Wegen eines Kellerbrandes hat die Feuerwehr Hildesheim am Sonnabendabend ein Mehrfamilienhaus in Drispenstedt evakuieren müssen.
Passanten hatten den Brand gegen 18 Uhr 20 gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte zog dichter Qualm auf den Gehweg. Das Feuer war in einem Kellerraum ausgebrochen – die Ursache ist noch unklar. Nach einer Dreiviertelstunde waren der Brand gelöscht und das Treppenhaus sowie der Keller entraucht. Menschen wurdne nicht verletzt.
cw
Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben ihr Auswärtsspiel gegen den ThSV Eisenach am Sonnabendabend gewonnen.
Das Team siegte mit 31:30 Toren. Für die Eintracht ändert sich die Situation dadurch jedoch nicht mehr – der Abstieg in die 3. Liga steht bereits fest.
cw
Die Polizei in Hildesheim sucht die 12-jährige Shanice Chantal Morales Laubinger. Das Mädchen wird seit Freitagfrüh vermisst. Sie wurde zuletzt von Mitschülern gegen 7.30 Uhr früh am Hildesheimer Hauptbahnhof beim Kauf einer Zugfahrkarte nach Braunschweig gesehen.
Shanice ist etwa 1 Meter und 60 groß und von normaler Statur. Sie hat lange braune Haare, die eventuell zu einem Zopf oder Dutt gebunden sind. Am Tag ihres Verschwindens trug sie graue Leggins, eine schwarze längere Jacke mit einer Fellkapuze, weiße Sneaker und einen schwarzen Rucksack mit weißer „adidas“-Aufschrift. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 05121/ 939-112 entgegen.
cw
In der Affäre um mutmaßlich manipulierte Asylentscheidungen will das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge rund 18.000 Asyl-Bescheide der Bremer Außenstelle überprüfen.
Es handele sich dabei um alle positiven Entscheidungen seit dem Jahr 2000, sagte die Präsidentin der Behörde, Jutta Cordt. Die Prüfung soll rund drei Monate dauern, etwa 70 Mitarbeiter würden dafür eingesetzt. Im April war bekannt geworden, dass unter der früheren Leiterin der Bremer Außenstelle mindestens 1.200 Asylbewerber womöglich zu Unrecht Schutz erhielten. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen sie und fünf weitere Beschuldigte unter anderem wegen Bestechlichkeit. Auch ein Hildesheimer Anwalt soll in den Skandal verwickelt sein.
cw
Das Landgericht Hildesheim warnt vor Telefonbetrügern.
Durch technische Manipulation der Anrufer erscheine dabei im Display gegebenenfalls eine dem Gericht zugeordnete Telefonnummer, teilte Pressesprecher Philipp Suden mit. Ein solcher Fall sei Anfang April im Bezirk des Amtsgerichts Holzminden aufgetreten. Der Anrufer gab sich unter falschem Namen als Mitarbeiter des Amtsgerichts aus und forderte unter Hinweis auf eine angeblich drohende Kontopfändung die Zahlung von 3.000 Euro.Das Landgericht weist darauf hin, dass solche Anrufe von Gerichten nicht veranlasst werden. Betroffenen wird empfohlen, sich an ihre örtliche Polizeidienststelle zu wenden.
sk
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...