Die Stadt Hildesheim feiert in diesem Jahr den „Tag der Nachbarn“. Der von der nebenan.de Stiftung initiierte Aktionstag soll in allen Nachbarschaften Deutschlands mit kleinen und großen Festen ein Zeichen für ein gutes Miteinander und lokalen Zusammenhalt setzen. Gefeiert wird der „Tag der Nachbarn“ am 24. Mai.
Unter www.tagdernachbarn.de können Interessenten ab sofort ihr Fest anmelden und kostenlos eine Mitmach-Box mit Wimpelkette, Straßenmalkreide, Flyern und Einkaufgutschein erhalten. Neu in diesem Jahr ist die Aktion „Bring deine älteren Nachbarn mit“, so die Stiftung. So soll auch älteren Menschen die Teilnahme an dem Fest ermöglicht werden.
Die nebenan.de Stiftung ist die gemeinnützige Tochterorganisation des Berliner Sozialunternehmens Good Hood GmbH. Neben dem „Tag der Nachbarn“ verbigt die Stiftung in jedem Jahr den Nachbarschaftspreis.
sk
Die Stiftung „Familien in Not“ hat in Zusammenarbeit mit Studierenden eine Broschüre mit Freizeitangeboten für Familien mit Kindern herausgebracht. Hauptaugenmerk bei den Angeboten: sie sind kostengünstig. Im vergangenen Praxissemester haben fünf Studierender der Sozial- und Organisationspädagogik die Freizeitangebote zusammen getragen. Zu den Aufgaben der Arbeitsgruppe zählte auch die Sponsorensuche.
Letztendlich war es möglich, einen Broschüre in einer Auflage von 5000 Stück zu drucken. Diese soll nun in Kitas, Grundschulen, Im Sozialamt und in Familienbüros verteilt werden.
sk
Der Flyer ist auch auf der Internetseite der Stiftung „Familien in Not“ einsehbar unter www.fin-hildesheim.de/freizeit.
Um die Arbeit von Hildesheim Marketing zu unterstützen, haben SPD und GRÜNEN einen Antrag auf Einführung eines sogenannten Solidarbeitrages vor dem Hildesheimer Finanzausschuss gestellt. Dieser sieht eine Abgabe von Hoteliers und Gastronomen von 1 Euro pro Nacht für jeden Touristen vor. Dieser soll direkt Hildesheim Marketing zugute kommen.
Grund für diese Überlegungen sei die desolate finanzielle Lage von Hildesheim Marketing, das bereits im letzten Jahr mit Geld aus den freiwilligen Leistungen bezuschusst wurde.
Der Antrag sorgte für heftige Diskussionen im Finanzausschuss. Eine Entscheidung über den Solidarbeitrag wurde vertagt.
sk
Niedersachsens Kultusminister Grant Henrik Tonne (SPD) hat sechs Schulen den Schülerfriedenspreis 2018 verliehen. Das Engagement der Schulen für Völkerverständigung und ein friedliches Zusammenleben sei heute wichtiger denn je, sagte der Minister. Die Sieger-Projekte setzten sich mit der Förderung des ehrenamtlichen Engagements oder der Aufarbeitung von Terrorherrschaft und Diktatur auseinander. Der Preis ist mit insgesamt 7.000 Euro dotiert und wird seit 1993 verliehen.
Neben zwei Schulen in Braunschweig wurde auch eine Schule in Nordhorn ausgezeichnet. Ein Sonderpreis für Zivilcourage geht an die Grundschule Regenbogenschule in Seelze (Region Hannover).
sk
Die Autobahn A7 wird zwischen dem Autobahndreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg in der Fahrtrichtung Hannover ab Samstagabend voll gesperrt. Grund hierfür ist eine Brückenprüfung, teilt die Niedersächsische Landesbaubehörde mit. Zeitgleich werden im gesperrten Streckenabschnitt Notreparaturen am Fahrbahnbelag ausgeführt.
Die Sperrung beginnt am Samstag ab 19:00 Uhr und endet voraussichtlich am Sonntag um 6:00 Uhr. Der Verkehr wird für den Zeitraum der Sperrung über die Bedarfsumleitung U23 via A 39 zur Anschlussstelle Derneburg umgeleitet.
sk
Aktualisierung 28.03.19 13:21 Uhr
Die Vollsperrung der A7 umfasst den Bereich Anschlussstelle Hildesheim bis Autobahndreieck Salzgitter. Die Arbeiten beginnen bereits am Freitag gegen 18 Uhr. Betroffen von der Vollsperrung sind nun beide Fahrtrichtungen. Der Verkehr wird über die A39 und die B6 umgeleitet.
sk
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...