Die Polizeidirektion Göttingen beteiligt sich an der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben“ zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr. Laut der Polizei nutzt etwa die Hälfte aller deutschen Autofahrerinnen und Autofahrer das Mobiltelefon während der Autofahrt. Etwa ein sechstel verfasst Textnachrichten. Dieses Verhalten führt auf den Straßen immer häufiger zu Unfällen mit teilweise schwersten Folgen. Um dieser Entwicklung entgegen zu wirken, wird im Zeitraum vom 17. - 23. September eine groß angelegte Verkehrssicherheitsaktion durchgeführt mit einem Aktionstag am 20. September. Dabei werden im gesamten Direktionsgebiet eine Vielzahl von Verkehrskontrollen und Präventionsmaßnahmen durchgeführt. In Hildesheim informiert die Polizei mit einem Infostand vor der Jakobikirche ab 12:30 am Donnerstag Uhr zum Thema.
sk
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat an die Kirchengemeinden appelliert, zum Reformationstag am 31. Oktober besondere Aktionen zu starten. Dafür stellte er eine Unterstützung von jeweils 1.000 Euro von der Landeskirche in Aussicht. Bisher hätten erst wenige der rund 1.200 Kirchengemeinden zwischen Cuxhaven und Hannoversch Münden die Unterstützung abgerufen, so die Landeskirche. Die Gemeinden müssten "einen wachen Geist für die politische Verantwortung" zeigDeren, sagte der Landesbischof. Der Landtag habe mit einer großen Mehrheit im Juni beschlossen, den Reformationstag zu einem gesetzlichen Feiertag zu machen. Jetzt komme es darauf an, wie der Tag in den kommenden Jahren gestaltet werde.
sk
Das Land Niedersachsen will seinen Bestand an Sozialwohnungen nach Angaben von Umwelt- und Bauminister Olaf Lies (SPD) deutlich erhöhen. Er gehe davon aus, dass bis zum Jahr 2030 rund 40.000 Sozialwohnungen neu geschaffen werden könnten. Eine solche Steigerung könne positive Effekte auf die Preis- und Mietdynamik in Niedersachsen haben. In den vergangenen Jahren habe sich der Bestand an Sozialwohnungen verringert, führte Lies aus. Er werde auch den nächsten Jahren drastisch zurückgehen, "wenn wir nicht gegensteuern".
Von 2015 bis 2035 würden Prognosen zufolge insgesamt etwa 296.000 zusätzliche Wohnungen gebraucht. Davon werde der größte Teil in den nächsten zehn Jahren benötigt, vor allem in den Ballungsräumen. Dies entspreche einem durchschnittlichen Neubaubedarf von rund 15.000 Wohnungen jährlich.
sk
Ute Schneider-Smietana ist die neue Regionalgeschäftsführerin Niedersachsen Süd der Diakonie Himmelsthür. Sie wurde jetzt feierlich während eines Zeltgottesdienstes beim Sommerfest auf der Poppenburg in Burgstemmen in ihr Amt eingeführt. Ihr Stelle trat sie bereits im Juli 2017 an. Ihr Aufgabenbereich erstreckt sich über zwölf Standorte im südlichen Niedersachen mit verschiedenen Wohnangeboten, Assistenzleistungen und Tagesstätten. Schneider-Smietana war mehrere Jahre als Gemeindepfarrerin in Neustadt am Rübenberge und Lehrte tätig und wirkte auch als Hochschulpastorin in Osnabrück.
sk
Am Hildesheimer Hafen soll in den nächsten Jahren eine neue Verbrennungsanlage für Klärschlamm entstehen. Das gaben Vertreter der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) bekannt. Die 45-50 Millionen Euro teure Anlage soll in Kooperation mit anderen Kommunen entstehen, die dann künftig ihren Klärschlamm zur Verbrennung nach Hildesheim bringen würden.
Hintergrund ist das künftige Verbot, den Schlamm als Dünger in der Landwirtschaft einzusetzen. Dies führt inzwischen an vielen Orten zu einer Krise, weil die Entwässerungsbetriebe ihren Klärschlamm nicht mehr loswerden können. OB Dr. Ingo Meyer sagte, durch die Verbrennungsanlage entstünden Arbeitsplätze, und es sei auch eine Belebung für den Hafen. Eine zusätzliche Geruchsbelästigung entstehe dadurch nicht. Für Hildesheim bedeute der Bau der Anlage, der bis 2024 geplant ist, vor allem eine Stabilisierung der Abwasserpreise.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...