Der Hildesheimer Pflegeschüler Alexander Jorde kritisiert den CDU-Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel. Dieser hatte über den Kurznachrichtendienst Twitter Pflegekräfte dazu aufgefordert, positiv über ihren Job zu berichten.
Jorde antwortete darauf, dass sich gar nichts ändern würde, so lange Leute wie Rüddel Entscheidungen für Pflege treffen. Auch andere Pflegekräfte äußerten sich ebenfalls kritisch unter dem Hashtag „twitternwierueddel“ über ihre Arbeitsbedingungen.
Rüddel gab danach zu bedenken, dass sein Tweet keine Anschuldigung gegenüber Pflegekräfte gewesen sei. Wer seine politische Arbeit kenne, weiß wie viel Respekt er vor der großartigen Arbeit habe, die Pfleger jeden Tag leisten.
kk
Ein kürzlich veröffentlichter Bedarfsplan der Stadt Hildesheim zeigt, dass in den kommenden Jahren neue Krippen- und Kitaplätze geschaffen werden müssen. Laut Mitteilung seien in den kommenden vier Jahren rund 360 neue Krippen- und 260 neue Kitaplätze erforderlich.
Wegen der geplanten Beitragsfreiheit für Kinder ab dem dritten Lebensjahr zum kommenden Kita-Jahr werde darüber hinaus mit einem weiteren Anstieg des Bedarfs gerechnet.
Im nächsten Schritt werde geklärt, wie dieser Bedarf umzusetzen sei. Es seien aber Kooperationen mit Grundschulen und den Trägern der Kitas geplant.
kk
Umweltschützer haben mit Besorgnis auf eine Ankündigung reagiert, dass ein neues Bereitstellungslager für Atommüll eingerichtet werden soll. Dieses Lager wird im aktuellen Entwurf des Koalitionsvertrags zwischen CDU und SPD erwähnt: Es sei unverzichtbar, um die radioaktiven Abfälle zwischenzulagern, die dann im Schacht Konrad endgelagert werden sollen.
Ludwig Wasmus vom Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad sagte dazu, ein Eingangslager Konrad wäre eine neue große Atomanlage, die eine Vielzahl zusätzlicher Atomtransporte auslösen würde - ganz gleich, wo sie gebaut würde. In der Vergangenheit hatte es laut Wasmus geheißen, dass der Atommüll direkt von den Kraftwerken zum Schacht Konrad gebracht werden sollte - so wäre eine weitere radioaktive Belastung durch ein zentrales Eingangslager vermieden worden.
Das ehemalige Eisenerzbergwerk Konrad bei Salzgitter wird derzeit zum Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle ausgebaut. Die Inbetriebnahme ist für frühestens 2022 geplant.
fx
Der Deutsche Kinderschutzbundes Niedersachsen fordert einen Systemwechsel in der staatlichen Unterstützung von Familien. Hintergrund ist eine am Mittwoch veröffentliche Studie der Bertelsmann Stiftung, wonach das Armutsrisiko von Familien größer als bisher angenommen. Besonders drastisch sie die Situation für alleinerziehende Eltern.
Man bräuchte eine Kinder- und zusätzlich eine Müttergrundsicherung, die Renten- und Sozialversicherungsbeiträge einschließt, so der Vorsitzende des Kinderschutzbundes Niedersachsen Johannes Schmidt gegenüber Tonkuhle. Diese Kindergrundsicherung sollte etwa 600 Euro und die Müttervariante rund 1.000 Euro betragen. Beide sollten einkommensunabhängig und auch abgekoppelt von der Unterstützung durch Hartz IV sein.
kk
In der Hildesheimer Stadtpolitik gibt es einen neuen Anlauf in Sachen Pferdeanger. Die kleine Siedlung dort ist heute Abend Thema vor dem Stadtentwicklungsausschuss.
Es gibt dazu eine Vorlage mit verschiedenen Ergänzungen. Allen gemein ist, das die dortigen Mieter nicht dort vertrieben und ihre Außenanlagen weiter gepflegt werden sollen. Unterschiedliche Meinungen gibt es zu den leerstehenden Wohnungen: Die SPD will diese Wohnungen nicht neu vergeben, um einen "unwürdigen Zustand" nicht dauerhaft zu zementieren. Die Grünen dagegen schlagen vor, bei Bedarf eine befristete Neuvermietung zu ermöglichen, weil es in Hildesheim einen Mangel an kleinem und bezahlbarem Wohnraum gibt.
Radio Tonkuhle wird morgen über den Verlauf der Ausschusssitzung berichten.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...