Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das Spiel gegen die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz mit 33:19 klar gewonnen. Eintracht war von Anfang an klar überlegen, zur Halbzeit stand es bereits 17:9. Das Team hält damit Anschluss an den Tabellen-Spitzenreiter Empor Rostock, der 2 Zähler mehr hat.
In der Fußball-Oberliga Nord hat dagegen der VfV Borussia 06 sein erstes Punktspiel im neuen Jahr verloren: Der TuS Bersenbrück gewann im eigenen Stadion 2:0 durch Tore in der 5. und 45. Minute. In der Tabelle liegt der VfV weiter im Mittelfeld, hat aber nur wenige Punkte Abstand zu den Abstiegsplätzen. Das nächste VfV-Spiel ist am kommenden Sonntag im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den Tabellenführer Eintracht Northeim.
fx
Heute und morgen finden in Hildesheim wieder Grünschnittarbeiten statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird dafür am Montag die Abfahrt von der Goslarschen Straße auf die Straße am Kreuzfeld ab 9 Uhr vorübergehend voll gesperrt. Im Anschluss folgt dann eine Teilsperrung der Unterführung in Richtung Goslarsche Landstraße.
Am Dienstag wird ebenfalls ab 9 Uhr die Abfahrt vom Kreuzfeld in die Struckmannstraße und ein Teil der Trogstrecke teilweise voll gesperrt. An beiden Tagen ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
sk
Der Hildesheimer Theologe und Kirchenmusiker Jochen Arnold hat in seiner Bewerbung um das Amt des evangelischen Bischofs von Berlin heute eine Predigt in der Marienkirche am Alexanderplatz gehalten. Er tat dies als letzter von drei Kandidaten um das Bischofsamt. Arnold rief dabei zu Mut und Zuversicht auf: Auch heute könne man mit dem Evangelium Grenzen überschreiten, Vertrautes verlassen und aufbrechen zu neuen Ufern. Das Evangelium habe Kraft für die Gestaltung einer gerechteren Welt, und dies beginne vor der eigenen Tür. In der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) sehe er viel Faszinierendes, aber auch viel Not - dabei verwies er etwa auf die Ängste der Menschen im Braunkohlerevier Lausitz.
Über die Nachfolge von Markus Dröge als Bischof der EKBO wird Anfang April entschieden. Der 51 Jahre alte Arnold leitet seit 2004 das Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik im der hannoverschen Landeskirche im Michaeliskloster. Er hat Lehraufträge für Theologie und Chorleitung an der Universität Hildesheim, für praktische Theologie an der Hochschule Hannover und lehrt außerdem als Privatdozent an der Universität Leipzig.
fx
Am morgigen Montag beginnen Straßenbauarbeiten am Bergsteinweg und der Dingworthstraße bis zur Brauhausstraße. Zunächst werden Vorarbeiten an den Gossen gemacht. Später werden die Deckschichten abgefräst und durch neue aus Asphaltbeton ersetzt.
Der Bergsteinweg wird ab dann für etwa drei Wochen zur Einbahnstraße mit Fahrtrichtung Innenstadt. Stadtauswärts wird der Verkehr über die Alfelder Straße und Steinbergstraße beziehungsweise über die Schützenwiese und Pappelallee umgeleitet. Für die Buslinie 6 richtet der Stadtverkehr Hildesheim (SVHI) eine Ersatzhaltestelle in der Steinbergstraße gegenüber der Einmündung Gerlandstraße ein, weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.svhi-hildesheim.de.
Während des Deckeneinbaus wird der Bergsteinweg kurzzeitig auch voll gesperrt, darüber will die Stadt noch gesondert informieren. Für die gesamte Baumaßnahme werden voraussichtlich etwa 25 Arbeitstage benötigt. Mit Verkehrsbehinderungen ist während der gesamten Bauzeit zu rechnen. Ortskundige sollten den Bereich nach Möglichkeit umfahren.
fx
Die Polizei hat gestern Abend einen größeren Einsatz in Bad Salzdetfurth gehabt. Nach Tonkuhle-Informationen wurde dabei auch ein Hubschrauber eingesetzt, und einzelne Personen sollten vorübergehend im Haus bleiben und nicht auf die Straße gehen. Offenbar wurde jemand gesucht.
Auf Nachfrage hieß es bei der Polizei, man gebe in dieser Sache noch keine Informationen heraus - dies werde voraussichtlich erst morgen oder später geschehen.
fx
Nachträgliche Anmerkung: Es war die Tätersuche nach einem Raubüberfall auf einen Taxifahrer - siehe die Nachricht vom 26. Februar.
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...