Zum Jahreswechsel wird die Stadt Hildesheim die Hebesätze für die Grundsteuer A und B anpassen. Das ist wegen einer Grundsteuerreform notwendig, teilt die Stadt mit. Entsprechende Bescheide sollen Anfang Januar verschickt werden. Hintergrund ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2018. Demnach ist nun die Fläche eines Grundstücks entscheidender Faktor für die Bewertung der einzelnen Immobilien, wobei zwischen der Grundstücksfläche und der bebauten Fläche unterschieden wird - und dazu kommt noch der sogenannte Lagefaktor, der im Wesentlichen nach Bodenrichtwerten errechnet wird.
In Hildesheim seien deshalb rund 34.000 Objekte vom Finanzamt bewertet und der sogenannte „Messbetrag“ neu festgesetzt werden, so die Stadt. Dieser und der Hebesatz der Stadt bildeten gemeinsam die Grundlage für die Höhe der Grundsteuer. Weil die Einnahmen der Stadt sich dadurch nicht verändern sollen, werde der Hebesatz für Grundsteuer A und B von derzeit 650 von Hundert auf 822 von Hundert angehoben, weil die Messbeträge kleiner werden. So würden für manche mehr Steuern fällig und für andere weniger - eine generelle Aussage, wer von dieser Reform profitiert, ist laut Stadt nicht möglich. Grundsätzlich seien aber für deutlich vor 1990 errichtete Gebäude eher höhere Steuern zu erwarten.
241022.fx
An diesem Freitag wird das flexible Busangebot mobil@leine rund um Gronau seinen Betrieb einstellen. Das teilt die Samtgemeinde Leinebergland mit. Das Projekt war demnach auf ein Jahr angelegt und wurde durch Gelder aus dem Programm „Flexible Bedienformen“ gefördert. Ziel sei ursprünglich gewesen, die Mobilität und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zu verbessern, weshalb das Angebot zunächst auch nur dieser Zielgruppe zur Verfügung stand. Im November letzten Jahres wurde es für alle Menschen geöffnet, mit Fahrpreisen des ROSA-Tarifs.
Laut Samtgemeinde wurden so in den letzten 12 Betriebsmonaten etwa 4.200 Personen befördert, wobei in fast allen Fällen die Fahrten per App gebucht wurden. Etwa Menschen hätten sich bei mobil@leine registriert, doch nur etwa ein Drittel davon habe dann auch Fahrten angemeldet. Dabei seien fast alle Anfragen bedient worden - nur in 5,5 % der Fälle sei kein Fahrzeug verfügbar gewesen.
Die Nutzung werde aktuell weiter ausgewertet und von einer Onlineumfrage begleitet, die noch bis Sonntag läuft. Für die Samtgemeinde Leinebergland sagte Bauamtsleiter Thomas Oelker, mobil@leine habe für die Nutzenden einen großen Mehrwert gehabt. Zugleich müsse man aber auch festhalten, dass die Nutzungszahlen hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind.
241022.fx
Der Zentrale Kriminaldienst der Polizei Hildesheim sucht mögliche Zeugen eines Raubs vom letzten Donnerstagabend in der Hildesheimer Innenstadt. Gegen 21:30 Uhr soll in der Osterstraße, zwischen Wallstraße und Kaiserstraße, ein 36 Jahre alter Mann von zwei unbekannten und maskierten Männern zunächst in ein Auto gezogen worden sein. Im Fahrzeug sei ihm dann gewaltsam u.a. Geld abgenommen worden, dann habe man ihn nach kurzer Fahrt wieder herausgelassen.
Der 36-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Zum Auto ist nur bekannt, dass es möglicherweise eine Audi-Limousine war. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
241022.fx
Die Mehrheitsgruppe im Kreistag aus SPD, Grünen, PARTEI, GUT und zwei Parteilosen will sich für ein größeres Engagement in Sachen Fachkräftesicherung und -management im Landkreis einsetzen. Man bringe dafür einen umfassenden Antrag ein, heißt es in einer Mitteilung, der nachhaltige Maßnahmen vorsieht. So sollen etwa mit Haushaltsmitteln in Höhe von 50.000 Euro die bestehenden Strukturen der regionalen Beschäftigungsförderung gestärkt werden. Geplant sei dabei eine enge Zusammenarbeit mit Akteuren wie „HiZukunft“ und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft HI-REG. In Zusammenarbeit mit Gemeinden sollen spezifische Bedarfe vor Ort ermittelt, sowie Nachwuchskräfte gefördert werden.
Christel Brede (SPD) und Ekkehard Domning (Bündnis 90/Die Grünen) betonen, dass die Sicherung von Fachkräften eine zentrale Herausforderung für die Zukunft des Landkreises ist. Heute müssten die Weichen gestellt werden, um langfristig vorbereitet zu sein. Das Thema Fachkräftesicherung solle dauerhaft ganz oben auf der politischen Agenda gehalten werden.
241022.fx
In Heeslingen im Landkreis Rotenburg beginnt heute offiziell das Verlegen der Stromtrasse SuedLink in Niedersachsen begonnen. Sie soll künftig den per Windenergie gewonnenen Strom in den Süden Deutschlands bringen, so der Betreiber TenneT. SuedLink bestehe dabei eigentlich aus zwei parallel verlaufenden Leitungen, die in den benachbarten Orten Brunsbüttel und Wilster in Schleswig-Holstein beginnen. Eine führt nach Heilbronn in Baden-Württemberg, und die zweite nach Bergrheinfeld bei Schweinfurt in Bayern.
Von Rotenburg aus werde die Leitung nun schrittweise Richtung Hannover und weiter verlegt. Sie streift dann den Planungen nach den Westrand von Garbsen und wird auf dem Weg nach Süden auch durch den Landkreis Hildesheim geführt, auf einer Strecke zwischen Springe und Nordstemmen, an Elze vorbei Richtung Alfeld und dann weiter nach Einbeck.
241022.fx
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...