Aufgrund der langanhaltenden Dürre und starken Sturmschäden am Jahresanfang verzeichnen die Landesforsten in ihren Wäldern in diesem Jahr einen Gesamtschaden von 130 Millionen Euro. Vor allem die Wälder in Südniedersachsen seien stark geschädigt worden, sagte Präsident Klaus Merker. Nach dem der Orkan "Friederike" im Januar hätten viele Bäume unter der sehr warmen und extrem trockenen Witterung gelitten beziehungsweise seien ganz abgestorben. Auch die aufwendig neu gepflanzten jungen Bäume seien vielfach vertrocknet. In den Stämmen der Fichten und Lärche habe sich aufgrund der Trockenheit der Borkenkäfer massenhaft vermehrt.
Derzeit werde mit der Wiederaufforstung der betroffenen Flächen begonnen, hieß es. Dabei unterstützen viele Mitarbeiter aus dem Norden Niedersachsens die stärker vom Sturm betroffenen Kollegen im Süden.
sk
Fachleute aus dem In- und Ausland wollen sich bei einem Kongress an diesem Wochenende in Hildesheim über die Bedeutung und den Wert von Farbe austauschen. Bei der von der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) ausgerichteten Konferenz gehe es etwa um den Zusammenhang von Farbe und Licht oder die Funktion von Farbdesign auf Heilungsprozesse im Krankenhaus, sagte eine HAWK-Sprecherin.
In rund 30 Vorträgen und zwölf Workshops würden etwa die Innenraumfarbkonzepte der Hamburger Elbphilharmonie vorgestellt und die vielen Menschen unbewussten Signale der Farbe im Marketing entschlüsselt, heißt es weiter. Mitveranstalter des Kongresses ist das Deutsche Farbenzentrum mit Sitz an der Bergischen Universität Wuppertal.
sk
Die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) bietet im Oktober wieder eine Fördermittelberatung an. Der Sprechtag findet am 23. Oktober in der IHK-Geschäftsstelle Hildesheim an. Dann haben Gründer und Unternehmer die Möglichkeit, sich zum Thema Förderprogramme im Detail beraten zu lassen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung sind bei der IHK Hildesheim möglich.
Anmeldung: IHK Hannover, Geschäftsstelle Hildesheim, Tel.: 05121/105-40, E-Mail:
sk
Rechtzeitig vor Weihnachten hat die Stadt Hildesheim Christbaumkugeln und Adventskalender mit Weihnachtsmotiv herausgebracht. Ab sofort seien die eigens für Hildesheim hergestellten limitierten Kugeln im Besucherzentrum erhältlich, teilt Hildesheim Marketing mit. Auf den mundgeblasenen Kugeln ist das Knochenhaueramtshaus und das Bäckeramtshaus zu sehen.
Den Adventskalender mit dem Schriftzug „Weihnachtszauber in Hildesheim“ gibt es im Hoch- und im Querformat in einer Auflage von 1.500 Exemplaren.
sk
Der Experiment e.V. sucht für eine brasilianische Austauschschülerin eine Gastfamilie. Die 16-jährige Maria Clara ist bereits seit September in Hildesheim und besucht das Goethegymnasium, teilt der Verein mit. Da ihre derzeitige Gastfamilie sie aber nicht bis zum Ende ihres Austausches beherbergen kann, sucht sie ab Dezember eine neue.
Experiment e.V. setzt sich seit über 85 Jahren für der Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen ein. Wer sich Gastfamilie für Marie Clara zur Verfügung stellen möchte, kann sich an Experiment e.V. in Bonn wenden.
Ansprechpartner ist Matthias Lichan (Tel.: 0228 95722-21, E-Mail:
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...