Die Ziegelmasch in der Stadt Alfeld wird am Sonnabend, dem 26.Mai ab 8.00 Uhr vor dem 7-Berge-Bad für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
Der Parkplatz des Bades ist während der Sperrung über die Bruchhausstraße/Jahnstraße weiterhin erreichbar. Grund der Sperrung ist der NFV Sommer-Cup für Jugendfußballmannschaften. Es werden über 500 Kindern errwartet. Die Vollsperrung dauert voraussichtlich bis 19:00 Uhr.
sk
Mit einem großen Fest zum 90. Geburtstag wollen die Hafenbetriebsgesellschaft und Hildesheim Marketing die Bedeutung des Hildesheimer Hafens als Wirtschaftsfaktor stärker in den Blickpunkt rücken.
Mit 90 Hektar sei er eine der größten Industrieanlagen in Hildesheim. Jährlich würden hier mehr als 600.000 Tonnen umgeschlagen, so der Geschäftsführer der Hafenbetriebsgesellschaft, Matthias Herten. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, sei der Ausbau des Stichkanals Hildesheim immens wichtig. Darüber und über die Geschichte des Hafens wollen die Veranstalter beim Hafenfest am 9. Juni informieren. Vorgesehen ist ein Programm mit Familienflohmarkt, Mitmachaktionen von ZAH, Wasser- und Schifffahrtsamt und und weiteren Partnern. Außerdem gibt es ein musikalisches Bühnenprogramm. Informationen gibt es auf der Internetseite des Hafens und der Stadt Hildesheim.
cw
In der Affäre um mutmaßlich manipulierte Asylbescheide darf die Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) in Bremen vorläufig keine Asylentscheidungen mehr treffen.
Dies gelte bis zum Abschluss der Ermittlungen, teilte das Bundesinnenministerium in Berlin am Mittwoch mit. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) wolle das Vertrauen in die Qualität der Asylverfahren auf diese Weise wieder herstellen. Dies sei durch die Vorgänge in Bremen "massiv geschädigt" worden. Asylverfahren, die derzeit im Ankunftszentrum Bremen anhängig sind, werden den Angaben zufolge von anderen Außenstellen der Behörde übernommen. In Bremen wurden zwischen 2013 und 2017 offenbar bis zu 2.000 Asylanträge ohne rechtliche Grundlage positiv beschieden. Das Bundesamt hatte in der vergangenen Woche umfangreiche Überprüfungen angekündigt.
cw
Das vermutlich von seinem Vater schwer misshandelte Baby aus Osnabrück ist am Dienstagnachmittag verstorben. Das meldet der NDR unter Berufung auf die Polizei.
Die Leiche des Jungen soll in Oldenburg obduziert und dann Ergebnisse bekanntgegeben werden. Der Vater des Babys sitzt in Untersuchungshaft. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts des vollendeten Totschlags ermittelt. Der 24-Jährige hatte gestanden, den erst wenige Tage alten Säugling geschlagen zu haben, um ihn ruhig zu stellen. Der Polizei hatte der Mann zunächst gesagt, das Kind sei von einem Hund attackiert worden. Eine rechtsmedizinische Untersuchung widerlegte die Aussage jedoch rasch. Die Mutter des Kindes soll bei den Misshandlungen nicht dabei gewesen sein, stützte aber die Lügengeschichte. Die Ermittlungen dauern an.
cw
Für das Musical „Der Medicus“ suchen die Veranstalter Spotlight-musicals und Hameln Marketing und Tourismus (HMT) noch Kinderdarsteller. Wie HMT mitteilt werde es dafür eine Großes Kindercasting geben am 18. Juni geben.
Besetzt werden sollen die Rolle des jungen Rob Cole und seine beiden Schwestern. Das Musical soll vom 14. Dezember 2018 bis zum 03. Januar 2019 22 Mal aufgeführt werden. Daher sollen auch die Rollen der Kinder 3 bis 4 Mal besetzt werden. Bewerbungen können bis zum 10. Juni bei Spotlight-musicals eingereicht werden. Einen Link zu genaueren Infos zu Rollenprofilen und Charakterbeschreibungen gibt es unter www.spotlight-musicals.de/casting.
sk
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...