Im Landkreis Hildesheim führen diverse Straßensperrungen derzeit zu Beeinträchtigungen in der Schülerbeförderung. Grund hierfür seien die Baustellen, teilt der Landkreis mit. Dies kann zu Verspätungen oder längeren Wartezeiten führen.
Das Schulamt des Landkreises sei bemüht, Straßenbaumaßnahmen mit Vollsperrungen in den Ferienzeiten durchzuführen, heißt es weiter. Dies sei bei größeren Maßnahmen nicht immer möglich. Eine Übersicht der Baustellen gibt es auf der Website des Landkreises.
sk
www.landkreishildesheim.de/Leben&Lernen/Leben/Fahrzeug&Verkehr/Straßenmeldungen
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat schärfere Gesetze gegen Hass und Antisemitismus im Internet gefordert. Hasskriminalität sei heute etwas anderes als im prädigitalen Zeitalter, sagte Pistorius. Wenn die Gesetze am Ende nachweisbar nicht ausreichten, müsse man sie entsprechend nachschärfen. Politiker müssten genau überprüfen, wo die gesetzlichen Grundlagen fehlten, um konsequent gegen Hass und Hetze im Internet einschreiten zu können, betonte Pistorius.
Dieses Land müsse kapieren, dass es nicht nur um Antisemitismus gehe. Jeder Mensch in diesem Land habe das Recht, frei zu leben, egal woran er glaubt, wen er liebt und woher er kommt. Wenn Menschen diese Rechte abgesprochen würden wie im Falle von Judenhass, werde die Demokratie scheitern, so Pistorius.
sk
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister und der Hildesheimer katholische Bischof Heiner Wilmer wollen bei einer Diskussionsveranstaltung am 22. Oktober die Bedeutung von Freiräumen für den einzelnen Menschen ausloten. Die beiden kirchlichen Amtsträger sprechen beim Abschlussabend des diesjährigen Hanns-Lilje-Forums in der Kreuzkirche in Hannover, wie die Hanns-Lilje-Stiftung und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers als Veranstalter mitteilten. Das Thema der Veranstaltung lautet "Heilsame Unterbrechungen". Meister hat angeregt, im Jahr 2019 bewusst mit "Zeit für Freiräume" zu experimentieren.
sk
Auf der Beethovenstraße am Galgenberg wird morgen und übermorgen auf Höhe der Hausnummer sechs die Fahrbahn und der Gehweg gesperrt. Grund dafür sind laut Stadt Baumfällarbeiten. Die Anwohnerschaft sei auch angehalten, die aufgestellten Halteverbotsschilder zu beachten.
fx
Die Professional Lighting Design Convention (PLDC) in Rotterdam hat Prof. Dr. Paul Walter Schmits-Reinecke von der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) für den „Award for Education“ nominiert.
Die Nominierung erkenne die Installation und Durchführung eines Bildungsprogramms oder Bildungsinitiativen auf dem Gebiet des architektonischen Lichtdesigns an. Dadurch soll die Qualität der Ausbildung und die Anerkennung qualifizierter Personen verbessert werden.
Schmidts-Reinecke lehrt an der Fakultät Gestalten im Bereich des Lichtdesigns. Das PLDC nominiert ihn für seine Bemühungen, Lichtdesign im Bachelor- und Masterstudiengang Gestaltung zu etablieren und weiterzuentwickeln. Schmits-Reinecke ist einer von fünf Nominierten. Der Award wird am Sonnabend, 26. Oktober 2019, in Rotterdam im Rahmen einer Gala vergeben. Insgesamt gibt es acht Award-Kategorien.
sk
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck geführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...