Pünktlich zur Sommerzeit macht der Prüftruck des Automobilclub Deutschland (ADAC) wieder Station in Hildesheim. Tagesausflüge und ausgiebige Sommerurlaube verursachen Abnutzung an allen Fahrzeugteilen, so der ADAC. Um sicher zu sein, dass das Auto fahrtauglich ist, hält der Prüftruck eine digitale Autodiagnose bereit.
Vom 22. bis 26 Juli können Autofahrer an ihrem Fahrzeug Bremsen, Stoßdämpfer und die Beleuchtungsanlage überprüfen lassen. Der Prüftruck steht Montag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr und am Freitag von 10 bis 13 Uhr beim Rewe Supermarkt in der Siemenstraße in Bavenstedt.
sk
Das Land Niedersachsen will gezielt sogenannte kleine Kultureinrichtungen fördern. Museen, Amateurtheater oder Heimatvereine bekommen 2,5 Millionen Euro aus einem Investitionsprogramm des Wissenschaftsministeriums, sagte ein Ministeriumssprecher. 1,5 Millionen Euro davon würden über die Landschaften und Landschaftsverbände vergeben, eine Million Euro vergibt das Ministerium.
Als Orte der Begegnung leisteten kleine Kultureinrichtungen einen wichtigen Beitrag für den sozialen Zusammenhalt, betonte Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU). Darüber hinaus gäben sie Impulse für die regionale Entwicklung in einem Flächenland wie Niedersachsen. Das Programm richtet sich an Einrichtungen, die in der Regel über nicht mehr als drei Vollzeitstellen verfügen oder nicht mehr als fünf neue Eigenproduktionen pro Jahr zur Aufführung bringen oder publizieren.
sk
Die Firma Nowega nimmt in dieser Woche eine neu verlegte Gasleitung in der Nähe des Autobahndreiecks Salzgitter in Betrieb. Die bisherige Leitung musste wegen des Umbaus des Dreiecks versetzt werden. Bei der Inbetriebnahme müsse die Leitung zunächst komplett geleert und dann mit Gas „bespannt“ werden, wie das Unternehmen mitteilt. In diesem Verlauf könne es an den Nowega-Stationen in Derneburg und Oelber zeitweise zu Lärm kommen – dafür bitte man um Verständnis. Die Erdgasversorgung in der Region werde dadurch nicht beeinträchtigt.
fx
Eine in einem schwarzen Müllsack verpackte Gummipuppe hat heute Nachmittag einen Polizei- und Feuerwehreinsatz ausgelöst. Laut Meldung hatten Kanufahrer den Sack nahe des Bethelner Baches auf der Leine entdeckt und die Polizei gerufen - er war mit Panzerband und Schnüren umwickelt und aus ihm ragten hautfarbene Teile heraus. Die Polizei zog dann die Feuerwehren Betheln und Gronau hinzu, die Bergung gestaltete sich schwierig. An Land kam dann die Puppe zum Vorschein, offenbar war das Ganze als makabrer Scherz gemeint.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein Testspiel gegen den Regionalliga-Absteiger SC Wiedenbrück mit 1:4 verloren. Der Verein selbst sprach danach von einer Klatsche: Wiedenbrück habe eine bärenstarke Leistung gezeigt und werde in dieser Form seine Ambititionen zum Wiederaufstieg kräftig untermauern können.
Für den VfV sei nichts zu holen gewesen, wobei die Mannschaft allerdings auch stark geschwächt angetreten war - so fehlten verletzt etwa Dominik Franke und Jane Zlatkov, und Leon Heesmann kam wegen Trainingsrückstand noch nicht zum Einsatz. Lichtblicke habe es u.a. in Form von Paraden von Torhüter Nils Zumbeel gegeben, oder im immer besseren Spiel von Cedric Jahnel, Thomas Sonntag und Yannick Schulze.
Heute spielt das Team in Vienenburg einen letzten Test gegen den sachsen-anhaltinischen Verbandsligisten SV Westerhausen. Am kommenden Wochenende steht dann das NFV-Krombacher-Pokal-Achtelfinale an, in zwei Wochen startet am Sonntag für den VfV der Oberliga-Betrieb mit einem Heimspiel gegen MTV Eintracht Celle.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...