In der Diskussion um einen neuen Feiertag in Niedersachsen hat das Innenministerium dem Kabinett einen Gesetzentwurf für den Reformationstag vorgelegt.
Er sieht vor, den 31. Oktober zum arbeitsfreien Feiertag zu erklären, sagte Regierungssprecherin Anke Pörksen. Der Entwurf wurde nun im Kabinett beschlossen. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) liebäugele schon seit langem mit dem Reformationstag. In den kommenden Wochen können sich nun Kirchen, Gewerkschaften und Wirtschaftsverbände dazu äußern. Die endgültige Entscheidung im Landtag soll voraussichtlich erst im Mai fallen.
sk
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden im Landkreis Hildesheim haben jetzt die so genannte „Interkommunale Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Bereich Kultur“ unterzeichnet. Wie der Kreis mitteilt, sei dies ein klares Zeichen auch für eine Unterstützung der Stadt Hildesheim bei der Bewerbung um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“. Nur die Gemeinde Söhlde habe bisher nicht zugestimmt - das Projektbüro Hi2025 wolle dort aber in den nächsten Wochen umfassend informieren und für eine Unterstützung werben. Die Vereinbarung markiere einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer gemeinsamen Kulturregion Hildesheim. Die Aktivitäten und Ergebnisse dieser Kooperation sollen schon in der Bewerbungsphase für 2025 sichtbar werden. Sollte Hildesheim dann Kulturhauptstadt Europas werden, seien hochkarätige Kulturprojekte in der gesamten Region sowie ein weitreichendes überregionales Interesse zu erwarten, so der Kreis.
fx
Der Wide Receiver Paul Bogdann vom American Football-Bundesligisten Hildesheim Invaders wechselt zu den New Yorker Lions aus Braunschweig. Das gab der Verein jetzt bekannt. Der 24-Jährige gehöre zu den besten Passfängern der Liga und werde „eine gefährliche Waffe“ in der Mannschaft sein, hieß es.
Bogdann ist bereits nach Braunschweig umgezogen, weil er an der Technischen Universität sein Masterstudium im Umweltingenieurwesen begonnen hat.
fx
Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften hat die Polizei Hameln gestern 16 Wohnungen in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont durchsucht. Auf Grund der Vielzahl der Durchsuchungsobjekte waren 200 Beamte und Rauschgiftsuchhundeführern aus ganz Niedersachsen im Einsatz. Für insgesamt 12 Tatverdächtige hatte die Staatsanwaltschaft Hannover beim zuständigen Amtsgericht die erforderlichen Beschlüsse zur Durchsuchung der Wohnungen erwirkt. Ihnen wird gewerbsmäßiger Handel mit Betäubungsmitteln vorgeworfen. In einem Haus in Emmerthal seien die Beamten auf eine Cannabis-Plantage gestoßen. In einem anderen Objekt wurden Schreckschusswaffen, Schlagringe und Elektroschocker sichergestellt. Die Durchsuchungsergebnisse werden derzeit noch ausgewertet.
sk
Unbekannte Täter haben die Bischofsstatue vor dem Hildesheimer Dom beschädigt.
Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich die Tat in der Zeit vom 01. bis zum 6. März. Eine 46-jährige Frau habe am Dienstagmorgen in der Parkgarage Kläperhagen einen verzierten Gegenstand gefunden, bei dem es sich um einen Teil des Bischofsstabes handelte. Sie verständigte die Polizei, die dann die Beschädigung der Statue feststellte. Das Generalvikariat des Bistums schätzt den Schaden auf 2.000 Euro. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 939-115 in Verbindung zu setzen.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...