Stadt und Landkreis Hildesheim werden im kommenden Jahr den 100. Niedersachsentag ausrichten. Dies gaben Hildesheim Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Landrat Olaf Levonen beim 99. Niedersachsentag am vergangenen Wochenende in Norden bekannt. Der Tag soll unter dem Motto: „Heimat ist Vielfalt“ stehen, sagte Meyer in seiner Festrede. Ein besonderer Reiz in Hildesheim bestehe darin, das Tradition und Geschichte auf eine junge und ausgesprochen kreative Kulturszene treffen. Der Niedersachsentag soll dazu dienen, Besuchern die Vielfalt von Hildesheim näherzubringen. Stattfinden wird dieser vom 17. bis 18. Mai 2019. Der Niedersachsentag wird seit 1902 ausgetragen und bildet in jedem Jahr den Höhepunkt im Jahresprogramm des Niedersächsischen Heimatbundes.
sk
Seit Tagen besteht in Niedersachsen erhöhte Waldbrandgefahr. Betroffen ist vor allem der Nordosten. In vielen Landkreisen gilt auf dem Waldbrandgefahren-Index des Deutschen Wetterdienstes die höchste Stufe fünf. Vergangenen Mittwoch kam es in der Nordheide bei Buchholz (Landkreis Harburg) zu einem Waldbrand. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz, um den Brand zu löschen. Die Lage ist angespannt. Seit April wurden in der Überwachungszentrale der Niedersächsischen Landesforsten in Lüneburg bereits mehr als 90 Feuer gemeldet. Sonst sind es 130 - im ganzen Jahr. Die geringen Niederschläge der letzten Wochen haben dafür gesorgt, dass an vielen Stellen die Böden so trocken sind, dass schon ein Funke genügt, um einen Brand auszulösen. Als besonders anfällig gelten die Kiefernwälder in der Heide. Um Brände möglichst zu verhindern, sind derzeit offene Feuer im Wald oder in Waldnähe verboten.
sk
Im Bereich der Gemeinde Holle wird vom 28. Mai bis 29. Juni eine großflächige Rattenbekämpfungsaktion durchgeführt. Die Gemeinde weist darauf hin, dass auch an öffentlich zugänglichen Stellen Köder ausgelegt werden. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies zu beachten.
sk
Die salafistische Szene in Niedersachsen verzeichnet in diesem Jahr erneut einen Anstieg. Laut des aktuellen Verfassungsschutzberichtes ist die Zahl der Anhänger im Land auf 880 gestiegen.
Bundesweit werden 11.000 Anhänger verzeichnet. Die niedersächsischen Sicherheitsbehörden nehmen aktuell kaum Ausreisen in Richtung Syrien oder Irak wahr. Dafür stehen Rückkehrer aus Kriegsgebieten im Fokus. Nach dem Verbot des DIK in Hildesheim und der Eröffnung des Verfahrens gegen Abu Walaa und vier seiner Anhänger habe sich der Schwerpunkt auf Braunschweig und Hannover verlagert. Aktiv sei die Szene eher in Hinterzimmern und Privaträumen und im Internet.
sk
Die Weserbahn fährt von diesem Donnerstag bis nächste Woche Freitag von Hildesheim nur bis Löhne. Der Streckenabschnitt zwischen Löhne und Bünde wird wegen Bauarbeiten gesperrt. Die NordWestBahn setzt dort in der Zeit Busse ein. Zwischen Hildesheim und Hameln fahren die Züge regulär, im weiteren Streckenverlauf kommt es zu Änderungen.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...