Der Dezernent für Sicherheit, Ordnung und Umwelt des Landkreises, Helfried Basse, ist tot. Der 64-Jährige starb gestern an den Folgen einer schweren Krankheit. Wie der Kreis mitteilt, verliere man mit ihm einen seiner engagiertesten Mitarbeiter und einen hervorragenden Umwelt-Fachmann - er habe jede Aufgabe, die sich ihm stellte, mit großem Einsatz und zielgerichtet angegangen.
fx
Das Spiel des Fußball-Oberligisten VfV 06 Hildesheim gegen den MTV Gifhorn ist heute torlos zuende gegangen. Der Verein bleibt damit wenige Spieltage vor Saisonende weiterhin in Abstiegsgefahr mit nur wenigen Punkten vor den Tabellenletzten. Das nächste Spiel ist bereits am kommenden Samstag: Dann wird im Friedrich-Ebert-Stadion die Mitte März wegen Regen ausgefallene Partie gegen den MTV Wolfenbüttel nachgeholt.
fx
Die Spargelsaison ist in diesem Jahr so früh gestartet wie selten zuvor. Wie das Landvolk mitteilt, liegt das an den vergleichsweise hohen Temperaturen von Ende März und auch Bodenheizungen, die aus Biogasanlagen gespeist werden. Fred Eickhorst von der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer in Niedersachsen sagte, man sei "verhalten optimistisch" und wünsche sich wie alle Bauern einen "vernünftigen Wetterlauf" - nicht zu warm, aber sonnig.
Das vergangene Jahr sei extrem gewesen, so Eickhorst weiter: Die Erntemenge sank aufgrund der Trockenheit im Vergleich zu 2017 um 8,3 Prozent auf 27.500 Tonnen. Die Preise bestimmten sich nach dem Ertrag. Zudem sei die Spargelernte weiterhin größtenteils Handarbeit, und es werde immer schwieriger, Erntehelfer zu bekommen.
fx
Der Perkwall in Alfeld wird gegenüber des Kaufland-Grundstücks von Montag bis voraussichtlich Donnerstag halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über eine Ampel geregelt, im gesamten Bereich gilt Tempo 30. Vor Ort war die Fahrbahn abgesackt, dies wird nun behoben.
fx
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat seine Forderung nach einer neuen niedersächsischen Landeswohnbaugesellschaft bekräftigt. In einer Mitteilung heißt es, die jetzt angekündigten erhöhten Landesmittel für die Wohnraumförderung reichten nicht aus.
Der DGB-Landesvorsitzende Dr. Mehrdad Payandeh sagte, es gebe in Niedersachsen einen massiven Wohnungsmangel. In vielen Städten explodierten die Mieten, für mehr und mehr Menschen werde Wohnen zur Existenzfrage.
Es brauche mindestens 100.000 Sozialwohnungen mehr - die vom Land geplanten 40.000 bis 2030 reichten bei weitem nicht aus, da im gleichen Zeitraum mehr Wohnungen aus der Sozialbindung fallen würden als neue entstehen sollen. Der Staat müsse deshalb selber bauen - der Markt werde das Problem nicht lösen.
fx
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...