Hildesheims ehemaliger Oberbürgermeister Kurt Machens hat sich nach langer Zeit wieder zu aktuellen Entwicklungen in Hildesheim und der hiesigen Politik geäußert. Er sagte in der Tonkuhle-Sendung "Forum", ihm fehlten an vielen Stellen neue Ideen und ein vernetztes Denken. So sei etwa die Bewerbung zur Kulturhauptstadt richtig, die Bemühungen dazu bisher aber "völlig verpufft", weil sie nicht in der breiten Bevölkerung angekommen seien. Die Stadtverwaltung habe zudem an verschiedenen Stellen mögliche Entwicklungen versäumt. So könnte etwa die eigene Fahrzeugflotte schon elektrisch sein, den neu entstehenden Bildungscampus am Weinberg sehe er als "08/15"-Schule ohne bauliche oder inhaltliche Innovation, und auch beim Marketing werde "nur noch verwaltet".
Machens betonte zugleich, er wolle keiner handelnden Person "auf die Füße treten" - er hoffe, sowohl Politik, Kulturschaffende als auch Bürgerschaft würden die Chancen nutzen, die sich für Hildesheim und den Kreis böten. Machens hatte 2013 die OB-Wahl gegen Dr. Ingo Meyer verloren und sich danach aus der Politik zurückgezogen. Seitdem arbeitet er u.a. in den Wintermonaten als Arzt auf Kreuzfahrtschiffen.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat gestern Abend das Spiel gegen die zweite Mannschaft der SG Flensburg-Handewitt mit 34:29 gewonnen. Eintracht ging von Anfang an in Führung und gab diese nie ab, zur Halbzeit stand es 19:15. Der Sieg war für den Verein auch eine Form der Wiedergutmachung für die Niederlage im Derby gegen Burgwedel von zwei Wochen. Darüber hinaus hält Eintracht weiter den Anschluss an die Tabellenspitze und liegt weiter zwei Punkte hinter Rostock, und hat weiter Chancen auf den Meistertitel der Dritten Liga Nord. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag wieder auswärts beim SV Anhalt Bernburg.
fx
Bei einem Verkehrsunfall in Söhlde sind gestern zwei Menschen verletzt worden. Wie die Polizei meldet, befuhr am Morgen ein 61 Jahre alter Mann die Woltwiescher Straße in Fahrtrichtung Bürgermeister-Burgdorf-Straße, als ihm an der Kreuzung zur Hildesheimer Straße ein 25-Jähriger die Vorfahrt nahm und es zur Kollision kam. Der 61-jährige wurde dabei leicht und der 25-jährige mittelschwer verletzt, an ihren Autos entstand ein Totalschaden in Höhe von zusammen 10.000 Euro. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben - das Kommissariat in Bad Salzdetfurth ist unter Telefon 0 50 63 / 901-0 erreichbar.
fx
Schülerinnen und Schüler aus Hannover rufen für diesen Sonnabend zu einer Demonstration gegen das Lehrermeldeportal der AfD auf. Unter dem Motto "Freigeist statt Geistfrei" wollen die Schüler unterstützt von der Grünen Jugend und den Jusos in Niedersachsen "für Toleranz, Menschlichkeit und Bildungsfreiheit" demonstrieren, sagte die Schülervertreterin und Mitinitiatorin Leonie Hardt von der IGS-Roderbruch.
Einem Bericht der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" zufolge wirft die AfD den hannoverschen Schülervertretern vor, während des Unterrichts bereits Sechstklässler für die Teilnahme an der Demonstration geworben zu haben. Dieser Vorwurf wurde von der Schulleiterin der IGS Roderbruch, Brigitte Naber, zurückgewiesen. In Schulen werde selbstverständlich keine Werbung für oder gegen eine Partei gemacht.
Die AfD-Plattform zum Neutralitätsgebot von Lehrern wurde im Herbst in Hamburg freigeschaltet. Ziel der Plattform sei es, "mutmaßliche Neutralitätsverstöße" von Lehrern zu melden, heißt es seitens der AfD. Die Partei will ihre Initiative „Neutrale Lehrer Niedersachsen“ an einem Infostand während der Demonstration vorstellen.
sk
Die Handballer von Eintracht Hildesheim wollen am Samstag beim Außwärtsspiel gegen den SG Flensburg-Handewitt wieder Punkte holen. Nach der Niederlage in Burgwedel steht die Eintracht im Kampf um den Spitzenplatz in der 3. Liga unter Druck.
Im Hinspiel in der heimischen Arena konnte Eintracht einen souveränen 33:25-Erfolg feiern. Beim anstehen Rückspiel müsse eine konzentrierte Leistung über 60 Minuten gezeigt werden, sagte Trainer Gerald Oberbeck.
Der Eintracht Coach hofft, dass sein Team mit Ausnahme der Langzeitverletzten vollständig zur Verfügung stehen wird.
sk
Korrektur: Die Schlagzeile nannte in der 1. Version fälschlicherweise Burgdorf und nicht Flensburg als Gegner.
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...