Ein auf der Marienburger Straße abstellter Tisch mit einer Steinplatte hat am späten Samstagabend kurz vor Mitternacht einen Unfall ausgelöst. Laut Bericht fuhr ein Mann auf Höhe der Quedlinburger Straße mit seinem SUV dagegen, wobei die Front seines Wagens massiv beschädigt wurde. Passanten berichteten der Polizei, dass sie bereits vor der Unfallstelle mehrere andere Gegenstände von der Fahrbahn geräumt hatten. Wer dazu Hinweise geben kann, wird gebeten sich an die Polizei Hildesheim unter 939-115 zu wenden.
fx
Das Theater für Niedersachsen ruft HildesheimerInnen auf, am Ostermontag, gemeinsam zu singen. Dann soll aus geöffneten Fenstern, von Balkonen oder aus Gärten den Refrain von „Im weißen Rössl“ angestimmt werden, so die Idee des TfN. Seit über drei Wochen gibt es im TfN keine Vorstellungen mehr und auch der Probenbetrieb wurde eingestellt. Um trotzdem ein Gemeinschaftsgefühl zu erzeugen und den Menschen eine Freude zu bereiten, die die Ostertage allein verbringen, lädt das TfN am Ostermontag um 18 Uhr alle Hildesheimerinnen und Hildesheimer zum gemeinsamen Singen ein.
Rund 6000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben die TfN-Erfolgsproduktion „Im weißen Rössl“ in der Halle39 im vergangenen Jahr erlebt. Für alle, die sich Melodie und Text noch einmal in Erinnerung rufen möchten, steht ab heute in den Sozialen Netzwerken und auf der Homepage www.tfn-online.de ein kleines Video zum Üben zur Verfügung.
sk
Seit Mittwoch ist die Roonstraße nach langer Umbauphase wieder befahrbar. Drei Wochen früher als geplant könne die Straße freigegeben werden, sagte Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe. In den kommenden Tagen finden noch einige Restarbeiten statt. Auch die Begrünung der neuen Verkehrsinsel auf Höhe der Steingrube soll noch vorgenommen werden.
Nach Beendigung der Bauarbeiten läuft auch der Busverkehr in dem Bereich ab Karfreitag wieder. Die Linien 1 und 107 und nach Aufnahme des ordnungsgemäßen Vorlesungsbetriebs an den Hochschulen auch die Linie 10 fahren wieder planmäßig.
sk
Viele Kirchen öffnen am Karfreitag und Ostersonntag zum stillen Gebet. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung mitgeteilt habe damit „dem Bedürfnis vieler Menschen nach einem stillen Gebet in Kirchen und Gotteshäusern Rechnung tragen“ wollen, heißt es in einer Mitteilung. Auch in Sarstedt und Giften öffnen die Kirchen aus diesem Anlass von 10 bis 12 Uhr.
Zudem bieten die Kirchen ihre Oster-Andachten als Podcast an. Das Kindergottesdienstteam hat kleine Videos erstellt, die die Ostergeschichte für Kinder mit Playmobilfiguren erzählen.
In der Hildesheimer St. Andreas Kirche gestalten unter dem Titel „Das leere Grab - Lassen wir uns in Bewegung setzen!“ Dechant Wolfgang Voges und Superintendent Mirko Peisert einen ökumenischen Ostergottesdienst. Er wird im Rahmen der Podcast-Serie der St. Andreasgemeinde gesendet, teilt die Kirche mit. Kantor Bernhard Römer wird den Gottesdienst musikalisch Werken von Johann Sebastian Bach begleiten.
sk
Ein Verkehrsunfall auf der L460 nahe Hildesheimer Wald endete gestern Vormittag für einen Lkw-Fahrer tödlich. Der Mann war gegen 10:25 Uhr in Richtung B1 unterwegs, als er kurz hinter dem Abzweig Sorsum rechts von der Fahrbahn abkam, mehrere Leitplanken streifte und schließlich gegen einen Baum prallte. Nach ihm fahrende Verkehrsteilnehmer verständigten sofort die Polizei. Der 39-jährige Lkw-Fahrer wurde bei dem Aufprall im Führerhaus eingeklemmt und war bei Eintreffern der Rettungskräfte nicht ansprechbar. Der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Emmerke gelang es, den Mann aus dem Lkw zu befreien. Er verstarb jedoch noch am Unfallort. Wegwen der Bergungsarbeiten blieb die Strecke bis 13:45 Uhr gesperrt.
sk
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...