Die Bahn hat für kommenden Sonntag Änderungen im Fahrplan der S-Bahnlinie 3 von Hildesheim nach Sehnde angekündigt. Grund hierfür sind Arbeiten an der Oberleitung. Die planmäßige Abfahrtszeit zwischen an den Stationen Hildesheim bis Sehnde wird um elf Minuten vorverlegt.
Die genaue Fahrplanänderung finden sie unter:
https://bauinfos.deutschebahn.com/docs/niedersachsen-bremen/S_3.pdf
sk
Das Musical „Elternabend“ am TfN hat den Deutschen Musical Theater Preis in der Kategorie „Bestes Revival“ gewonnen. Der Preis wurde vor kurzem im Schmidts Tivoli in Hamburg verliehen. Intendant Jörg Gade sagte, man nehme den Preis als Anerkennung für das, was man in den letzten 13 Jahren mit der MusicalCompany geleistet habe.
Der „Elternabend“ ist ab dem 22. November wieder im TfN zu sehen, mehr Informationen und Kartenreservierungen gibt es online unter www.tfn-online.de.
fx
Der Naturschutzbund Nabu hat den höchsten Bestand an Störchen seit 60 Jahren gemeldet. Dieses Jahr hätten in Niedersachsen und Bremen 1.133 Storchenpaare Station gemacht - das hätten die eigenen Storchbetreuer ermittelt. Die Tiere brachten fast 2.500 Jungstörche zum Ausfliegen. Im letzten Jahr waren es nur knapp 1.000 Paare und 1.770 Jungstörche. Niedersachsen habe damit neben Baden-Württemberg und Brandenburg
die meisten Storchenpaaren.
Die Hauptursache für diese Entwicklung sehen die Experten in einem veränderten Zugverhalten. Viele Störche, die für den Winter nach Westen flögen, beendeten ihre Reise bereits in Spanien und fänden dort genügend Nahrung etwa in Feuchtbiotopen, Reisfeldern und auf großen Mülldeponien. Von dort kehrten sie dann früher und in größerer Anzahl nach Deutschland zurück.
fx
Mit einem Appell des Präsidenten der Universität Hildesheim, Professor Wolfgang-Uwe Friedrich sind diese Woche über 8800 Studieren ins neue Semester gestartet. Friedrich sagte in seiner Begrüßungsrede an die 1650 neuen Bachelorstudierenden: „Wir sind gegen Hass und Diskriminierung. Wir arbeiten an der Universität Hildesheim zusammen, als Studierende, als Lehrende und als Forschende.“
Um Solidarität mit den Opfern des Anschlags in Halle, Hildesheims Partnerstadt, zu demonstrieren, begrüßte Friedrich als Ehrengäste Vertreter der jüdischen und türkisch islamischen Gemeinde Hildesheim, sowie der katholischen Studienrendengemeinde und der evangelischen Hochschulgemeinde. Auch der Vorsitzenden des Landesverbands der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen, Michael Fürst, war unter den Gästen.
In diesem Wintersemester lernen 8819 Studentinnen und Studenten an der Universität Hildesheim, darunter 833 internationale Studierende. Das zeige, dass die Universität Weltoffenheit lebt, betonte Friedrich. Ohne Internationalität sei Wissenschaft nicht denkbar.
sk
Die Zahl der Berufspendler in Kreis Hildesheim ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt meldet, verlassen rund 68.000 Menschen regelmäßig auf dem Weg zur Arbeit die Grenzen des Landkreises. Das seien 20 Prozent mehr als noch im Jahr 2000.
Eine Hauptursache für den Pendel-Boom sei der Mangel an bezahlbaren Wohnungen in den Groß- und Unistädten, sagte Gewerkschafterin Stephanie Wlodarski. Strecken von mehr als 50 Kilometern bis zum Arbeitsplatz seien für viele Pendler aus dem Kreis Hildesheim mittlerweile gang und gäbe, so Wlodarski. Dabei ginge wertvolle Zeit für Familie, Freunde und Hobbys verloren. Zudem leide auch die Umwelt.
Die IG BAU forderte daher eine „drastische Wende“ in der Wohnungsbaupolitik. Auch in die Verkehrsinfrastruktur müsse investiert werden, um die Pendler zu entlasten. Einen weiteren Beitrag könnten die Arbeitgeber leisten, in dem sie flexible Arbeitszeit und Home-office ermöglichten.
sk
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...