Die niedersächsische Landesregierung hat dem Theater für Niedersachsen finanzielle Unterstützung bis Ende 2023 zugesichert. Für die Zielvereinbarungen mit dem TfN und sechs weiteren kommunalen Theatern stellt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur insgesamt knapp 29 Millionen Euro bereit. Gerade in einer Zeit, in der Corona kulturelle Einrichtungen vor große Herausforderungen stellt, komme es mehr denn je darauf an, kommunalen Theatern eine langfristige Perspektive zu bieten, erklärte Kultusminister Björn Thümler.
Als Teil der Zielvereinbarungen haben sich die kommunalen Theater verpflichtet, möglichst breite Bevölkerungsschichten anzusprechen und mit anderen Kulturakteuren zu kooperieren. Im Gegenzug wollen Städte und Landkreise Zuschüsse mindestens im bisherigen Umfang auch weiterhin leisten.
sk
Am Schulkomplex in Himmelsthür werden zwei Sporthallen mit je zwei Feldern gebaut. Das teilt die Stadt mit - die Idee einer Vierfeld-Sporthalle sei damit vom Tisch. Eine Prüfung habe ergeben, dass der Bau zweier kleinerer Hallen sinnvoller sei als der Bau einer großen, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer - auch wenn die große Halle positive Effekte mit sich gebracht hätte. Sie wäre in den Bau- und Betriebskosten im Verhältnis günstiger gewesen, hätte als Veranstaltungsort mehr Flexibilität ermöglicht und für die Austragung von Wettkämpfen/Turnieren andere Möglichkeiten geboten.
Es habe sich aber herausgestellt, dass das Einsparpotenzial längst nicht so groß sei wie zunächst angenommen. Auch hätten die künftigen Nutzer gesagt, dass eine Vierfeldsporthalle nicht für alle Bedarfe ideal sei und auch Nachteile mit sich bringen würde. Für die Halle des Gymnasiums ist der Landkreis als Schulträger verantwortlich, für die der Realschule die Stadt Hildesheim. Diese Halle soll nach Möglichkeit bis Ende 2022 fertig sein.
fx
Hildesheims SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack lädt morgen Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies und den SPD-Bundestagsabgeordneten Bernd Westphal zu einer Online-Sprechstunde ein. Diese soll live auf Facebook und Instagram übertragen werden. Thema soll der soziale Wohnungsbau sein. Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zum Thema haben, seien eingeladen, sich zu beteiligen, so Lynack. Er selbst habe bislang allein eine Sprechstunde online angeboten und sei von dem Format überzeugt.
Die Talkrunde findet am morgigen Mittwoch von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Fragen können vorab an
sk
In der Nacht zu Montag wurde ein Imbissanhänger aufgebrochen und Bargeld sowie Lebensmittel entwendet. Der Verkaufsanhänger stand auf einem Parkplatz in der Herbert-Quandt-Straße, teilt die Hildesheimer Polizei mit. Die unbekannten Täter hatten sich zwischen 1 Uhr und 10 Uhr gewaltsam Zugang über das zugeklappte Vordach ins Innere verschafft. Dort fanden sie einen zweistelligen Betrag vor und nahmen das Geld sowie die vorgefundenen Lebensmittel mit. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei zu melden.
ww
FreundInnen des JoBeachs haben gestern Abend vor dem Hildesheimer Rathaus ihre Unterstützung für dessen Betreiber Matthias Mehler kundgetan. Dunja Diessel hatte eine Unterschriftenaktion gestartet und binnen kurzer Zeit über 1.600 Signaturen gesammelt: Die ZeichnerInnen sprechen sich damit für einen Erhalt des JoBeachs aus. Mehler bedankte sich und bezeichnete die Aktion als große moralische Unterstützung.
Direkt im Anschluss fand im Rathaus hinter verschlossenen Türen ein Treffen zum Thema statt. Eine kleine Gruppe von AnwohnerInnen des Weinbergs beschwert sich seit längerem über den Lärm, der durch Veranstaltungen am Hohnsensee entsteht. Mehler zeigte sich hoffnungsvoll, für das nächste Jahr eine einvernehmliche Regelung zu finden, mit der der JoBeach dann wieder stattfinden kann.
fx
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen,...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für eine fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...