Die Zahl der Fahrtausfälle beim Stadtverkehr Hildesheim ist jetzt wieder auf dem normalen Niveau. Das sagte Geschäftsführer Kai-Henning Schmidt vor dem Stadtentwicklungsausschuss. So seien im letzten halben Jahr 550 von 136.000 Fahrten ausgefallen – also 0,4 Prozent. Die Gründe dafür seien vielfältig, von kurzfristigen Personalausfällen bis zu technischen Defekten oder auch Staus.
Von Seiten des Rats wurde gefragt, ob sich die Zahl weiter reduzieren lasse. Zudem hätten manche Fahrgäste den Eindruck, es fielen weitaus mehr Fahrten aus. Schmidt sagte, Ausfälle seien nie ganz zu verhindern. Die Fahrgäste seien zudem nach den massiven Problemen nach Einführung des neuen Liniennetzes im Herbst 2017 eine andere Sensibilität. Verbesserungen und auch Änderungen seien beim Stadtverkehr derzeit insgesamt sehr schwierig: Seitdem der Betrieb eigenwirtschaftlich arbeite, seien die Spielräume sehr eng geworden.
fx
Der Landkreis Hildesheim sucht noch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für die diesjährige Amphibienwanderung. Wie jedes Jahr würden in einigen Gebieten an den Straßen Fangzäune aufgestellt, um die Tiere vor dem Tod durch Überfahren zu bewahren, heißt es in einer Mitteilung. In bestimmten Fällen werden auch nachts Straßen ganz gesperrt.
An den Stellen mit Fangzäunen werden die Amphibien in Eimern gesammelt und über die Straße gebracht. Dafür werden in einigen Bereichen noch dringend Ehrenamtliche gesucht, so der Kreis: An der Kreisstraße 408 zwischen Eimsen und Wettensen, in Henneckenrode sowie an dessen Ortsausgang Richtung Sottrum, und am Röderhof.
Interessierte können sich an Karin Kirchner (Tel. 05121 / 309-4251, Email:
Fx
Eine Auseinandersetzung in der hannoverschen Innenstadt ist für einen 18-Jährigen nach einer Attacke in der Nacht auf Samstag tödlich ausgegangen. Laut der Hannoverschen Polizei war es vor dem Opernhaus zwischen einer Gruppe und zwei unbekannten Männern zu einem Streit gekommen. In dessen Verlauf hätten die beiden Unbekannten unvermittelt mit spitzen Gegenständen auf mehrere Anwesende eingestochen.
Der 18-Jährige wurde zunächst im Krankenhaus notoperiert, verstarb aber wenig später. Ein weiterer 18-Jähriger wurde bei dem Streit lebensgefährlich verletzt. Sein Zustand ist inzwischen stabil. Die Polizei ermittelt.
sk
Bei einem Großbrand in Stedum hat eine neunköpfige Familie am Wochenende ihr Haus verloren. Ein Nachbar hatte am Samstag gegen 15:38 das Feuer in einem Stallgebäude bemerkt und die Feuerwehr alarmiert, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Danach warnte er die Familie, die das Feuer noch nicht bemerkt hatten. Alle Familienmitglieder konnte unverletzt in Sicherheit gebracht werden.
Im Einsatz waren insgesamt 110 Retter der Wehren aus Peine, Hildesheim, Equord, Bierbergen und Ohlum. Auch das Technische Hilfswerk und das Deutsche Rote Kreuz war vor Ort. Wegen der starken Rauchentwicklung, wurden Anwohner gebeten, ihre Fenster geschlossen zu halten. Der Einsatz dauerte bis in den Sonntag, da sich im Stall lagernden Stroh immer wieder Glutnester bildeten. Die Scheune musste schließlich abgerissen werden. Auch das Wohnhaus der Familie brannte völlig aus. Sie sind in einer nahen Pension untergekommen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
sk
Die Kreiswohnbau Hildesheim GmbH plant in der Mühlenstraße, am Vorplatz der ehemaligen Klosterkirche St. Magdalenen, ein neues Mehrfamilienhaus. Der Stadtentwicklungsausschuss stimmte jetzt der Auslegung des zugehörigen Bebauungsplans zu. Auf dem Gelände ist derzeit noch das ehemalige Gemeindehaus, das seit langem leersteht.
Die Mitglieder des Ausschusses begrüßten den Neubau als gelungene Verdichtung der Hildesheimer Innenstadt. Stadtbaurätin Andrea Döring sagte, die Planung dafür sei sehr schwierig und langwierig gewesen: Insbesondere ein vor Ort verlaufender Kanal hätte das Vorhaben fast zum Scheitern gebracht.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...