Die Hildesheimer Professorin und Schriftstellerin Annette Pehnt wird mit dem Rheingau-Literatur-Preis 2020 ausgezeichnet. Sie erhalte die Ehrung für ihren Roman "Alles was sie sehen ist neu", teilt die Universität mit. Der Preis ist mit 11.111 Euro und 111 Flaschen Rheingau-Riesling dotiert. Er wird am 27. September auf Burg Schwarzenstein in Geisenheim-Johannisberg bei Wiesbaden verliehen. Laudator ist der Literaturchef der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", Andreas Platthaus.
Annette Pehnt lebt in Freiburg und leitet an der Universität Hildesheim das Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft. Dort richtete sie vor zwei Jahren die "Hildesheimer Poetikdozentur" ein.
sk
Der Hildesheimer Firmenlauf soll in diesem Jahr am 04. September durchgeführt werden. Darauf haben sich die Organisatoren verständigt. Sie gingen derzeit davon aus, dass der Lauf in üblicher Art und Weise stattfinden könne, hieß es - ob es noch zu corona-bedingten Änderungen kommt, werde sich erst in den nächsten Wochen und Monaten zeigen.
Neben den vielen Anfragen von Läuferinnen und Läufern wollen die Veranstalter vor allem in dieser Zeit ein positives Signal senden und allen sportlich Interessierten und Begeisterten eine weitere Perspektive zur Bewegung in Gemeinschaft geben.
Änderungen in den Disziplinen und den Streckenverläufen sind derzeit nicht geplant. Alle Informationen rund um den Lauf sind wie immer der Homepage www.hildesheimer-firmenlauf.de zu entnehmen.
sk
Die Online-Befragung von rund 90.000 Pflegekräften zur Zukunft der Pflegekammer Niedersachsen ist aufgrund eines Datenschutzlecks abgebrochen worden. Das auftraggebende Sozialministerium bestätigte, dass es Hinweise auf unerlaubte Zugriffe auf das Onlineportal gebe. Es sei nicht auszuschließen, dass es bereits zu Manipulationsversuchen gekommen sei. Bis zum Montagabend hätten rund 7.000 Pflegekräfte den 14-seitigen Fragebogen ausgefüllt. Sozialministerin Carola Reimann (SPD) verurteilte etwaige Versuche der Manipulation scharf.
sk
Laut dem Niedersächsische Landgesundheitsamt ist die Qualität der Badegewässer im Kreis Hildesheim ausgezeichnet. Wie aus der Veröffentlichung des NLGA hervorgeht, wurden sowohl die Tonkuhle, der Hohnsensee als auch der Pfannteich bei Hohenhameln und der Giftener See bei Sarstedt mit der Bestnote bewertet. Die Wasserqualität wird in regelmäßigen Abständen kontrolliert. Die Ergebnisse sind auf der Internetseite badegewaesser.niedersachsen nachzulesen.
sk
Das Organisations-Team hat das Olympia Camp für dieses Jahr abgesagt. Zusammen mit dem Vorstand des Vereins Olympia 2004 habe man die aktuelle Lage beobachtet, sowie die Empfehlungen des Bundes, des Landes Niedersachsen und des Landkreises in die Entscheidung einbezogen. Da bis nach den Sommerferien Reisen für Kinder- und Jugendgruppen untersagt seien, könne das Camp in diesem Jahr nicht stattfinden, so die Organisatoren. Auch die geltenden Hygieneregeln erschwerten eine Durchführung des Camps, bei dem Sport und Gemeinsamkeit im Vordergrund stünden. Das Olympia Camp soll somit erst 2021 wieder stattfinden.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...