiesen. Es komme immer wieder zu Verwechslungen, so dass Patienten im Gesundheitsamt anrufen um nach ihrem Testergebnis zu fragen. Das Amt sei dafür aber nicht zuständig.
Stattdessen werde im Testzentrum ein Abstrich genommen, ans Labor gesandt und das Ergebnis dann an die Arztpraxis gesandt, die die PatientInnen zum Test angemeldet hatte. Erst wenn der Arzt/die Ärztin ein positives Ergebnis ans Gesundheitsamt melde, nehme das Amt Kontakt zu der infizierten Person auf.
fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...