Mehr als 3.200 Menschen haben am Sonnabend in Hannover gegen die Reform des EU-Urheberrechts demonstriert. Die Initiative "Save the Internet" hatte gemeinsam mit der Piratenpartei sowie Bürgerrechts- und Internetorganisationen bundesweit zu Protestzügen aufgerufen. Zudem waren Proteste in vielen Städten in ganz Europa angekündigt.
Gegner kritisieren vor allem Artikel 13 der geplanten Reform. Sie befürchten eine Einschränkung der Netzkultur. Ebenfalls in der Kritik steht Artikel 11, der ein Leistungsschutzrecht für Verleger einführen würde. Nach Ansicht der Befürworter wird dagegen mit der Reform das Urheberrecht fit für das Internet gemacht.
Das Europaparlament stimmt morgen in Straßburg über die umstrittene Reform ab.
sk
Nach einem tödlichen Schuss auf seine Freundin ist ein 25-jähriger Mann aus Hildesheim zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Die Richter vom Hagener Schwurgericht gehen davon aus, dass der Mann am 1. Juni 2018 bei einem Besuch in Hagen gezielt auf seine 24-jährige Partnerin geschossen hat, heißt es in einer Mitteilung. Dabei beriefen sie sich auf die Aussage des zur Tatzeit fünfjährigen Sohnes des Opfers, der die Bluttat mit ansehen musste. Der Junge hatte vor Gericht ausgesagt, dass der Angeklagte mit ausgestrecktem Arm auf seine Mutter gezielt und abgedrückt habe.
Das Motiv ist weiter unklar. Das Urteil vom Freitag lautet auf Totschlag. Der Angeklagte hatte im Prozess behauptet, der Schuss habe sich versehentlich gelöst, als er geprüft habe, ob die Waffe geladen sei. Dabei sei seine Freundin ungewollt getroffen worden. Das sahen die Richter jedoch anders. Das Paar aus Hildesheim war einige Tage bei der Schwester der 24-Jährigen zu Besuch gewesen.
sk
Die Eintracht Handballer haben am Wochenende einen wichtigen Sieg in Hinblick auf den Meistertitel in der 3. Handball Bundesliga errungen. Im Spitzenspiel gegen den TSV Altenholz setzte sich das Team von Trainer Gerald Oberbeck vor 1544 Zuschauern in der Volksbank Arena mit 27:25 durch. Nach einer klaren Halbzeitführung für die Eintracht, wurde Altenholz in der zweiten Spielhälfte stärker. Die Partie blieb bis zuletzt spannend. Am Ende gelang aber der wichtige Sieg und ließ Eintracht Hildesheim in der Tabelle an Altenholz auf Platz zwei vorbeiziehen.
sk
Eine schnelle Zusage für das neue Lichtkonzept im Tunnel des Hildesheimer Hauptbahnhofs wurde im Finanzausschuss ausgebremst. In der Kürze der Zeit sei keine Entscheidung über die von der Bahn geforderten 400.000 Euro für die Gestaltung möglich, lautet die Begründung. Stadtbaurätin, Andrea Döring, die die Verhandlungen mit der Bahn führt, hatte versucht, eine Zusage des Ausschusses vor dem 1. April zu erwirken. Diesen Termin hatte die Bahn für weitere Planungen vorgegeben. Der Finanzausschuss erklärte sich allerdings nicht bereit, ohne eine genaue Kostenberechnung seitens der Bahn, pauschal 400.000 Euro vor den Haushaltsplanungen für 2020 zuzusagen. In der nächsten Stadtratsitzung soll weiter über das Vorhaben diskutiert werden.
sk
Vergangenen Freitag wurde der Verein Nordstadt.mehr.wert mit dem Hildesheimer Friedenspreis geehrt. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer würdigte in seiner Laudatio die Arbeit des Verein, über Nationen- und Sprachgrenzen zur Verständigung im Stadtteil beitrage.
Der Preis in Form einer Metallskulptur wird jedes Jahr am 22. März anlässlich des Gedenkens an Hildesheims Bombardierung 1944 verliehen. Die Skulptur wird bis zum nächsten Jahr an verschiedenen Stellen in der Nordstadt zu sehen sein.
sk.
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...