In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren von Winter- auf Sommerzeit umgestellt. Dann werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Vor gut einem Jahr forderten Politiker im Europäischen Parlament die Abschaffung der Zeitumstellung ab dem Jahr 2021. Seither diskutieren die Staaten, ob dann eine einheitliche Sommer- oder Winterzeit herrschen soll.
Das EU-Parlament hatte 1980 die Zeitumstellung wieder eingeführt. Zum ersten mal stellte 1916 Deutschland, Irland, England und Frankreich auf eine einheitliche Sommerzeit um.
sk
Die Stadt Hildesheim sandte uns heute diese Information über Hilfen bei häuslicher Gewalt:
"Nicht immer ist die Familie ein idyllischer Ort, an dem es allen gut geht. Angesichts der derzeitigen Ausgangsbeschränkungen wegen der Ausbreitung des Coronavirus weist das Hildesheimer Aktionsbündnis gegen Gewalt gegen Frauen auf Hilfsangebote hin. Das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ unterstützt betroffene Frauen rund um die Uhr, anonym und in 18 Sprachen. Die Rufnummer lautet: 08000 116 016. Auch besorgte Menschen aus dem persönlichen Umfeld oder der Nachbarschaft von Betroffenen können sich an das Hilfetelefon wenden.
In Stadt und Landkreis Hildesheim sind folgende Beratungsstellen erreichbar:
Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt (BISS) Telefon 0 51 21 - 28 60 81
Sozialdienst katholischer Frauen Telefon 0 51 21 - 40 88 21 bzw. 40 88 23
Frauenhaus Hildesheim Telefon 0 51 21 - 15 544
Wildrose – Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt Telefon 0 51 21 - 40 20 06
Opferhilfebüro Hildesheim Telefon 0 51 21 - 96 82 19 oder 96 84 45 oder 0 51 21 - 96 83 48
Weitere Informationen sind bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Hildesheim unter Telefon 0 51 21 - 301 1901 oder per E-Mail unter
fx
Der Landkreis Hildesheim unterstützt einen Aufruf der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) an geheilte COVID-19-PatientInnen, Blutplasma zu spenden. Das Gesundheitsamt werde die mittlerweile 16 Genesenen im Kreis bitten, sich dort zu melden, sagte Dr. Katharina Hüppe, die Leiterin des Hildesheimer Gesundheitsamtes.
Das Blutplasma soll an der MHH Schwerkranken und Risiko-Patienten verabreicht werden, damit die fremden Antikörper an das Virus andocken und somit unschädlich machen können. Wer die Infektion hinter sich hat, kann sich unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 532 5325 oder per Email an die Adresse
fx
Auch in diesem Jahr sind wieder Einrichtungen in Hildesheim und Umgebung bei der „Earth Hour“ dabei. In ihrem Rahmen wird am Samstag ab 20:30 Uhr an den teilnehmenden Gebäuden für eine Stunde die Beleuchtung abgeschaltet. In Hildesheim betrifft dies u.a. das Rathaus, den Mariendom und das Generalvikariat.
Die Earth Hour wurde 2007 in Sydney gestartet und wird von der Umweltschutzorganisation World Wildlife Fund organisiert. Teilnehmende gibt es in mehr als 180 Ländern auf allen Kontinenten. Bundesweit haben sich bis Anfang März bereits 250 Städte angemeldet, in Niedersachsen machen mehr als 30 Städte mit.
fx
Niedersachsen will Künstlerinnen und Künstlern dabei helfen, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abzumildern. Das Land kündigt an, mit einem Hilfspaket schnell und unbürokratisch zu helfen. Den Kulturbetrieb in Niedersachsen treffe die aktuelle Krise besonders stark, sagte Kulturminister Björn Thümler von der CDU.
Die Unterstützung kommt unter anderem aus dem Programm "Liquiditätssicherung für kleine Unternehmen" des Wirtschaftsministeriums, dass sich an selbstständige Kulturschaffende sowie gewerbliche Unternehmen richtet. Zuschüsse davon können ab sofort bei der NBank beantragt werden. Als weitere Stütze ist ein Programm für Kultureinrichtungen geplant, die nach derzeitigem Stand nicht im Kultur-Rettungsschirm des Bundes eingefasst sind.
Wegen der vorrübergehenden Schließung der Kulturhäuser verlagert sich das kulturelle Angebot nun auf den digitalen Raum.
ww
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...