Der Stadtverkehr Hildesheim wird pünktlich zum Schulbeginn am Donnerstag zum Regelfahrplan zurückkehren. Alle Linien würden dann wieder in ihrer gewohnten Taktung fahren, teilt das Unternehmen mit.
Einschränkungen wird es nur noch im Nachtverkehr geben. Von sonntags bis donnerstags entfällt das Angebot der Anruf-Linien-Taxen ALT 101 - 104 in der Zeit von 0 bis 5 Uhr. In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag fahren die Linien 101 - 104 nur bis 2 Uhr. Das letzte Treffen an der zentralen Haltestelle Schuhstraße im Nachtverkehr findet dann um 1.30 Uhr statt.
sk
Über drei Viertel (78 Prozent) aller in Niedersachsen amtlich erfassten Kita-Gruppen sind einer Studie der Bertelsmann Stiftung zufolge zu groß. Dies gehe aus dem jährlichen "Ländermonitorings Frühkindliche Bildungssysteme" der Stiftung hervor, teilt diese mit. Dem Bericht zufolge seien in Niedersachsen Kinder über drei Jahren sogar noch häufiger von ungünstigen Gruppengrößen betroffen, als Kinder unter drei Jahren. Deutschlandweit ist jede zweite Kita-Gruppe zu groß.
Die Bildungsexpertin Kathrin Bock-Famulla führt diese nicht kindgerechten Zustände auf die Personalausstattung zurück. Zudem sei das Qualifikationsniveau zu niedrig. Rein rechnerisch seien 2019 in Niedersachsen in Krippengruppen 3,7 Kinder von einer Fachkraft betreut worden. In Kindergartengruppen für die älteren Jungen und Mädchen waren es den Angaben zufolge acht Kinder pro Fachkraft.
sk
Für die Fußball-Regionalliga Nord, die am 5. September starten soll, ist der Spielplan veröffentlicht worden. Das Auftaktspiel an jenem Samstag bestreiten Atlas Delmenhorst und die zweite Mannschaft von Hannover 96 um 13 Uhr. Wenig später hat dann Aufsteiger VfV 06 Hildesheim seinen ersten Einsatz: Die Mannschaft spielt ab 15 Uhr auswärts beim SSV Jeddeloh.
fx
Bei einem Küchenbrand ist am heutigen Morgen in Sarstedt hoher Sachschaden entstanden - zwei Personen wurden leicht verletzt. Wie die Polizei mitteilt, bemerkte die 23 Jahre alte Bewohnerin in der Steinstraße das Piepen eines Rauchmelders in einer anderen Wohnung. Sie schlug dort gegen die Tür, wodurch der 65 Jahre alte Bewohner auf das Feuer aufmerksam wurde. Beide verließen dann das Haus, während die Feuerwehr eintraf. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Sarstedt, Groß Förste und Hasede löschten dann den Küchenbrand.
Der Schaden wird auf ca. 30 000 Euro geschätzt, die junge Frau und der Senior wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Brandermittler des 1. Fachkommissariats der Polizeiinspektion Hildesheim haben die Bearbeitung übernommen. Sie vermuten mit großer Wahrscheinlichkeit, dass ein technischer Defekt eines Küchengerätes den Brand ausgelöst hat.
fx
Kurz vor dem Schulstart in Niedersachsen an diesem Donnerstag gibt es mehr und mehr Stimmen, die striktere Vorsichtsmaßnahmen fordern. In Stadt und Landkreis Osnabrück haben sich jetzt die Verwaltungschefs dafür ausgesprochen, zumindest in den ersten 14 Tagen eine Maskenpflicht im Unterricht einzuführen. Diese Forderung wird inzwischen sowohl vom niedersächsischen Landkreis- als auch Städtetag unterstützt. Sowohl das Kultusministerium als auch das Sozialministerium haben den Vorstoß aber bisher abgelehnt.
Der Städte- und Gemeindebund äußerte sich zurückhaltend zu einer Maskenpflicht, der Landeselternrat lehnt sie ab. In Nordrhein-Westfalen zeige sich, dass es die SchülerInnen als extrem anstrengend empfänden, über Stunden einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Der Verband schlägt stattdessen einen Unterricht in halber Klassenstärke ähnlich wie vor den Ferien vor.
fx
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...