Ab Montag kommt es wegen Sanierungsarbeiten in der Goslarschen Straße zu Fahrbahnverengungen. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, werde an einem Teilstück im Bereich der Teichstraße die Deckschicht des rechten Fahrstreifens abgefräst und durch eine neue Asphaltbetondecke ersetzt. Die Arbeiten finden am 11. und 12. Mai statt. Während dieser Zeit wird der Verkehr auf je einem Fahrstreifen je Fahrtrichtung an der Baustelle vorbeigeführt. Witterungsbedingt kann es zu Verzögerungen der Baumaßnahme kommen. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren.
sk
Die Grüne Jugend Niedersachsen hat zum Protest gegen die Kundgebung der AfD am 8. Mai, dem Tag der Befreiung, 75 Jahre nach Kriegsende aufgerufen. Die Kundgebung soll in Hannover auf dem Opernplatz und somit direkt neben dem Holocaust-Mahnmal stattfinden, heißt es in einer Mitteilung. Sie richtet sich gegen die gegenwärtigen Corona-Maßnahmen.
Die Grüne Jugend-Sprecherin Tomke Appeldorn erklärte, der Protest gegen Corona sei für die AfD offensichtlich nur ein Vorwand, um der eigenen völkisch-nationalistischen Propaganda eine Bühne zu verschaffen. Dass die Demo ausgerechnet am Tag der Befreiung und am Mahnmal für die ermordeten Jüdinnen und Juden Hannovers stattfinden soll, sei kein Zufall, sondern eine gezielte Provokation und eine Verhöhnung aller Opfer des Holocaust. Die Grüne Jugend Niedersachsen hat für morgen ebenfalls eine Kundgebung vor dem Holocaust-Mahnmal angemeldet.
sk
Hildesheimer Einzelhändler und Privatpersonen haben auf Initiative von Hildesheim Marketing wieder rund 60 bepflanzte Blumenampeln in der Innenstadt aufstellen lassen. Am Montag habe die Firma „Flower and Shower“ aus Holland begonnen, die rund 600 Geranien samt Blumenampeln an den Straßenlaternen zu montieren, teilt das Marketing mit.
Insgesamt 20 Geschäftsinhaber, Organisationen, Institutionen, Firmen und Privatpersonen aus Hildesheim beteiligen sich an der Aktion, die bereits seit sechs Jahren die Innenstadt aufblühen lässt. Bis in den Herbst bleiben die Blumenampeln hängen. Die Kosten für die Aktion ebenso wie für die Bewässerung trägt dabei die Initiative.
sk
Der Landkreis Hildesheim hat jetzt auf seiner Website ein so genanntes Dashboard mit zentralen statistischen Daten zur Corona-Pandemie im Kreis online gestellt. Vor allem die Fallzahlen im Landkreis seien für die Öffentlichkeit von großen Interesse, heißt es. Neben ihnen bietet das Dashboard auch zahlreiche Diagramme, die die Entwicklung der Pandemie im Kreis seit Mitte März aufzeigen. Die Zahlen würden in der Regel abends aktualisiert, so die Kreisverwaltung. Abhängig von den Auswertungen durch das Gesundheitsamt erfolge an Wochenenden und Feiertagen üblicherweise keine Meldung.
www.landkreishildesheim.de/corona-dashboard.
sk
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di will mit einer Mahnwache am 9. Mai auf dem Braunschweiger Schlossplatz auf die schwierige Lage in den Gesundheitsberufen aufmerksam machen. In einigen Einrichtungen sei die Versorgung auf Kante genäht, sagte Gewerkschaftssekretär Marcel Richter.
Durch Quarantäne und erhöhten Krankenstand stehe bei ohnehin schlechteren Personaluntergrenzen noch weniger Personal zur Verfügung. ver.di fordert adäquate Schutzausrüstung für die Beschäftigten, aber auch für Angehörige. Zudem müssten Beschäftigte im Gesundheitswesen verstärkt auf Covid-19 getestet werden. Neben der Bonuszahlung von 1.500 Euro müsse es eine dauerhafte Aufwertung der Löhne geben. Für die Mahnwache wurde laut Richter ein Sicherheitskonzept mit der Stadt Braunschweig vereinbart. Die Teilnehmerzahl sei begrenzt und eine Teilnahme nur nach Anmeldung und mit Sicherheitsabstand möglich.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...