Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat die Untersuchungsergebnisse für die Mathe-Abiturprüfungen bekannt gegeben. Laut Aussage des Ministeriums seien die Aufgaben anspruchsvoll, aber lösbar gewesen. Daher sei es nicht für notwendig, die Arbeiten neu zu bewerten. Die Noten für die Mathe-Klausuren bleiben somit wie sie sind.
Das Kultusministerium hatte nach Beschwerden von Schülern insgesamt 18.000 Mathe-Klausuren analysieren lassen. Im Schnitt lagen die Noten in Leistungskursen in diesem Jahr 0,7 Punkte unter dem Vorjahresergebnis. In beruflichen Gymnasien seien die Noten sogar besser gewesen als im Vorjahr.
sk
Gestern Vormittag hat die Polizei Hildesheim Diebesgut aus der Innerste geborgen. Laut Polizeisprecher Robin Skerhut handelte es sich dabei um einen Tresor und eine Sporttasche. Sportfischer hatten den Tresor bereits am Samstag im Wasser nahe der Mastbergstraße bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Diese konnte den Tresor, der sich einem Meter Tiefe befand, jedoch nicht bergen. Daher rückte gestern die Polizei mit einem Kran und Tauchern an.
Bei dem Tresor handelt es sich um Diebesgut aus einem Raubüberfall auf eine Bäckerei in Hasede aus dem Jahr 2018. Neben dem Tresor entdeckten die Taucher auch eine schwarze Sporttasche, in der sich neben Einbruchswerkzeug auch Schmuck befand. Woher dieser stammt, konnte noch nicht ermittelt werden.
sk
Im Fall des gestern am Hauptbahnhof festgenommenen Mannes gibt es neue Informationen. Wie die Polizei bestätigt, soll der 33 Jahre alte Mann aus Salzgitter im St. Bernward Krankenhaus einen Mitpatienten mit einer Glasscherbe am Hals verletzt haben - offenbar, um diesen zu töten. Das Opfer erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen und musste notoperiert werden, inzwischen ist sein Zustand aber stabil.
Der 33-Jährige war nach der Tat geflüchtet und wenig später am Hauptbahnhof festgenommen worden. Es gibt bei ihm Hinweise auf eine psychische Erkrankung, er soll heute dem Haftrichter vorgeführt werden. Die Polizei ermittelt wegen versuchter Tötung.
Die Familie des 33-Jährigen hat bestätigt, dass bei dem Mann seit längerem eine psychische Erkrankung vorliegt. Das Amtsgericht Hildesheim hat eine Unterbringung im Maßregelvollzug in Moringen veranlasst.
fx/sk
Hildesheim hat als erste Stadt in Niedersachsen die "Potsdamer Erklärung" zur Aufnahme von aus Seenot geretteten Geflüchteten unterzeichnet. Weiteren Erstunterzeichner der Erklärung sind u.a. Flensburg, Krefeld und Rostock, insgesamt sind es acht Städte. Sie sind zugleich Mitglied im Netzwerk "Sichere Häfen", das sich mit der Kampagne "Seebrücke" solidarisiert und die Bereitschaft bekundet, gerettete Menschen zusätzlich aufzunehmen.
Die "Potsdamer Erklärung" fordert von der Bundesregierung eine schnelle Zusage, dass die Kommunen die im Mittelmeer geretteten Flüchtlinge auch tatsächlich aufnehmen können. In Hildesheim hatte im letzten August der Rat eine Resolution für mehr Hilfe für Bootsflüchtlinge verabschiedet.
fx
Siehe auch die aktuellere Nachricht von 11:40 Uhr!
Bei einem schweren Unfall auf der Schützenallee ist in der Nacht ein Autofahrer ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr meldet, waren aus ungeklärter Ursache zwei Autos frontal zusammengestoßen. Eines wurde dabei in den Liebesgrund geschleudert und blieb am Hang liegen. Der schwer verletzte Fahrer wurde dabei eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit werden - bereits im Wagen musste er wiederbelebt werden. Er verstarb wenig später in der Medizinischen Hochschule in Hannover, wohin er nach seiner Bergung gebracht worden war. Der Fahrer des zweiten Wagens wurde ebenfalls verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
fx
Aktualisiert 9:50 Uhr mit neuen Informationen.
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...