Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys hat im zweiten Spiel in der Giesener Sporthalle den zweiten Sieg eingefahren: Das Spiel gegen die WWK Volleys Herrsching ging 3:2 aus. Die fünf Sätze endeten 25:23, 19:25, 20:25, 25:20 und 15:13. Der Sieg bedeutet weitere Punkte, mit denen sich die Grizzlys vom Tabellenende und damit einem möglichen Abstieg entfernen. Das Team hat nun neun Punkte und ist auf Platz 10 von 12 - vor dem TV Rottenburg mit 6 und VCO Berlin mit 5 Punkten.
Am Mittwoch spielt Giesen auswärts gegen die AlpenVolleys Haching. Das nächste Heimspiel ist erst am 1. März - dann aber wieder in der Volksbank Arena in Hildesheim.
fx
Die niedersächsische Landesregierung will ein Angebot des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) für eine Unterstützung der angeschlagenen Nord/LB weiterverfolgen. Das sagten Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) heute in Berlin. Sie hoben hervor, dass die Nord/LB dann nicht von privaten Investoren abhängig wäre.
Die Nord/LB braucht wegen schlechter Kredite dringend 3,7 Milliarden Euro an neuem Kapital - die Europäische Zentralbank hat deshalb inzwischen sogar mit einer Abwicklung der Bank gedroht. Jetzt sollen 1,2 Milliarden vom Land und 1,5 Milliarden vom DSGV kommen. Zugleich stehen interne Veränderungen an: Die Bank solle kleiner und regionaler werden, hieß es von Seiten der Landesregierung.
fx
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat mit der Planung für die B1-Ortsumgehung Burgstemmen begonnen. Das teilen die Landtagsabgeordneten Laura Rebuschat (CDU) und Volker Senftleben (SPD) mit. Das Bauprojekt sei beim Bund jetzt offiziell ein „weiterer Bedarf mit Planungsrecht“ - das Land könne deshalb die Planungen aufnehmen.
Rebuschat und Senftleben bezeichneten das als gute Nachricht für die ganze Region. Dass der Verkehr aus der Ortschaft herausgelagert werde, sei für Anwohner und LKW-Fahrer gleichermaßen von Vorteil. Wenn in der Sache ein rechtskräftiger Planfeststellungsbeschluss vorliege, werde der Bund den Bau finanzieren.
fx
Bei einem Verkehrsunfall in der Allensteiner Straße auf der Marienburger Höhe ist gestern am frühen Abend eine Fußgängerin schwer verletzt worden. Laut Polizeibericht wurde die 51-Jährige beim Überqueren der Straße nahe der Einmündung der Braunsberger Straße von einem Auto erfasst. Sie wurde anschließend umgehend ins Krankenhaus gebracht.
fx
Im Vorstand des Trägervereins von Radio Tonkuhle hat ein Generationswechsel stattgefunden: Nach über zehn Jahren als erster und zweiter Vorsitzender haben Hartwig Kemmerer und Thomas Kulenkampff ihr Amt abgegeben. Die Mitgliederversammlung wählte Sven Wieduwilt als neuen ersten und Björn Stöckemann als neuen zweiten Vorsitzenden. Als Beisitzer wurden zudem Pascal Kubat und Renate Müller sowie Wilhelm Schröder als Kassenwart in ihrem Amt bestätigt.
Der Verein ist Träger des Tonkuhle-Radiobetriebs, und sein Vorstand zuständig für die Vertretung nach außen und für Personalangelegenheiten.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...