Auch wenn der Einsatz von Plastiktüten insgesamt zurückgeht, gilt dies offenbar nicht für die dünnen Beutel für Obst und Gemüse im Supermarkt. Das meldet das Bundesumweltministerium. Einer Untersuchung nach haben die Deutschen 2018 pro Kopf im Schnitt 37 dieser so genannten „Hemdchenbeutel“ benutzt, nur 2 weniger als im Vorjahr: Zusammengenommen ergibt das für ganz Deutschland drei Milliarden dieser Tüten.
Die Nutzung der normalen Plastiktüten sei dagegen von 2015 bis 2018 um etwa zwei Drittel zurückgegangen. Vertreter des Handels haben inzwischen Maßnahmen angekündigt, um auch die Hemdchenbeutel durch ökologisch sinnvolle Alternativen zu ersetzen.
fx
Das Forum für Kunst und Kultur in Heersum erhält den Kulturpreis 2019 der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Der Theater-Verein bekomme die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung für seine Sommerspiele, begründete die Jury die Entscheidung. Das dialogisch konzipierte Landschafts- und Stationentheater habe sich weit über die regionalen Grenzen hinaus zu einem Erfolgsmodell ohnegleichen abseits der klassischen Bühnen entwickelt. Der Preis soll am 20. August in der Hildesheimer St.-Michaeliskirche übergeben werden.
Der Kulturpreis wird nach 2010, 2013 und 2016 in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben. Insgesamt gab es den Angaben zufolge 37 Vorschläge aus den Sparten bildende Künste, Fotografie, darstellende Künste, Literatur und Tanz. Schirmherr des Preises ist der hannoversche Landesbischof Ralf Meister.
sk
In einem Leerstand in Hildesheims Innenstadt zeigt die Stadt ab sofort Plakate aus dem Schülerwettbewerb „Das nenn ich Europa“. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer zeigte sich erfreut, dass ein unansehnlicher Leerstand auf diese Weise sinnvoll genutzt und entsprechend verschönert werde. Zudem sei es auf diese Weise nun möglich, die zahlreichen eingesendeten Plakate niederschwellig zu zeigen und angemessen würdigen zu können.
Über 1600 Plakate von über 2025 Schülerinnen und Schülern wurden aus Stadt und Landkreis Hildesheim eingesandt. Den Wettbewerb ins Leben gerufen hatte der Verein „Freundeskreis Kulturhauptstadt 2025“ gemeinsam mit dem Projektbüro KULTURHAUPTSTADT Hi2025.
sk
Beim diesjährigen Tag der Niedersachsen in Wilhelmshaven wird auch Hildesheim präsent sein. Unter dem Motto „UNESCO-Welterbestätten zwischen Harz und Weser“ wird es einen Kooperationsstand mit dem Dommuseum, dem UNESCO-Welterbe Fagus-Werk, der Stiftung Welterbe im Harz, Goslar Marketing, der Stadt Höxter und Quedlinburg-Tourismus-Marketing geben, teilt Lena Kubat von Hildesheim Marketing mit. Hildesheim Marketing selbst ist mit einem Stand auf der Tourismusmeile und der Meile der ehemaligen Ausrichterstädte vertreten.
Wilhelmshaven erwartet vom 14.-16 Juni über 300.000 Menschen zum Tag der Niedersachsen. Dieser wurde erstmals 1981 ausgerichtet und findet alle zwei Jahre statt.
sk
Der Kinderschutzbund Niedersachsen fordert angesichts der jüngsten politischen Aktivitäten seitens Jugendlicher, das Wahlalter auf 14 Jahre zu senken. Es sei noch immer nicht gut bestellt um die Kinderrechte in Niedersachsen, wenn ein elementares Recht wie das auf Mitbestimmung nicht vorankomme, sagte Johannes Schmidt, Landesvorsitzender des niedersächsischen Kinderschutzbundes.
Bereits 2016 fand im Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen des Niedersächsischen Landtages die Anhörung zur Absenkung des Wahlalters für die Landtagswahl statt. Eine Absenkung des Wahlalters auf Landesebene habe ist bislang jedoch nicht erfolgt.
Der Kinderschutzbund fordert die Politik auf, endlich die Weichen für echte politische Teilhabe junger Menschen auf Landes- und Bundesebene ebenso wie bei Europawahlen zu stellen..
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....