Vergangenes Wochenende wurde beim Bundes.Festival.Film die Auszeichnungen in den Wettbewerben Deutsche Jugendfilmpreis und Deutscher Generationenfilmpreis verliehen. Das Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum bezeichnete die Veranstaltung als glanzvolles Finale und plant auch im nächsten Jahr die Preisverleihung in Hildesheim stattfinden zu lassen. Während des dreitägigen Festivals wurden die besten 38 Filme aus knapp 900 eingereichten Werken geehrt. Die über 500 Festivalgäste zeigten sich beeindruckt von der Kreativität und der Ernsthaftigkeit der behandelten Themen. Die Filmemacher sind im Alter von sieben bis 70 Jahren.
Die Veranstaltung für jüngere und ältere Filmemacher gehört zu den größten und bedeutendsten seiner Art in Deutschland.
sk
Der Kreistag hat mit Mehrheit entschieden, Gutachter in das laufende Verfahren um die Wiederinbetriebnahme des Giesener Kali-Werks Siegfried einzuschalten. Dieser Entscheidung ging eine intensive Debatte voraus. Befürworter der Entscheidung führten dabei ins Feld, dass noch immer viele Fragen ungeklärt seien und dass der Werksbetreiber K+S keine klaren Aussagen treffe. Dabei geht es vor allem um salzhaltiges Wasser, dass in die Innerste, aber auch ins Grundwasser fließt. Auch eine mögliche Abdeckung der bestehenden Kalihalde ist in der Diskussion. FDP, Unabhängige sowie der CDU-Abgeordnete Klaus Veuskens kritisierten dagegen die Entscheidung für die Gutachter. Sie argumentierten, dem Landkreis sei durch das lange Verfahren jetzt schon schwerer Schaden zugefügt worden, und der Kreistag sei in dieser Sache nicht das zuständige Gremium.
fx
Kassenärztliche Vereinigungen (KV) fordern dass Patienten zukünftig zahlen, wenn sie ohne akute Not die Notaufnahme von Krankenhäusern nutzen. So wolle man die Patientenströme besser organisieren und leiten, sagte der Sprecher der KV Niedersachsen, Detlef Haffke. Die Bremer Kassenärzte gehen laut Medienberichten noch einen Schritt weiter. Sie fordern eine solche Gebühr für jeden Arztbesuch. Werde der Patient dann wirklich als Notfall eingestuft wird, bekomme er sein Geld zurück. Jörg Hermann, Leiter der Bremer Kassenärztlichen Vereinigung, kritisierte das "Konsumverhalten" vieler Patienten und dessen Ursache. Die Politik gaukele den Menschen vor, dass jeder jederzeit und überall zum Flatrate-Tarif der gesetzlichen Krankenversicherung eine exzellente medizinische Versorgung bekäme. Dieser Anspruch drohe das System zu sprengen. Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) reagierte skeptisch. Neben einer besseren Aufklärung sieht Ministerin Reimann eine Lösung in den Kliniken vorgeschalteten Portalpraxen, die abklären, ob überhaupt ein Notfall vorliegt oder nicht.
sk
Die Forschungsstelle Leichte Sprache der Universität Hildesheim und die Dudenredaktion loben gemeinsam einen Leichte-Sprache-Preis aus. Mit dem 1.500 Euro dotierten Preis sollen Fachtexte ausgezeichnet werden, die sprachlich, inhaltlich korrekt, funktional und situationsangemessen seien, teilt die Uni mit. Bewerbungen können bis zum 15. August eingereicht werden. Der Preis wird dann am 18 Oktober auf der Tagung „Barrierefreie Kommunikation“ in der Universität Hildesheim vergeben. Menschen mit geringen Lesefähigkeiten fällt es oft schwer, Fachtexte zu verstehen und so an der Gesellschaft teilzuhaben. Daher stellen immer mehr Behörden auch Broschüren in Leichter Sprache zur Verfügung.
sk
Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Bundesländer rufen dazu auf, der Entstehung von Engpässen bei der Hebammen-Versorgung aktiv entgegenzuwirken. Deshalb solle nun der Bund ein Gutachten zur Versorgungssituation und zu erforderlichen Unterstützungen in der Geburtshilfe und Hebammenversorgung in Auftrag geben, sagte Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann. Zudem solle überprüft werden, ob die Hebammen immer noch durch zu stark steigende Haftpflichtprämien zur Aufgabe des Berufs gezwungen werden. Für Niedersachsen und weitere Länder seien drohende Versorgungsengpässe in einzelnen Regionen seit geraumer Zeit ein Thema. Natürlich müsse vor, während und nach der Geburt eine hochwertige Versorgung gesichert sein, betonte Reimann.
sk
In Alfeld wird ab Montag die Gudewillstraße zwischen der Kaiser-Wilhelm- und der Ravenstraße zur Einbahnstraße. Die Fahrtrichtung stadtauswärts einschließlich des Fuß- und Radwegs werde dann bis...
Sanierungsarbeiten an der Imser Straße zwischen Imsen und Wispenstein südlich von Alfeld führen ab Montag zu Einschränkungen im dortigen Verkehr. Wie die zuständige Landesbehörde mitteilt, sollen...
Gestern Mittag ist eine Seniorin in Bockenem Opfer eines Betrugs geworden. Laut Polizeibericht stand gegen 12:30 Uhr ein Mann vor ihrer Wohnungstür in der Bergstraße und gab an, als Wasserwerker die...
Das Land Niedersachsen vergibt im kommenden Jahr vier Literatur-Stipendien und ein Übersetzungs-Stipendium im Wert von insgesamt 48.000 Euro. Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) sagte, so würden...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat auch das zweite Spiel seiner Berlin-Reise 3:0 gewonnen: Das Team schlug heute Abend den VCO Berlin (25:16, 25:19, 25:14 aus Giesener Sicht),...
Gestern hat es am Kennedydamm auf Höhe der Autobahnmeisterei einen Auffahrunfall mit insgesamt sieben beteiligten Autos gegeben. Wie die Polizei mitteilt, gab es dabei keine Verletzten und zwei der...
Die Diakonie Himmelsthür hat heute ihre neue Konzernzentrale an der Bördestraße im Gewerbegebiet gegenüber des Ostends eingeweiht. Man sei im Bau sogar knapp unterhalb des geplanten Kostenrahmens...
Die Giesener Geschäftsstelle der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen wird zum Jahreswechsel auf einen SB-Betrieb umgestellt. Wie die Bank mitteilt, werden ab dann die Kundenkonten in der...
Gestern Nachmittag hat die Bad Salzdetfurther Polizei bei Astenbeck eine stationäre Kontrolle auf der B 6 durchgeführt. Dabei ging es vor allem um das Thema Geschwindigkeit, heißt es im Bericht:...
Bis nächste Woche Donnerstag werden in Hildesheim Kunstwerke und Objekte aus verschiedenen Nachlässen für einen guten Zweck versteigert. Das Auktionshaus Martin Bode arbeitet dafür mit dem Roemer-...
Im Alfelder Ortsteil Sack beginnen voraussichtlich am Montag umfangreichere Reinigungsarbeiten in der Kanalisation. Ein Ingenieur-Büro ist mit der optischen Inspektion und der Reinigung der...
Die derzeit gesperrte Landesstraße 462 zwischen Weenzen und Duingen kann voraussichtlich ab Freitag wieder befahren werden - wenn es bis dahin ausreichend trocken bleibt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau...
Die Helios Grizzlys Giesen haben auch das dritte Spiel der neuen Volleyball-Bundesligasaison 3:0 gewonnen. Das Team schlug heute abend auswärts die Netzhoppers Königs Wusterhausen (25:20, 25:16 und...
Der kommende Sonntag soll in Alfeld ein „Goldener Sonntag“ sein. Wie das Forum Alfeld Aktiv mitteilt, gibt es dann in der Stadt mehrere Flohmärkte, das Stadt- und Tiermuseum sind offen und von 13...
Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (SPD) hat das neue Angebot von verschiedenen Gesundheits-Selbsttests in Filialen der Drogeriekette dm kritisiert. Diese Angebote seien vor...