Niedersachsen will das Mitführen von Waffen und Messern in der Öffentlichkeit eindämmen. Das Kabinett hat einer entsprechenden Bundesratsinitiative von Innenminister Boris Pistorius zur Änderung des Waffengesetzes zugestimmt. Bei den Änderungen geht es um die Einrichtung von Waffenverbotszonen, Ein Mitführverbot von Messern mit einer feststehenden Klinge über sechs Zentimetern und eine generelles Verbot von Springmessern.
Pistorius betonte, das Gesetz werde auch weiterhin sehr klar dahingehend differenzieren, ob ein Messer missbräuchlich als Waffe mitgeführt wird oder zu legitimen anderen Zwecken.
sk
Nach der Einführung des Hildesheim Gutscheins im Wert von 10 Euro im letzten Jahr folgen nun zwei Varianten. Ab sofort gibt es auch eine 15 Euro- sowie eine 44 Euro-Arbeitgeber-Variante, teilt Hildesheim Marketing mit. Durch die Vergrößerung des Sortiments sei die Zusammenstellung von verschiedenen Geschenkbeträgen möglich. Der Arbeitgeber-Gutschein stellt zudem eine attraktive Möglichkeit für Sachzuwendungen für Unternehmen und Mitarbeiter dar. Verkauft werden der neuen Stadtgutscheine seit Montag. Seit Oktober 2018 wurden rund 12.500 Gutscheine im Gesamtwert von 125.000 Euro verkauft.
sk
Die Stadt Hildesheim hat die Anmeldetermine für das Schuljahr 2020/2021 an den städtischen Grundschulen bekannt gegeben. Eltern können vom 29. April bis 03. Mai ihren Nachwuchs zu individuellen Tagen und Zeiten an den jeweiligen Schulen anmelden. Schulpflichtig sind alle Kinder, die im Zeitraum vom 2. Oktober 2013 bis 1. Oktober 2014 geboren sind. Kinder, die keine ausreichenden Deutschkenntnisse besitzen, erhalten ab August 2019 Sprachfördermaßnahmen, um diese Defizite auszugleichen.
Die betroffenen Eltern hätten bereits ein Schreiben mit den für ihr Kind geltenden Anmeldeinformationen erhalten, so die Stadt. Zusätzlich wurde ein Merkblatt mit vielen Informationen rund um die Einschulung beigefügt. Das Merkblatt und eine Liste mit den Info-Abenden aller Grundschulen sowie die Anmeldezeiten finden sich auch unter www.hildesheim.de/schultermine.
sk
Die LINKE-Kreisfraktion hat im Hildesheimer Kreistag angeregt, ein Netzwerk zur Gewinnung von Pflegekräftenachwuchs aufzubauen. Als Vorbild könnte das Modell aus dem benachbarten Landkreis Hameln-Pyrmont dienen, sagte Kreistagsabgeordneter Lars Leopold. Man müsse schauen, wie dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegen zu wirken sei. Dies könne nur durch eine deutliche Aufwertung des Berufs erfolgen und bedarf grundsätzlicher Weichenstellungen durch die Bundesgesetzgebung, wie zum Beispiel eine bedarfsgerechte Personalbemessung oder allgemeinverbindliche Tarifverträge, so Leopold weiter.
Vor Ort sollten positive Impulse und Synergien mit den umliegenden Kreisen oder der Region Hannover genutzt werden. Pflege sei eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die nur gemeinsam gestemmt werden könne.
sk
Die Stadt Hildesheim hat für das Stadtgebiet für die Ostertage in diesem Jahr zwölf Osterfeuer genehmigt. Erstmals bietet die Stadt auch eine Übersichtskarte mit allen Osterfeuern. Eine Liste der Orte finden sie hier:
Osterfeuer am Sonnabend, 20. April
17:00 Uhr in Einum: An der Klus – Baumschule Vornfett
18:00 Uhr in Sorsum: Gronauer Stieg
18:00 Uhr in Reit- u. Fahrverein Steuerwald: Mastbergstr. 19 (Koppel)
19:00 Uhr in Marienrode: Baccenroder Stieg
19:00 Uhr in Ochtersum: Parkplatz Wildgatter
19:00 Uhr F.C. Concordia: Wiesenstr. /Sportplatz
Osterfeuer am Ostersonntag, 21. April
18:00 Uhr Gärtnerei Lehnhoff: Karrenweg
18:00 Uhr in Bavenstedt: Mehrzweckplatz neben Sportplatz
19:00 Uhr Frw. Feuerwehr Himmelsthür: Gallberg / Himmelsthür
19:00 Uhr in Achtum-Uppen: Osterfeuerplatz In der Ilse
19:00 Uhr Event Werft GmbH: Jo Wiese
19:30 Uhr Kath. Pfarrgemeinde: Itzumer Hauptstr. 30 A
19:30 Uhr Jimenez Liebfrauen: Pfarrgemeinde St. Georg
190411.sk
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...