In der Affäre um mutmaßlich manipulierte Asylentscheidungen in Bremen ist einem Medienbericht nach auch Anzeige gegen die Behördenchefin Jutta Cordt erstattet worden.
Gegenwärtig werde noch geprüft, ob Ermittlungen einzuleiten seien, sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth, Anita Traut, dem Bayerischen Rundfunk. Bei der Anzeige gegen Cordt gehe es um den Verdacht der Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt. In der Bamf-Außenstelle Bremen sollen in mindestens 1.200 Fällen Asylanträge zu Unrecht bewilligt worden sein.
cw
Hildesheims zukünftiger Bischof Heiner Wilmer will sich aktiv gegen sexuellen Missbrauch in der Kirche einsetzen.
Mit der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen durch ein unabhängiges Institut habe das Bistum bereits einen guten Weg eingeschlagen, sagte Wilmer der Katholischen Nachrichten Agentur. Es sei richtig, den Empfehlungen der Gutachter zu folgen, sich auf diesem Feld noch professioneller aufzustellen. In Zukunft müsse man wachsam sein, damit sich Fälle von sexuellem Missbrauch im Bistum Hildesheim nicht wiederholen. Wilmer war bis zu seiner Ernennung Generaloberer der Herz-Jesu-Priester. Er wird am 1. September zum Bischof von Hildesheim geweiht.
cw
Vor dem Landgericht Hildesheim muss sich von heute an ein 32-Jähriger aus dem Kreis Holzminden wegen Mordes verantworten.
Der Mann soll seine Ehefrau vor den Augen seiner Kinder derart geschlagen und getreten haben, dass sie im Krankenhaus an den Folgen starb. Die Frau hätte sich zuvor von ihm getrennt, hieß es. Für den Prozess sind fünf Verhandlungstage angesetzt.
cw
Aktualisiert: 31.05.2018 8:58
Tonkuhle Mitarbeiter Silas Hintze kann beim Leipziger Hörspielsommer seine zweite Nominierung verbuchen. In der Kategorie "Internationales Hörspiel" kam sein Werk "Justus Oldekop und der Hexenwahn" in die engere Auswahl. Das Hörspiel ist eine Koproduktion mit Schülern der Michelsenschule. Der "Der Internationale Hörspielpreis" ist bundesweit die wichtigste Auszeichnung der Freien Hörspielszene.
sk
Das Kriminalhörspiel „Der Mord auf Zimmer 155“ von Tonkuhle-Mitarbeiter Silas Hintze wurde beim Leipziger Hörspielsommer in der Kategorie „Bestes Jugendhörspiel“ nominiert. Hintze hatte die Produktion aus dem Jahr 2017 beim diesjährigen Kinder- und Jugendhörspielwettbewerb des Leipziger Hörspielsommers eingereicht und kürzlich die Nachricht über die Nominierung erhalten. Die Preisverleihung findet am 7. Juli in Leipzig statt. Eine Jury aus sieben Kindern und Jugendlichen hat alle über 20 Einsendungen gehört und bewertet. Der Hörspielpreis für Kinder- und Jugendhörspiele wird in diesem Jahr zum zehnten Mal verliehen. Der Leipziger Hörspielsommer vergibt im Rahmen eines Openair-Festivals seit 2003 Preise an Nachwuchskünstler und freie Hörspielmacher in verschiedenen Kategorien.
sk
Die Landesregierung und der Landtag in Niedersachsen sollen sich nach Ansicht des Niedersächsischen Flüchtlingsrates für einen sofortigen Stopp von Rüstungsexporten aus dem Bundesland einsetzen. Krieg sei eine der Hauptfluchtursachen weltweit, sagte der Rats-Geschäftsführer, Kai Weber. Waffen und Rüstungsgüter aus Niedersachsen sollten dazu nicht länger einen Beitrag dazu leisten. Auch in Niedersachsen tätige Unternehmen seien daran beteiligt, sagte Weber. Er verwies auf die unter anderem in Unterlüß in der Lüneburger Heide ansässige Firma Rheinmetall. Der Konzern hofft unter anderem auf türkische Aufträge zum Bau einer Panzerfabrik. Im März 2016 hatten sich die Europäische Union und die Türkei verständigt, beim Thema Flucht enger zusammenzuarbeiten. Die türkische Regierung soll Flüchtlinge möglichst aufhalten und erhält dafür mehrere Milliarden Euro zur Versorgung von Schutzsuchenden aus den Nachbarstaaten der Türkei.
sk
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...