Gestern sind am späten Abend drei noch unbekannte Täter in die TAS-Tankstelle an der B3 in Wülfingen eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies um 23:09 Uhr. Binnen vier Minuten nahmen sie aus dem Inneren Tabakwaren in bisher unbekannter Menge mit und flüchteten dann mit einem silbernen Audi Kombi über die B3 in Richtung Norden. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Ergebnis. Hinweise in der Sache nimmt das Kommissariat Elze unter 0 50 68 - 933 80 entgegen.
240806.fx
Verschiedene Polizeidienststellen im Kreisgebiet haben sich gestern an einer europaweiten Geschwindigkeitsüberwachungsaktion des Verkehrssicherheitsnetzwerks der europäischen Polizeien ROADPOL beteiligt. Wie die Inspektion Hildesheim mitteilt, wurden dabei kreisweit bei 356 kontrollierten Fahrzeugen 89 Verstöße registriert.
Spitzenreiter war demnach in Hildesheim ein 38-Jähriger Autofahrer, der in der Straße Am Kreuzfeld statt der erlaubten 50 mit vorwerfbaren 86 km/h gemessen wurde. Ihn erwartet ein Bußgeld von 260 Euro, ein einmonatiges Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg. Ähnlich deutliche Überschreitungen wurden aber auch in den Bereichen Alfeld, Bad Salzdetfurth, Elze und Sarstedt gemessen.
Die Hildesheimer Polizei meldet unterdessen ein anderes Vorkommnis bei einer Kontrolle: In der Nacht auf diesen Dienstag sei einer Streife gegen 1 Uhr am Ottoplatz ein junger Radfahrer ohne Licht aufgefallen. Der 18-Jährige versuchte daraufhin, zu flüchten, wurde aber eingeholt. Als er danach noch einmal flüchten wollte, kam es zu einem Gerangel, eine Polizistin wurde dabei leicht verletzt. Der junge Mann wurde zunächst mit zur Wache genommen, gegen ihn laufen nun Ermittlungen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
Ergänzt 14 Uhr: Letzter Absatz
240806.fx
Angesichts der Einschulung der ABC-Schützen am Sonnabend hat die niedersächsische Diakonie mehr staatliche Hilfen für finanzschwache Menschen gefordert. Gerade angesichts der Inflation müssten die Leistungen dringend angepasst werden, sagte die langjährige Sozialberaterin und Bereichsleiterin Birgit Wellhausen. In jüngster Zeit sei alles teurer geworden, und häufig kämen von den Schulen noch Listen mit weiteren Materialien. Der Schulanfang könne pro Kind zwischen 200 und 600 Euro kosten, was für Familien mit wenig Geld eine fast unlösbare Aufgabe sei. Zwar könnten Eltern manches weglassen, um zu sparen, das aber seien dann die schönen Dinge, die die Einschulung zu einem einmaligen Erlebnis machen - etwa die Schultüte.
In Hildesheim gibt es ein Schulstartprojekt von AWO, Caritas und Diakonie mit einer finanziellen Unterstützung von bis zu 100 Euro.
240806.fx
Die schon länger bestehenden Kürzungen bei der Buslinie 4 des Stadtverkehrs werden bis auf Weiteres verlängert. Wie das Unternehmen mitteilt, entfallen bis Ende des Jahres die so genannten Verstärkerfahrten zwischen dem Hauptbahnhof/ZOB und dem Südfriedhof, und das in beiden Richtungen. Grund dafür ist die weiter bestehende Personalknappheit.
240806.fx
Der Verbund LEADER-Börderegion mit den Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde sucht wieder Projektideen für eine mögliche Förderung. Mögliche Themen dafür seien etwa Demografie & Daseinsvorsorge, Umweltschutz, Wirtschaft oder auch Tourismus, Kultur und Naherholung, heißt es in der Ausschreibung, und bewerben könnten sich sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen, Vereine oder sogar Kommunen. In der Vergangenheit seien so z.B. die Erweiterung des Bierbergener Dorfladens oder ein Fitness- und Cardio-Raum für einen Sehnder Ruderverein gefördert worden.
Die Bewerbungsfrist für Projektideen endet am 6. September, im November soll dann die Lokale Aktionsgruppe der Börderegion über die Anträge entscheiden. Der Kontakt - auch für Fragen - sind Carlice Berestant und Annika Neubauer vom Regionalmanagement, erreichbar unter Tel. 0511 – 3407 169 /
240806.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...