Die Stadt saniert ab Montag (28.5.) einen Teil des Innerste-Radweges.
Im Bereich zwischen der Brücke Mastbergstraße und der Holzbrücke Carl-Zeiss-Straße wird die Schotterschicht erneuert. Dafür wird der Geh- und Radweg bis zum 1. Juni gesperrt.
cw
Die Landesregierung und die Kommunen in Niedersachsen haben sich auf die Finanzierung des gebührenfreien Kindergartens geeinigt.
Bis zum Jahr 2022 stelle das Land insgesamt 1,4 Milliarden Euro für die Beitragsfreiheit zur Verfügung, sagte Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) am Donnerstag in Hannover. Mehr als 320 Millionen Euro davon stammen aus erwarteten Bundesmitteln. Ab August müssen Eltern in Niedersachsen für den Kindergartenbesuch ihrer Kinder nichts mehr bezahlen. Das Gesetz dazu soll im Juni im Landtag verabschiedet werden und soll auch für den Besuch von Tagesmüttern und -vätern gelten. Bisher war nur das letzte Jahr vor der Einschulung gebührenfrei.
cw
Die Baustelle am Theater Ecke Zingel/Theaterstraße hatte in den letzten Monaten bei Radfahrern und Fußgänger für viel Kritik gesorgt. Jetzt finden der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) lobende Worte für die Stadtverwaltung.
Derzeit wird der Rad- und Fußverkehr über die rechte Autofahrbahn mit einer Auf- und Abfahrt an der Baustelle vorbeigeführt und mit einem Zaun gesichert. So solle es an allen Baustellen sein, lobte der ADFC-Vorsitzende Dietmar Nitsche. Auch der KFZ-Verkehr werde, wenn überhaupt, nur minimal beeinträchtigt. Die Verbände hoffen nun darauf, dass dies Beispiel Schule macht.
sk
In der vergangenen Nacht hat es in Hildesheim erneut in einer Gartenkolonie gebrannt. Betroffen waren drei Lauben – Menschen wurden nicht verletzt.
Der Feuerwehr zufolge hatten Anrufer Feuerschein und Rauchentwicklung am Lerchenkamp gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand eines der Gartenhäuser bereits komplett in Flammen. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Zwei Lauben wurden jedoch komplett zerstört, eine weitere beschädigt. In diesem Jahr gab es bereits mehrere Brände in Hildesheimer Kleingartenanlagen.
cw
Die offiziellen Badeseen im Landkreis Hildesheim haben nach Angaben des Gesundheitsamtes eine „ausgezeichnete“ Wasserqualität.
In der Zeit zwischen April und September werden der Hohnsensee, der Kiesteich Giften, der Kiesteich Heisede und die Tonkuhle am Blauen Kamp alle vier Wochen untersucht. Bei den Proben werden unter anderem die Algenbelastung der Seen und das Ausmaß grober Verschmutzungen beurteilt. Werden zugelassene Grenzwerte überschritten, wird für diese Gewässer ein vorübergehendes Badeverbot verhängt. Genaue Informationen gibt es dazu unter www.landkreishildesheim.de/Gesundheit.
cw
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...