Zum zweiten Mal nach 2019 verleiht die Robert-Enke-Stiftung den mit 17.500 EUR dotierten "Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport". Ab sofort können sich alle Olympiastützpunkte, Nachwuchsleistungszentren, Sportinternate und Sportvereine bewerben, teilt die Stiftung mit. Bewerben können sie sich mit Projekten, die sich der Prävention, Diagnostik oder Behandlung von seelischen Erkrankungen bei Nachwuchsathleten widmen. Die ersten drei Plätze sind mit Preisgeldern von 10.000 Euro, 5.000 Euro und 2.500 Euro prämiert. Bewerbungsschluss ist am 31. Juli.
Robert Enke, ehemaliger Nationaltorhüter und Torwart bei Hannover 96, hatte sich im November 2009 wegen Depressionen das Leben genommen. Er hatte seine Erkrankung zu Lebzeiten nicht öffentlich gemacht. Sein Tod hatte eine breite Debatte über den Umgang seelische Erkrankungen im Leistungssport ausgelöst.
sk
Vor kurzem ist in Niedersachsen die „Mobile Beratung Niedersachsen
gegen Rechtsextremismus für Demokratie“ gestartet - mit drei Regionalbüros in Hildesheim, Oldenburg und Verden. Von dort aus werden landesweit kostenfrei und vertraulich z.B. Kommunen, Schulen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe oder Einzelpersonen im Umgang mit Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus beraten.
Die neue, landesweit einheitliche Struktur dieser Beratung ermögliche die weitere Professionalisierung, heißt es in einer Mitteilung.
Das Regionalbüro Süd in Hildesheim ist für die Landkreise und
kreisfreien Städte von Gifhorn bis Göttingen zuständig, inklusive der Städte und Regionen Hannover, Braunschweig und Wolfsburg.
Kontakt gibt es über das Internet unter mbt-niedersachsen.de.
fx
Die Feuerwehr hat am Montagnachmittag eine brennende Gartenlaube in einer Gartenkolonie oberhalb der Ortsschlumpquelle gelöscht. Laut Bericht gingen gegen 14:20 Uhr Notrufe ein, die Feuerwehr sah schon auf dem Weg zur Einsatzstelle den Rauch. Vor Ort, am Heiligenweg, schlugen bereits die Flammen aus der Laube. Nach circa einer Stunde war der Einsatz abgeschlossen, die Laube wurde aber völlig zerstört.
fx
Die evangelische und katholische Kirche richten zusammen mit dem Caritas Verband Hildesheim und dem Diakonischen Werk Hildesheim ein gemeinsames Corona-Spendenkonto ein. Mit der finanzielle Notlage vieler Menschen wachse auch die Hilfsbereitschaft, sagt Superintendent Mirko Peisert. Mit dem neuen Hilfs-Konto werde eine Möglichkeit für unkomplizierte und unbürokratische Hilfe geschaffen.
Das kann über Lebensmittelgutscheine, finanzielle Beihilfen und Hilfen bei besonderen Anschaffungen passieren. Im Einzelfall können auch Rechnungen von Energieversorgern übernommen werden, wenn keine staatlichen Hilfen greifen und die Abschaltung droht, heißt es weiter.
Hilfesuchende können sich dazu an das Diakonische Werk oder an die Caritas in Hildesheim wenden.
sk
Spenden-Konto des Kirchenamtes Hildesheim, Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine: IBAN DE45 2595 0130 0000 0315 03 mit dem Stichwort „Corona-Hilfe“
Mehr Informationen unter www.diakonie-hildesheim.de oder www.caritas-hildesheim.de.
Die Blumengeschäfte in Hildesheim haben wieder geöffnet. Seit vergangenen Samstag läuft der Verkauf wieder, meldet Christine Frohnmüller von der Blumenwerkstatt. Während der angeordneten Schließung, waren einige Läden dazu übergegangen, Kunden einen Liefer- oder Abholservice anzubieten. Ab sofort können in ganz Hildesheim unter Beachtung der Kontaktbeschränkungen wieder Blumensträuße gekauft werden.
sk
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...