Die Arbeitslosenzahlen für den Bezirk Hildesheim sind im April weiter gesunken. Das gab die Agentur für Arbeit Hildesheim bekannt. Die Zahl der Menschen ohne Arbeit lag demnach im vergangenen Monat bei 11.575. Das ist ein Rückgang im 1,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Im Vergleich zu April 2018 ist es sogar ein Minus von 8,0 Prozent.
Der Arbeitsmarkt entwickle sich trotz der abschwächenden Konjunktur weiterhin positiv, sagte Agentur-Geschäftsführerin Evelyne Beger. Trotz sinkender Personalnachfrage konnten im April 682 Stellen neu besetzt werden.
sk
Bei der Freilegung eines Gewölbes im Eiskeller am Moritzberg sind heute vier so genannte Stabbrandbomben entdeckt worden. Ihre sechseckigen Stahlmäntel haben eine Länge von 40 Zentimeter und sind 4 Zentimeter dick. Die Betreiber des Kellers riefen die Polizei, die wiederum den Kampfmittelbeseitigungsdienst hinzuzog. Die Bomben wurden fachgerecht abtransportiert, der Fundort für eine Untersuchung durch den Kampfmittelsuchdienst der Stadt gesperrt.
fx
Der Algermissener Gemeinderat trägt einen Appell mit, sich bei den Europawahlen am 26. Mai für die Europäische Union einzusetzen. Der Rat folgte einem gemeinsamen Antrag von SPD, CDU, Bündnis und dem Grünen und unterstützte so das Memorandum „Niedersachsen für Europa“.
Darin sprechen sich die niedersächsische Landesregierung, beide großen christlichen Kirchen sowie Arbeitgebervertreter und Gewerkschaften gemeinsam für ein starkes Europa aus. Ziel des Bündnisses ist, über die EU, ihre Funktionsweise, ihre Institutionen und ihre Verdienste zu informieren. Zugleich werben die Initiatoren für die Teilnahme an der Europawahl am 26. Mai und ermuntern dazu, sich an der Debatte über die Reform der EU zu beteiligen. Informationen gibt es unter www.nfe.niedersachsen.de.
sk
Der Leiter der Robert-Bosch-Gesamtschule, René Mounajed, hat Kritik am Auswahlverfahren seiner Schule zurückgewiesen. Er reagierte damit auf Nachfragen im letzten städtischen Schulausschuss und einen Presseartikel darüber. Ein Unabhängigen-Ratsherr hatte gesagt, dass der Anteil der SchülerInnen mit Migrationshintergrund an der RBG nur bei drei Prozent liege und dies hinterfragt. Einen Verweis des Schulleiters auf das geltende Auswahlverfahren kritisierte er, weil es nichtöffentlich sei.
Gegenüber Tonkuhle sagte Mounajed, die drei Prozent bezögen sich nicht auf einen Migrationshintergrund, sondern auf die Staatsangehörigkeit und seien deshalb im normalen Rahmen. An der RBG gebe es selbstverständlich sehr viele SchülerInnen, deren Familien etwa aus der Türkei, aus Serbien oder dem Irak stammen - auch wegen der Lage der Schule in der Nordstadt. SchülerInnen ohne deutsche Staatsangehörigkeit seien stattdessen in der Tat eher selten.
Den Vorwurf in Bezug auf das Losverfahren bezeichnete Mounajed als "Blödsinn". Schon wegen des Datenschutzes sei es nicht möglich, das Losverfahren öffentlich zu machen. Es sei notwendig, weil es deutlich mehr Bewerbungen als Plätze an der RBG gebe. An anderen Schulen würde genauso verfahren. Alle daran Beteiligten seien Landesbeamte, die sich "selbstverständlich an alle geltenden Richtlinien" hielten.
fx
Niedersachsen hält an der Einrichtung einer zentralen Behörde zur Abschiebung von ausreisepflichtigen Asylbewerbern fest, will aber den geplanten Standort ändern. Nachdem das Innenministerium noch Ende Februar Osnabrück und die dortige Erstaufnahmeeinrichtung als Standort genannt hatte, hieß es nun, Langenhagen bei Hannover werde "als erster Standort priorisiert". In der Zusammenarbeit mit anderen Behörden vor Ort könnten Synergieeffekte erzielt werden, sagte eine Sprecherin des Innenministeriums.
Derzeit sind die Kommunen für Rückführungen verantwortlich. Die geplante Zentralisierung ist umstritten: Sowohl Vertreter von Grünen und Linken wie auch Hilfseinrichtungen wie die Caritas haben sich schon mehrfach dagegen ausgesprochen.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...