Das von Radio Tonkuhle veranstaltete Open Air-Festival „Hinten im Hof“ hat am Samstag dem eher kühlen Wetter und auch einem Regenschauer getrotzt. Ab 15 Uhr bewegten sich weit über tausend Besucherinnen und Besucher durch die Hildesheimer Oststadt und besuchten Veranstaltungen in 17 Innenhöfen und Gärten. Ein Team von rund 250 Kulturschaffenden war bis in den späten Abend im Einsatz.
Organisator Andreas Kreichelt sagte, es gebe schon Ideen für ein nächstes Mal – wahrscheinlich werde es bis dahin aber eine mehrjährige Pause geben. Nächstes Jahr stehe in dieser Zeit in jedem Fall der 15. Geburtstag von Radio Tonkuhle im Mittelpunkt.
fx
In Bad Salzdetfurth und Diekholzen gehen neue Ladesäulen für E-Fahrzeuge in Betrieb. Wie die Energieversorgung Hildesheim (EVI) mitteilt, werden in Bad Salzdetfurth drei Säulen installiert: An der Bodenburger Straße 55a - dem künftigen Kundencenter, auf dem Solebad-Parkplatz sowie in der Oberstraße auf Höhe der Nummer 10. Die Diekholzener Ladesäule ist auf dem Parkplatz vor dem Deutschen Roten Kreuz an der Alfelder Straße 16.
Es sind jeweils zwei Ladepunkte mit Typ 2-Stecker vorhanden mit einer Ladekapazität von je 3 bis 22 Kilowatt pro Stunde. Innerhalb von zwei Stunden kann eine 80-prozentige Batterieladung erreicht werden, sofern das Lademodul im Fahrzeug es zulässt. Für die Bezahlung bietet die EVI u.a. eine mobile Ladekarte an. Die Abrechnung erfolgt derzeit noch nicht nach dem tatsächlichen Verbrauch, sondern über eine Pauschale. Ein verbrauchsbasiertes Bezahlmodell ist in Arbeit und soll im kommenden Januar eingeführt werden.
fx
Die ehemalige Hildesheimer Pastorin Nora Steen hat heute ihr neues Amt als theologische Leiterin des Christian Jensen Kollegs (CJK) in Breklum bei Husum angetreten. Das Kolleg ist ein Tagungs- und Begegnungszentrum der evangelischen Kirche.
Steen war in Hildesheim u.a. Geschäftsführerin des Jubiläumsjahres "1000 Jahre St. Michael Hildesheim" und wurde auch als Sprecherin des "Wortes zum Sonntag" bekannt. 2015 verließ sie mit ihrem Ehemann, dem ehemaligen St. Andreas-Pastor Leif Mennrich, die Stadt und betreute danach die deutschsprachige evangelischen Auslandsgemeinde in Lissabon.
fx
In der German Football League hat Erstligist Hildesheim Invaders ein weiteres Spiel gewonnen. Die Auswärtspartie beim Tabellenletzten Hamburg Huskies endete 31:21 für die Hildesheimer. Dabei war die erste Spielhälfte entscheidend: Die ersten beiden Viertel wurden 21:0 und 10:7 gewonnen. Viertel Nummer Drei verlief punktelos, und die Huskies gewannen das letzte Quarter mit 14:0.
Für die Invaders war es der dritte Sieg in dieser Saison gegenüber acht verlorenen Partien. In der Tabelle bleibt das Team auf Platz sieben von acht, Hamburg bleibt Schlusslicht.
fx
Die Bundespolizei in Niedersachsen, Bremen und Hamburg hat eine positive Bilanz für den Start der Fußball-Bundesliga gezogen. Gestern fanden in ihrem Bereich mehrere Spiele statt, darunter das Derby Hannover 96 gegen Werder Bremen und der Auftritt von Schalke 04 beim VfL Wolfsburg. Die Bundespolizei hatte deshalb eine Verfügung auf bestimmten Streckenabschnitten und Bahnhöfen erlassen, nach der z.B. keine Glasflaschen und kein Feuerwerk transportiert werden durften. Im Einsatz waren dann rund 380 Beamte sowie Polizeihubschrauber und Diensthunde.
Im Bahnhof Minden schlug ein Schalke-Fan einem Zugbegleiter ins Gesicht. Der Täter wird noch gesucht, von der Tat gibt es ein Video. Im Hauptbahnhof Hannover zündete ein Mann am Bahnsteig ein bengalisches Feuer. Er wurde noch vor Ort gestellt und erhielt ein Bußgeld sowie eine Anzeige. Der Reisezug der Fans von Hannover nach Bremen kam dort nach Angaben von DB Regio sehr stark vermüllt an.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...