Angesichts der Überlastung in den Jugendämtern hat der Deutsche Städtetag an den Bund und die Länder appelliert, die Ausbildungskapazitäten für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter an den Fachhochschulen zu erhöhen. Die Personalsituation in der Jugendhilfe sei in vielen Städten angespannt, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy. In einigen Regionen gäbe es einen eklatanten Fachkräftemangel. Dedy forderte außerdem, Bund und Länder sollten die Kommunen bei der Finanzierung der Jugendämter stärker unterstützen. Laut einer aktuellen Studie der Hochschule Koblenz mangelt es in vielen Jugendämtern in Deutschland an Personal. Demnach hätten Fachkräfte jeweils zu viele Fälle zu bearbeiten und zu viele Dokumentationspflichten. Die Studie war von der Deutschen Kinderhilfe in Auftrag gegeben worden.
sk
Bei der Benennung von Ratsleuten für den Schöffenwahlausschuss der Stadt Hildesheim hat der Rat gestern die Kandidaten der AfD abgelehnt. Der Rat entsendet vier Personen plus jeweils ihre Stellvertretung. Dabei war bisher nach Größe der Fraktion vorgegangen worden - damit benannte auch die AfD Sascha Kromberg und Alexandra Kriesinger für den Ausschuss. Die Fraktionen von FDP, Unabhängigen und der Linken allerdings stellten gemeinsam auch zwei Personen auf - Dr. Peter Justus und Dr. John Coughlan. Damit gab es jeweils fünf Kandidatinnen und Kandidaten für vier Positionen. Die geheime Abstimmung danach fiel eindeutig aus: Justus und Coughlan wurden mit großer Stimmenmehrheit gewählt, womit kein AfD-Kandidat in den Ausschuss einzieht.
fx
Die Handballsparte von Eintracht Hildesheim wechselt zum Sommer den Ticketanbieter. Nach zehn jähriger Zusammenarbeit mit CTS Eventim läuft der Verkauf der Eintrittskarten für Eintracht-Heimspiele ab dem 1. Juli über die Firma Ticketmaster, teilt der Verein mit. Neben der Musikbranche ist Ticketmaster auch im Sport und insbesondere im Handball aktiv. Der Kooperationsvertrag zwischen der Eintracht und Ticketmaster läuft für zunächst fünf Jahre. Die Ticketmaster-Webseiten gehören mit mehr als 119 Millionen Besuchern zu den meistbesuchten E-Commerce-Seiten weltweit. In Deutschland beschäftigt die Ticketmaster GmbH über 80 Mitarbeiter im Berlin, Hamburg und München.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim führt vom heutigen Tag an bis 18. Mai Rohrnetzspülungen der Trinkwasserversorgungsleitungen im Versorgungsgebiet Bad Salzdetfurth, in den Ortsteilen Bodenburg und Östrum durch. Wie das Unternehmen meldet, seien die Arbeiten notwendig, um eventuelle Wasserablagerungen in den Rohren zu entfernen. So solle eine weiterhin einwandfreie Versorgung in Trinkwasserqualität sicher gestellt werden. Es könne während der Arbeiten kurzzeitig zu Druckschwankungen, Versorgungsunterbrechungen oder Trübungen des Trinkwassers kommen. Diese seien für Menschen jedoch unbedenklich. Anwohner werden gebeten, während der genannten Termine ihre Wasch- und Geschirrspülmaschinen sowie Gas- und Elektrothermen nicht einzuschalten.
sk
Arbeiten am 15. Mai im Bereich HB Bodenburg, Lamspringerstraße, Teichsraße, Pastorengasse sowie im Schäferweg, in der Jahnstraße und Am Stobenkamp. Am 16. Mai wird der Bereich Am Bruderstieg, Steinkamp, Lamspringerstraße – Sehlemer Straße, Im Johanni, Am Markt – Gerberstraße, Weideweg, Schmiedeweg, Wanneweg und im Bereich Jahnstraße, Hopfenbergstraße, Schützenstraße, An der Finkenhütte sowie im Amselweg, Starenweg, Maisenweg, Jahnstraße, Alte Dorfstelle, Hermann-Benjes-Ring, Sehlemer Straße gespült.
Am 17. Mai folgt der Bereich Salzdetfurther Straße, Krugkamp, Ahornallee, Gartenweg – An der Riehe, Kapellenweg, Siedlerweg, Zuckerfabrik sowie in der Schlesierstraße, im Kuckucksweg, Kirchstraße, Am Bahnhof und Am Papenkamp. Abschließend, am 18. Mai, die Bereiche HB Bodenburg, Ilder Straße, Upstedter Straße - Pferdemarkt und Gartenweg sowie der Bereich Am Schiefen Garten und Drakenburg.
Die Niedersächsische Landesregierung will mit einem Masterplan die Digitalisierung vorantreiben. Dazu können Bürger auf einer eigens eingerichteten Internetseite Funklöcher melden, teilte das Wirtschaftsministerium mit. Zweieinhalb Wochen nach dem Start seien bereits über 5.000 Meldungen eingegangen. Das Ministerium zeigte sich über die Resonanz erfreut. Sie zeige, dass viel Handlungsbedarf bestehe. Die Ergebnisse sollen als Basis für Verhandlungen mit Telekommunikationsunternehmen dienen. Diese seien bis Ende 2019 verpflichtet, bundesweit 98 Prozent aller Haushalte mit dem schnellen Mobilfunkstandard LTE zu versorgen. Laut der Anbieter liege derzeit die Quote bei 96,6 Prozent. Wirtschaftsminister Bernd Althusman zweifelt diese Einschätzung angesichts der gemeldeten Funklöcher allerdings an. Das Land Niedersachsen will im Rahmen des „Masterplans Digitalisierung“ bis 2022 eine Milliarde Euro in den Ausbau schnellerer Netze investieren.
sk
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...