Die Kinder der Nordstadt können sich über neue Spielgeräte im Friedrich-Nämsch-Park freuen. Gespendet hatten diese die Rotarier Club Inner Wheel, RC Hildesheim und RC Hildesheim-Rosenstock, teilt die Stadt mit. Rund 5.000 Euro waren als Erlös aus Wohltätigkeitsbasaren im vergangenen Jahr zusammen gekommen. Dafür wurde ein Kleinkinderspielturm für Kinder zwischen 1 und 5 Jahren und eine Kleinkindschaukel angeschafft.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer bedankte sich im Rahmen der Übergabe für das kontinuierliche Engagement der Rotarierfamilie. Der Friedrich Nämsch Park werde viel besucht, daher sei der Ort für die Spielgeräte gut gewählt.
sk
Das Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur stellt in der neuen Förderperiode ab Anfang Juni 15 Millionen Euro für Sprachkurse für Geflüchtete zur Verfügung. Sprache öffne die Tür in die Bildung, in den Alltag, ins Berufsleben – sie sei der Schlüssel zur Integration, sagte Kulturminister Björn Thümler.
Neben der allgemeinen Sprachförderung bieten nach dem niedersächsischen Erwachsenbildungsgesetz anerkannte Einrichtungen auch spezielle Kurse für Frauen mit Kinderbetreuung sowie Kurse für den nachträglichen Erwerb von Haupt- und Realschulabschlüssen an. Das Land finanziert diese Kurse vollständig. Um die Kurse auch unter den aktuellen Infektionsschutzanforderungen zu ermöglichen, hat das Ministerium die Programme angepasst.
sk
Die Stadt Hildesheim wird in der kommenden Woche Baumfällungen am Berghölzchen vornehmen. Die geschehe aus Verkehrssicherheitsgründen, heißt es in einer Mitteilung. Die Arbeiten sollen von Mittwoch bis Freitag durchgeführt werden. Betroffen sind die Waldränder an den Straßen „Moritzberger Weg“, „Am Propsteihof“ und „Steinbergstraße“.
Bei den zur Fällung vorgesehenen Bäume handelt es sich in erster Linie um Buchen, heißt es weiter. Diese seien durch die Trockenheit der letzten Jahre abgestorben, und es drohe das Abbrechen größerer Äste.
sk
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat vor einer zu schnellen Rückkehr zum vollständigen Schulbetrieb gewarnt. Die Schulen könnten schnell zum Corona-Superspreader werden, sagte Meidinger. Für eine Rückkehr zum Regelunterricht, wie er nach den Sommerferien geplant sei müssten erst die Voraussetzungen geschaffen werden.
Der Politik warf Meidinger vor, das kommende Schuljahr bislang nur unzureichend vorzubereiten. Für eine komplette Öffnung brauche es ein völlig neues Hygienekonzept. Das zu entwickeln, sei Aufgabe der Kultusministerien und Gesundheitsbehörden, so Meidinger.
Das auch die jetzige Situation eine Ansteckung nicht ausschließt, zeigt der Fall einer Abschlussklasse an der Realschule Himmelthür. Dort mussten 15 Schülerinnen und Schüler jetzt in häusliche Quarantäne, weil ein Schüler mit Corona infiziert war.
sk
Die Hildesheimer Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Hildesheim Karin Jahns unterstützt auch in diesem Jahr die „Offene Universität" der Leibniz Universität Hannover. Diese Kurse richten sich an Interessierte aller Altersstufen und Bildungsabschlüsse, die ihr Wissen erweitern, ihre Fähigkeiten ausbauen wollen oder sich neu orientieren wollen. Bisher war die Offenen Uni Frauen vorbehalten, ab September gibt es aber erstmals auch Angebote für Männer.
Die viersemestrige Weiterbildung findet in akademischer Begleitung und in einer festen Gruppe statt. Neben wissenschaftlichem Arbeiten und Gesellschaftsstrukturen werden auch Kommunikations- und Konfliktbearbeitungsmethoden vermittelt. Das Bildungswerk ver.di in Hannover bietet Informationsveranstaltungen zur Offenen Universität an; diese finden am 15. und 16. Juni sowie am 6. und 9. Juli statt.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...