Die Wildkaninchen am Ahrbergener See sind an der Chinaseuche verendet. Das hat jetzt das Veterinäramt des Landkreises Hildesheim bestätigt. Diese lebensgefährliche und meist tödlich endende Viruserkrankung kommt weltweit bei Zucht- und Wildkaninchen, seltener bei Hauskaninchen vor. Eine Ansteckung erfolgt in erster Linie durch Kontakt von Tier zu Tier oder über die Aufnahme kontaminierter Pflanzen. Auch eine Übertragung über blutsaugende Insekten ist möglich.
Den Haltern von Hauskaninchen empfiehlt das Veterinäramt dringend, ihre Tiere regelmäßig sowohl gegen Chinaseuche und Kaninchenpest zu impfen.
Nur eine Impfung kann Kaninchen vor den beiden tödlich verlaufenden
Erkrankungen schützen. Kontakt zu Wildkaninchen und das Füttern mit Pflanzen von „Wildkaninchen-Wiesen“ muss vermieden werden. Beide Erkrankungen sind für andere Haustiere wie Hunde oder Katzen und auch Menschen nicht ansteckend.
sk
Ergänzende Informationen finden in folgender Broschüre: https://www.idt-tiergesundheit.de/assets/res/downloads/Putzmunter-Schutzimpfung_f%C3%BCr_Kaninchen_2017_09.pdf
Der Polizei Hildesheim ist es gelungen einen Tatverdächtigen im Fall eines bewaffneten Überfalls zu ermitteln und festzunehmen. Der 23-Jähige war an einem Überfall am 28. Juli in einer Wohnung in der Goethestraße in Hildesheim beteiligt, bei dem mehrere Täter mit einem Messer und einer Pistole bewaffnet eine geringe Menge Marihuana erbeutet hatten.
Die Polizei kam einem der Täter jetzt durch die Auswertung von Spuren, Beweismitteln und Zeugenvernehmungen auf die Spur. Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hatte zuvor einen Durchsuchungsbefehl für die Wohnung des Tatverdächtigen erlassen. Da beim Überfall eine Schusswaffe zum Einsatz gekommen war, wurde die hiesige Polizei durch Beamte des Spezialeinsatzkommandos Niedersachsen unterstützt. Nach dem Festnahme wurde der 23-Jährige dem Haftrichter vorgeführt.
sk
Der SC Drispenstedt plant für das erste Heimspiel in der Kreisliga-Saison 2019/20 eine besondere Aktion. Im gbg-Sportpark geht es am Sonntag gegen die SG Wehrstedt/Ssaldetfurth, teilt der Verein mit. An diesem Tag spendiert die Gemeinnützige Baugesellschaft als Hauptsponsor Eis und kühle Getränke für alle Kinder. Die Jugendabteilung des SC kann sich darüber hinaus über neue Trainingsbälle freuen. Diese sollen beim Spiel am Sonntag überreicht werden. Spielbeginn ist um 15 Uhr.
Beim Saisonauftakt vergangenen Sonntag gegen den SC Lühnde konnte sich der SC Drispenstedt ein Unentschieden sichern.
sk
Ein anonymer Spender hat 100.000 Euro an das Hospiz in Braunschweig gespendet. Der Unbekannte wandte sich für seine gute Tat an die Braunschweiger Zeitung, wie das Blatt berichtet. Er habe der Zeitung die Spende angekündigt, darum gebeten, dass Medienvertreter das Geld übergeben und auch den Empfänger klar definiert, hieß es.
Die Spende solle als ein Zeichen der Hochachtung für alle Mitarbeiter und besonders die Ehrenamtlichen verstanden werden, die schwerstkranken Menschen das Sterben erleichtern.
Schon in der Vergangenheit hatte es im Raum Braunschweig immer wieder anonyme Geldspenden gegeben. Erst vor rund einem Jahr waren bei der Zeitungsredaktion der "Wolfsburger Nachrichten" 100.000 Euro für den Bau eines zweiten Hospizhauses in Wolfsburg abgegeben worden. In den Jahren 2011 und 2012 spendete ein anonymer Wohltäter knapp 200.000 Euro in kleineren Beträgen für verschiedene Projekte und Einrichtungen.
epd
Ab Montag wird die Tietzstraße in Hildesheim auf Höhe der Hausnummer 1 komplett für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür sind umfangreiche Kanalsanierungsmaßnahmen sowie die Herstellung von Kanalhausanschlüssen, teilt die Stadtentwässerung mit. Die Arbeiten sollen bis kommenden Freitag abgeschlossen sein. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...