Bei einem Kellerbrand in der Ottostraße in der Hildesheimer Nordstadt ist gestern Abend ein Mann schwer verletzt worden.
Der 60-Jährige kam mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Laut der Feuerwehr wird die Brandursache noch ermittelt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatten sich die meisten der rund 20 Hausbewohner bereits ins Freie begeben. Der 60-Jährige verließ seine Wohnung ebenfalls selber, ging aber durch den verrauchten Kellerbereich. Neben der Berufsfeuerwehr waren auch die Ortsfeuerwehren Drispenstedt und Bavenstedt im Einsatz. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden. Der Strom im Haus musste vorerst aber ausgeschaltet werden, weil Stromkästen beschädigt worden waren.
cw
Der Präventionsrat Hildesheim feiert sein 20-jähriges Jubiläum.
Zur Feierstunde am Samstag, dem 26. Mai im Hildesheimer Rathaus erwartet die Gäste ein buntes Programm. Musikalische Untermalung bietet das Blechbläserquintett des Polizeiorchesters Niedersachsen. Durch das Programm führen Katrin Stüllenberg von der Stüllenberg Stiftung und Walter Schwoche vom Präventionsrat.
sk
Nach den schweren Spielen den vergangenen Wochen gegen Potsdam und Braunschweig, steht nun mit dem Spiel gegen Berlin, der nächste harte Brocken auf dem Programm Hildesheimer Footballer. Am kommenden Samstag stellen sich die Invaders den Berlin Rebels. Kickoff ist um 16 Uhr auf dem Homefield am Philosophenweg statt.
Die Berlin Rebels sind eine feste Größe in der German Football League und spielen Jahr für Jahr um die Playoffs. Bisher konnten die Berliner zwei von drei Spielen für sich entscheiden. Gegen die Invaders sind die Berliner auf Wiedergutmachung aus und wollen den positiven Trend der letzten Jahre fortsetzen.
sk
Auch wenn der Abstieg für die Eintracht Handballer bereits feststeht, wollen sie es am Samstag ihrem Gegner EHV Aue nicht leicht machen. Wie der Verein mitteilt, setzen die Eintracht-Spieler alles auf Sieg. Dem EHV Aue reicht ein Punkt zum Klassenerhalt. Dabei wollen die Eintracht Handballer aber am Samstag nicht mithelfen. Sie wollen kämpfen und den Fans ein attraktives Spiel bieten. Besonderheit beim letzten Heimspiel ist auch die Freikarten-Aktion für alle Dauerkartenbesitzer. Vor dem Anpfiff der Partie sollen zudem alle Spieler verabschiedet werden, die zu Saisonende den Verein verlassen. Los geht es in der Volksbank-Arena um 18:30 Uhr.
sk
Die VGH-Stiftung stellt rund 400.000 Euro zur Förderung von mehr als 40 Initiativen bereit. Dazu gehört unter anderem das hannoversche Schreibwerkstätten-Projekt für Jugendliche "Autoren in der Schule" des Friedrich-Bödecker-Kreises, teilte die Stiftung mit. Auch Vorhaben der Osnabrücker Fachberatungsstelle Solwodi (Solidarity with women in distress) und des Bomann-Museums in Celle sollen gefördert werden. Die VGH-Stiftung wurde im Jahr 2000 anlässlich des 250-jährigen Bestehens der Landschaftlichen Brandkasse gegründet. 2017 wurden von ihr mehr als 90 Projekte kultureller Initiativen mit rund 974.000 Euro gefördert und umgesetzt.
sk
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...