Diese Woche steht die endgültige Entscheidung an, ob sich die Stadt Hildesheim und die Landkreis-Gemeinden gemeinsam um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025" bewerben.
In Hildesheim tagt dazu zunächst am morgigen Montag der Rat. Die Ratsleute beschließen über eine Vorlage, die eine Summe von 130.000 Euro für die weitere Bewerbung und - im Falle des Titelgewinns - mehrere Millionen Euro für die Umsetzung der entsprechenden Feierlichkeiten vorsieht.
Am Mittwochabend treffen sich dann auf dem Burgberg in Bad Salzdetfurth alle beteiligten Kommunen zur endgültigen gemeinsamen Abstimmung. Damit wird eine alte Tradition aufgegriffen: In der Nähe tagte mehrere hundert Jahre lang der Landtag des Fürstentums Hildesheim. 18 Räte und der Kreistag werden einzeln aufgerufen, um ihre Zustimmung oder Ablehnung für die Bewerbung zu verkünden. Sie wird im Falle der Zustimmung am 30. September offiziell eingereicht.
Im Fall des Titelgewinns soll die Durchführung der "Kulturhauptstadt 2025" insgesamt zwischen 40 und 55,7 Millionen Euro kosten, wobei neben den Kreis-Kommunen auch weitere Partner beteiligt werden. Die Planungen dafür würde eine unabhängige Gesellschaft vornehmen, die nach der Titelvergabe gegründet würde.
fx
Auf der A7 haben gestern bei einem Unfall zwei Autos Feuer gefangen, eines brannte aus. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 21:30 Uhr zwischen Drispenstedt und Hannover-Süd ein Ford-Fahrer beim Überholen einen herannahenden Wagen übersehen und kollidierte beim Zurückwechseln auf seine Spur mit einem VW. Beide Fahrzeuge wurden gegen eine Schutzplanke geschleudert und gerieten dabei in Brand. Ersthelfer befreiten die Insassen und konnten den VW löschen, der Ford jedoch brannte trotz schnellen Eingreifens der freiwilligen Feuerwehren aus Hotteln und Algermissen fast vollständig aus. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von etwa 16.500 Euro, drei Personen wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Die Autobahnmeisterei musste im Anschluss die Fahrbahn reinigen, weil Betriebsstoffe ausgelaufen waren, dies dauerte bis tief in die Nacht. Zwischenzeitlich bildete sich ein Stau von ca. 4 km Länge. Die Autobahnpolizei Hildesheim weist in diesem Zusammenhang auch erneut auf die Wichtigkeit der Rettungsgasse hin. Diese wurde in diesem Fall erneut nicht richtig gebildet, sodass die Anfahrt zur Unfallstelle verzögert wurde - deshalb laufen mehrere Ordnungswidrigkeitenverfahren.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat in seinem ersten Spiel der neuen Saison ein Unentschieden erreicht: Das Team spielt auswärts beim 1. VfL Potsdam 26:26. Dabei stand es zu Beginn des letzten Spielviertels noch 23:18 für die Gastgeber - dann starteten die ersatzgeschwächten Hildesheimer jedoch eine Aufholjagd und holten in der letzten Spielminute noch den Ausgleich. Trainer Jürgen Bätjer sagte, er sei mit dem Punkt und der Moral der Mannschaft absolut zufrieden, aber spielerisch sei man zu sehr unter den Möglichkeiten geblieben und müsse sich bis nächste Woche unbedingt steigern. Dann spielt Eintracht am Sonntag in eigener Halle gegen den Dessau-Roßlauer HV.
fx
Die Zahl der Krebs-Neuerkrankungen in Niedersachsen ist im Jahr 2016 leicht angestiegen. Das berichten das Epidemiologische Krebsregister Niedersachsen (EKN) und das Klinische Krebsregister des Landes (KKN) in einer neuen Statistik. Demnach wurden 2016 50.434 neue Krebsfälle registriert, im Jahr davor waren es knapp 49.100 Fälle. Betroffen waren davon rund 26.600 Männer und 23.800 Frauen, am häufigsten wurde bei Männern Prostatakrebs und bei Frauen Brustkrebs diagnostiziert. Joachim Kieschke vom EKN sagte, man rechne mit einem weiteren Anstieg der Zahlen - auch bedingt durch den demographischen Wandel.
fx
Mitte letzter Woche ist auf der Bundesstraße 444 ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Wie die Polizei meldet, fuhr ein LKW nach Mitternacht aus Richtung Grasdorf und ins Nettlinger Vorholz, als ihm plötzlich in einer Linkskurve ein Motorrad auf seiner Fahrbahn entgegen kam. Beim Zusammenstoß wurde dessen Fahrer schwer verletzt - er starb später im Krankenhaus. Der LKW driftete in den Graben und kippte um, es entstand hoher Sachschaden. Die Bergung dauerte bis in den Morgen.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...