Zwei falsche Polizisten haben am Donnerstag vergangener Woche eine 77-jährige Hildesheimerin um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht.
Den Angaben nach hatten die Männer die Frau vor ihrem Haus in der Roonstraße angesprochen und sich als Beamte ausgegeben, die einen möglichen Einbruch überprüfen wollten. In der Wohnung ließen sich die Täter von der Frau Geldkassetten zeigen. Unter dem Vorwand, kurz überprüfen zu wollen, ob sich darin noch Geld befände, verließen sie die Wohnung ohne wiederzukommen. Die Polizei Hildesheim bittet mögliche Zeugen des Vorfalls unter der Rufnummer 939-115 um Hinweise.
cw
Die Körnerstraße auf der Marienburger Höhe ist ab sofort bis voraussichtlich 7. Juni teilweise gesperrt. Betroffen sind der Gehweg und Bereiche der Fahrbahn. Grund sind umfangreiche Kanalbauarbeiten, teilte die Stadtentwässerung mit. Es habe vor den Hausnummern 43 bis 45 einen Fahrbahneinbruch gegeben.
Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden für die nicht vermeidbaren Behinderungen um Verständnis gebeten.
cw
Mehrere hundert Katholiken wollen zum Fronleichnamsfest am 31. Mai 2018 durch die Innenstadt von Hildesheim ziehen.
Wie das Bistum Hildesheim mitteilte, soll die Prozession im Anschluss an die Heilige Messe um 18 Uhr im Dom stattfinden. Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger und mehrere Mitglieder des Domkapitels werden dabei den Leib Christi in Form einer Hostie durch die Straßen tragen. Das Fronleichnamsfest wird 60 Tage nach Ostern gefeiert. Der Donnerstag als Festtermin knüpft an den eigentlichen Gedenktag des letzten Abendmahles, den Gründonnerstag, an.
cw
Einkommensschwache Familien in Deutschland werden durch Kindertagesstättengebühren übermäßig stark belastet. Das geht aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor.
Arme Haushalte müssen demnach fast doppelt so viel von ihrem Einkommen für den Kita-Beitrag hergeben wie besser gestellte Familien. Zudem variiert die finanzielle Belastung der Familien durch Kita-Gebühren regional sehr stark. Angesichts der Vorhaben einiger Länder, den Kita-Besuch beitragsfrei zu machen, warnte Stiftungsvorstand Jörg Dräger vor übereilten Schritten: Zunächst müsse auf die Qualität geachtet werden. Wichtiger sei der Stiftung zufolge eine Kita-Beitragsfreiheit für armutsgefährdete Familien.
cw
Schülerinnen und Schüler der Oskar-Schindler-Gesamtschule haben jetzt einen garantierten Platz in der gymnasialen Oberstufe der Robert-Bosch-Gesamtschule.
Dies ist Teil einer Kooperationsvereinbarung, die Ende letzter Woche zwischen beiden Schulen unterzeichnet wurde. Die IGS Oskar-Schindler hat bisher keine eigene Oberstufe. RBG-Schulleiter Rene Mounajed sagte gegenüber Tonkuhle, beide Schulen würden künftig auch auf anderer Ebene zusammenarbeiten, etwa bei Fortbildungen.
fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...