Die rund 1.500 Fässer mit Atommüll im Zwischenlager Leese bei Nienburg werden "nachqualifiziert und nachkonditioniert". Das Konzept dazu gebe es schon länger, sagte Umweltminister Olaf Lies heute.
Besonders rund 450 Fässer stehen seit kurzem im Zentrum von Kritik: Sie enthalten u.a. Stoffe, die nicht darin hätten gelagert werden dürfen, oder sie waren schadhaft. Sie müssen besonders intensiv nachbehandelt werden. Die Arbeiten dafür werden nicht am Standort Leese erfolgen und dauern nach jetzigen Schätzungen acht bis zehn Jahre. Die Kosten belaufen sich auf zehn bis 12 Millionen Euro und werden vom Bund erstattet.
fx
Die Straße Butterborn am Hildesheimer Bahnhofsplatz wird ab heute halbseitig gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, liegt das am Baubeginn für das neue Intercity-Hotel. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zur Eröffnung des Hotels Ende September nächsten Jahres andauern.
Der Bau wird als Business-Hotel mit etwa 150 Zimmern der Kategorie 3 Sterne plus geplant. Im Inneren soll es auch ein Restaurant, eine Bistrolounge und Konferenzräume geben. Bauherr ist die B&L-Gruppe aus Hamburg.
fx
Die Bundesanwaltschaft lässt seit den Morgenstunden die Wohnungen von vier Beschuldigten in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen durchsuchen. Sie stehen in dem Verdacht, eine rechtsterroristische Vereinigung gegründet zu haben. Festnahmen seien bislang nicht erfolgt. Den Ermittlungen zufolge haben die Verdächtigen allesamt eine nationalsozialistische Gesinnung. Sie sollen sich unter dem Namen 'Nordadler' zu einer rechtsterroristischen Vereinigung zusammengeschlossen haben. Ziel der Vereinigung soll es gewesen sein, dem Nationalsozialismus in Deutschland zum Wiedererstarken zu verhelfen. Dazu hätten die mutmaßlichen Mitglieder auch Anschläge auf politische Gegner in Erwägung gezogen. Sie sollen sich zu diesem Zweck bereits bemüht haben, "Waffen, Munition sowie Materialien zum Bau von Brand- und Sprengvorrichtungen zu beschaffen, heißt es weiter. Die Durchsuchungen dienten dazu, bestehende Verdachtsmomente zu erhärten. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das Landeskriminalamt in Niedersachsen.
sk
Nach der tödlichen Attacke auf seinen 27-jährigen Besitzer und dessen 52 Jahre alte Mutter in Hannover ist der Staffordshire-Mischling "Chico" eingeschläfert worden. Das teilte die Stadt am Montag mit. Unter Beteiligung der Tierärztlichen Hochschule (TiHo), des Tierschutzvereins Hannover und Umgebung e.V. und des Niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums sei "unter Betrachtung der Gesamtsituation" von der Veterinärbehörde der Landeshauptstadt Hannover die Entscheidung getroffen worden, den Hund am Montag in der Narkose einzuschläfern. Es wurde so entschieden, da der Hund wegen seiner fehlenden Sozialisation nur isoliert von anderen Hunden hätte gehalten werden können. Offenbar sei das Tier Jahre lang in der Wohnung in einem Käfig gehalten worden.
sk
Die Hildesheimer Polizei hat in der Nacht auf Montag nahe der Martin-Luther-Kirche in der Nordstadt zwei Autoknacker gefasst. Laut Bericht hatte ein Anwohner die beiden Männer erst gehört und dann beobachtet. Sie machten sich erst an einem weißen Transporter zu schaffen und hantierten danach am Tankdeckel eines Renault Twingo.
Als die Polizei eintraf, flüchteten die beiden, wurden aber bald gestellt. Es handelt sich um einen 19-jährigen und einen 42-Jährigen ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Sie werden heute dem Haftrichter vorgeführt.
fx
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...