Die Autobahn 7 wird ab Freitag 19 Uhr zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Abfahrt Hildesheim in Fahrtrichtung Nord voll gesperrt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Grund dafür sind umfangreiche Reparaturen an der Fahrbahn. Die Sperrung geht das ganze Wochenende und soll am Montag um 5 Uhr enden – Verzögerungen wegen des Wetters oder im Verlauf der Arbeiten sind aber nicht ausgeschlossen.
Die Tank- und Rastanlage Hildesheim Ost kann am Wochenende nicht über die Autobahn angefahren werden. Der Verkehr in Richtung Hannover wird über die A39 und die B6 nach Hildesheim umgeleitet. In Folge ist hier auf der Goslarschen Landstraße und der Senator-Braun-Allee mit mehr Verkehr zu rechnen.
fx
Der Rückraumspieler Julius Heil verlässt nach dieser Saison den Handball-Drittligisten Eintracht Hildesheim. Wie der Verein mitteilt, wechselt er dann zum Liga-Konkurrenten Oranienburger HC. Dies habe vor allem persönliche Gründe: Heil wolle näher bei seiner Freundin und seiner Familie in Berlin sein.
fx
Auf den großen Freiflächen am Pferdeanger sollen sich künftig Hundesportvereine ansiedeln können. Die Stadtverwaltung hat eine entsprechende Vorlage erstellt, der der Stadtentwicklungsausschuss nun zugestimmt hat.
Damit geht eine lange Diskussion um die Zukunft und die Nutzung des Geländes bis auf Weiteres zuende. Dabei ging es auch um die Bewohner der angrenzenden kleinen Reihenhäuser. Vorm Ausschuss wurde betont, dass diese ein Anrecht auf ihre Wohnungen haben. Wünschen nach einer zusätzlichen Bebauung mit günstigem Wohnraum erteilte die Stadtverwaltung erneut eine Absage: Das Baurecht lasse das wegen der benachbarten Bahnanlage nicht zu.
fx
Die 2017 gegründete niedersächsische Pflegekammer ist weiterhin das Ziel starker Kritik. Nachdem zuletzt über 47.000 Menschen in einer Internetpetition die Auflösung gefordert hatten, gingen gestern über 2.000 Menschen dafür in Hannover auf die Straße. Ein Bündnis aus Pflegekräften hatte zu der Demo auf dem Opernplatz aufgerufen. Ihm zufolge richte sich der Protest vor allem gegen die Zwangsmitgliedschaft in der Kammer - den Pflegekräften werde von der Kammer die "Pistole auf die Brust gesetzt".
Mit ihren Zwangsbeiträgen und fehlenden Mitbestimmungsmöglichkeiten mache die Pflegekammer den Beruf noch weniger attraktiv, sagte der Bündnis-Mitbegründer Stefan Cornelius. Es brauche deshalb eine Vollbefragung aller niedersächsischen Pflegefachkräfte über den Sinn solch einer Kammer.
Die Pflegekammer Niedersachsen ist die dritte und bisher größte Landespflegekammer Deutschlands. Ihr gehören durch die Zwangsmitgliedschaft bis zu 95.000 Pflegefachkräfte an. Die Gewerkschaft ver.di kündigte vor kurzem an, ein Alternativmodell zur niedersächsischen Kammer zu entwickeln, ohne Pflichtbeiträge und ohne Pflichtmitgliedschaft.
fx
Übertriebener Alkoholkonsum hat in der letzten Nacht nahe Gronau zu einem Verkehrsunfall geführt. Wie die Polizei meldet, befuhr ein 52-Jähriger gegen Mitternacht die Landstraße nach Betheln, als er von der winterglatten Fahrbahn abkam. Sein Wagen beschädigte eine Leitplanke und landete im Straßengraben. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,61 Promille. Sein Führerschein wurde eingezogen, der entstandene Sachschaden liegt bei rund 6.000 Euro.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...