Beim "Tag der offenen Klöster" an diesem Sonnabend öffnen die Klöster und Konvente im Bistum Hildesheim ihre Pforten. Insgesamt 25 Gemeinschaften in 16 Orten stellen sich und ihre Tätigkeiten vor. Der deutschlandweite Aktions- und Informationstag wird nach 2014 zum zweiten Mal von der Deutschen Ordensoberkonferenz veranstaltet. Er steht diesmal unter dem Motto "Gut. Wir sind da". Bundesweit beteiligen sich mehr als 230 Klöster.
Man freue sich auf Begegnungen mit Menschen, die sich informieren, zu einem Gespräch kommen, am gemeinsamen Gebet teilnehmen wollen oder die einfach neugierig seien, sagte Hildesheims Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger.
sk
In der Debatte um einen gebührenfreien Kindergarten in Niedersachsen hat Ministerpräsident Stephan Weil eine baldige Lösung in Aussicht gestellt. Die Zusage der Großen Koalition auf Bundesebene für mehr Mittel im Bildungsbereich erleichtere die derzeitigen Verhandlungen, sagte Weil. Das Thema sei lösbar, weil mit den Bundesmitteln nun über zwei Finanzierungsquellen geredet werde. Bereits am Freitag war bekanntgeworden, dass die niedersächsische Landesregierung den Städten und Gemeinden im Streit um den Ausgleich für die wegfallenden Kindergarten-Gebühren entgegen kommen will. So könne es für besonders bedürftige Kommunen einen Härtefallfonds geben. Weil betonte, die Kommunen würden ihre Einnahmeausfälle "selbstverständlich vom Land erstattet bekommen". Bisher war für die Eltern nur das dritte Kindergarten-Jahr kostenlos. Ab August soll die Gebührenfreiheit auch für das erste und zweite Jahr gelten.
sk
Nach dem Tarifabschluss im öffentlichen Dienst muss die Stadt 360.000 Euro mehr für Personalkosten einplanen.
Dabei habe die Stadt bereits mehr als 1 Millionen Euro zurückgelegt, sagte Stadtsprecher Dr. Helge Miethe. Man habe sich auf eine Steigerung von 2,5 Prozent eingestellt. Aus dem Personalkostenbudget könne dies nach aktueller Planung nicht erwirtschaftet werden,so Miethe weiter. Es müsse daher an anderer Stelle gespart werden.
Die kommunalen Arbeitnehmer bekommen in den nächsten Jahren insgesamt knapp 7,5 Prozent mehr Lohn.
Auch in Hameln ist laut Oberbürgermeister Claudio Griese (CDU) schon zusätzliches Geld im Haushalt eingeplant worden. Den Tarifabschluss hält er für vertretbar. Die Städte Hannover und Wunstorf können die Mehrkosten noch nicht beziffern, begrüßen aber die lange Laufzeit des neuen Tarifvertrages.
sk/cw
Am Mittwochabend ist in Hannover ein elfjähriger Junge von einem Lastwagen überrollt und getötet worden. Laut Polizei war das Kind mit einem Fahrrad an einer Kreuzung unterwegs. Beim Abbiegen übersah der 36-jährige Fahrer des Sattelschleppers das Kind. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Lkw-Fahrer auf der Vahrenwalder Straße in Richtung Innenstadt unterwegs, als er an der Kreuzung zum Industrieweg bei grüner Ampel - so der aktuelle Ermittlungsstand - nach rechts abbiegen wollte. Zeitgleich fuhr der Junge auf seinem Fahrrad vor seiner Mutter auf dem Radweg der Vahrenwalder Straße und wollte den Industrieweg überqueren. Auch er hatte nach ersten Ermittlungen grünes Licht. Dann sei es zum Zusammenstoß gekommen, so die Polizei. Die Mutter wurde nach dem Unfall vor Ort seelsorgerisch betreut. Die Ermittler bitten Zeugen, die Hinweise zum Unfall machen können, sich unter der Telefonnummer (0511) 109-1888 zu melden.
sk
Mit einer Videosequenz und Fotos suchen Beamte der Ermittlungsgruppe „Ball“ nach einem bislang nicht identifizierten Täter. Damit setzen die Polizeidirektion und die Staatsanwaltschaft Hannover erstmals im Zusammenhang mit einem versuchten Tötungsdelikt auf das Business-Keeper-Monitoring-System (BKMS), das anonyme Hinweise erfasst.
Im Vorfeld des Fußball-Zweitliga-Derbys Hannover 96 – Eintracht Braunschweig im April 2017, waren Anhänger der Gastmannschaft unbefugt in die HDI-Arena eingedrungen. Während des Polizeieinsatzes schlug ein bislang Unbekannter mit der Spitze eines Kuhfußes gezielt auf den Kopf eines 30-jährigen Polizisten der Göttinger Bereitschaftspolizei. Der Beamte blieb – nur aufgrund eines getragenen Schutzhelms – unverletzt. Das nun veröffentlichte Videomaterial stammt von der Stadionkamera und polizeilichen Einsatzaufnahmen. Zur Ergreifung und Überführung des mutmaßlichen Täters setzt die Polizeidirektion Hannover 5.000 Euro Belohnung aus.
Die Videosequenz ist auf der Homepage der Polizeidirektion Hannover abrufbar.
sk
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...