Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di begrüßt die Gesetzesinitiative, mit der die Niedersächsische Landesregierung Sozialmissbrauch und illegale Beschäftigung im Paketgewerbe unterbinden will. Es sei höchste Zeit, dass mit der Nachunternehmerhaftung und deutlich mehr Kontrollen die richtigen Antworten auf teilweise mafiöse Strukturen in der Branche gefunden werden, sagte ver.di-Landesleiter Detlef Ahting.
Die schwarzen Schafe der Branche beschäftigen über Subunternehmen Auslieferer, die zum Teil unter unmenschlichen Bedingungen arbeiteten, so Athing. 4,50 Euro Stundenlohn und bis zu 16 Stunden Arbeitszeit pro Tag seien da keine Seltenheit. Athing betonte, es sei wichtig, dass der eigentliche Auftraggeber für die Arbeitsbedingungen der Nachunternehmer verantwortlich und haftbar gemacht werde. Das müsse kontrolliert werden, und dafür bräuchten die Steuerbehörden, Zoll und Polizei ausreichend Personal.
sk
Vergangenen Freitag kamen Vertreterinnen und Vertreter der Wohlfahrtsverbände, der Kommunen, der Kreisverwaltung, der Universität und HAWK sowie der im Kreistag vertretenen Fraktionen zum ersten Runden Tisch Kinderarmut zusammen. Den Vorsitz bilden die Kreistagsmitglieder Bernhard Flegel, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses und Sven Wieduwilt, Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Jugend, Gesundheit und Sport. Sie bezeichneten die Veranstaltung als gelungen und konstruktives erste Treffen.
Die Einrichtung des Runden Tisches Kinderarmut wurde vom Kreistag im Dezember 2018 auf Initiative von SPD und CDU mit großer Mehrheit und Unterstützung beschlossen. Das Gremium hat das Ziel und die Aufgabe, die besonderen Problemlagen in Bezug auf Kinderarmut aufzuzeigen und konkrete realisierbare Maßnahmen für den Landkreis Hildesheim zu entwickeln. Die nächste Sitzung findet am 10. Mai statt.
sk
Das Forum Heersum sucht noch Mitspielerinnen und Mitspieler für die diesjährigen Heersumer Sommerspiele. Es geht dabei um "Vlad! - Ein vampireskes Theaterspektakel in Wrisbergholzen". Dafür werden eine Vielzahl männlicher und weiblicher Vampire gebraucht. Am Sonntag, dem 3. März, findet deshalb ab 15 Uhr ein großes Casting im Dorfgemeinschaftshaus in der Poststraße in Wrisbergholzen statt. Dort gibt es eine Einführung in die Thematik, Informationen zum Ablauf und eine erste Szene zu sehen. Die eigentlichen Proben beginnen am 29. April.
Die Premiere des Stücks ist für den 28. Juni im Landschaftstheater Wrisbergholzen, weitere Vorstellungen gibt es am 29. Juni sowie ab Mitte August bis Anfang September. Weitere Informationen gibt es online unter www.forumheersum.de/karten.
fx
Der Schriftzug am Stulle-Haus in der Jakobistraße in Hildesheim hat einen neuen Eigentümer gefunden. Bei einer Versteigerung am heutigen Mittwoch erhielt der Hildesheimer Unternehmer Leif Obornik für 500 Euro den Zuschlag. Hauseigentümer Hans-Joachim Kruse, von der Firma Wert-Investition, erhöhte die Summe um weitere 500 Euro. Die 1000 Euro sollen als Spende der Kulturfabrik Löseke zugute kommen.
Obornik habe den Schriftzug gekauft, um ihn für Hildesheim zu erhalten. Er habe für einen Teil auch bereits Verwendung gefunden. So soll der Vorname „Wilhelm“ an einen Bekannten gehen. Für den Nachnamen wünsch sich Obornik einen Käufer, der den Schriftzug an sichtbarer Stelle in Hildesheim präsentiert und so als Zeitdokument erhält.
Die Firma Wert-Investitionen plant in der Jakobistraße einen Neubau, dem auch das Stulle-Haus weichen muss. Die Fassade des Gebäudes will Wert-Investitionen jedoch erhalten.
sk
Um sensible Daten sicher online zu speichern, bietet die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ab sofort einen „Elektronischen Safe“ an. Das Angebot sei ein Erweiterung des Elektronischen Postfachs, so die Sparkasse. Der Gebrauch von online-Datenspeichern verbreitet sich immer mehr. Entscheident ist dabei die Sicherheit der gespeicherten Daten. Der neue E-Safe ist Teil des Online-Banking und speichert Daten dauerhaft auf deutschen Servern mit TAN-Sicherung. Die Speicherung der Dokumente erfolgt verschlüsselt in einer vor fremdem Zugriff geschützten Datenbank. Weder die Sparkasse noch der technische Dienstleister hätten Einsicht in die Ablage, so das Unternehmen. Zugang erhält der Nutzer über sein Online-Banking oder eine entsprechende App. Bei einem Speichervolumen von bis zu 1 GB ist der Safe kostenlos
sk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...