Die Straße Bennoburg am Hildesheimer Moritzberg wird morgen vormittag zwischen der Hausnummer 11 und der Straße Am Katzberge voll gesperrt. Das teilt die Stadt mit. Grund dafür sind Baumpflegearbeiten.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat im Kampf gegen den Abstieg zwei wichtige Punkte geholt. Das Team gewann heute Abend gegen den HC Elbflorenz aus Dresden mit 25:24.
Der Siegtreffer von Savvas Savvas fiel erst in den letzten Spielsekunden. Dabei hatte Eintracht das Spiel über meist vorn gelegen und sich bis zur 52. Minute sogar einen 5-Tore-Vorsprung herausgespielt - in den letzten Minuten legte Dresden aber nach und kam noch einmal bis zum Gleichstand heran.
Die Eintracht liegt weiterhin in der Abstiegszone der letzten vier Tabellenplätze. Als Nächstes spielt die Mannschaft am kommenden Freitagabend auswärts beim Dessau-Roßlauer HV.
fx
Die neue Siegesserie des VfV Borussia 06 Hildesheim ist heute weitergegangen: Das Team bezwang heute den vormals Tabellenzweiten SC Weiche Flensburg 08 mit 1:0. Marvin Ibekwe traf in der 68. Minute. Damit liegt der VfV nun auf dem 16. Tabellenplatz und nur noch drei Punkte hinter dem Lüneburger SK Hansa auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz.
Als Nächstes folgt am Mittwoch ein weiteres Nachholspiel: Dann kommt der TSV Havelse ins Friedrich-Ebert-Stadion.
fx
Das Bundesgesundheitsministerium hat in der Diskussion um die Einführung eines neuen Feiertags in Norddeutschlands die Kritik von Arbeitgebern bekräftigt. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf einen Brief an die Nordländer. Darin heißt es, durch den Feiertag würden die Beiträge zur Pflegeversicherung steigen. 1995 sei der Buß- und Bettag als Feiertag abgeschafft worden, auch um zusätzliche Belastungen für die Arbeitgeber auszugleichen. Dieser Effekt würde nun durch die Einführung eines neuen Feiertags zunichtegemacht.
In dem Brief werden die Nordländer um Erläuterung gebeten, "wie durch Einführung eines anderen Feiertags die angestrebte dauerhafte Entlastung der Arbeitgeber" bestehen bleiben solle - etwa durch gleichwertige dauerhafte Entlastungen bei den Arbeitskosten.
fx
Aktualisiert 18 Uhr.
Die Gewerkschaft ver.di hat die kommunalen Arbeitgeber aufgefordert, ihre Beschäftigten an der guten Entwicklung der Wirtschaft teilhaben zu lassen. Der Vorsitzende Frank Bsirske sagte bei einer Kundgebung in Hannover, die Kommunen hätten im vergangenen Jahr einen steuerlichen Rekordüberschuss erzielt. Bereits seit sechs Jahren seien ihre Einnahmen höher als die Ausgaben. Niemand habe etwas davon, wenn Krankenschwestern, Busfahrer oder Feuerwehrleute von der allgemeinen Lohnentwicklung abgekoppelt würden.
Ver.di hat deshalb in den letzten Tagen zu Warnstreiks aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert für die bundesweit rund 2,3 Millionen Angestellten des öffentlichen Dienstes einen Lohnzuwachs von sechs Prozent, mindestens aber 200 Euro mehr pro Monat. Der Bund und die kommunalen Arbeitgeber lehnen die Gewerkschaftsforderungen bislang ab. Heute wurden die Tarifverhandlungen in Potsdam fortgesetzt - die Beteiligten hoffen auf einen Durchbruch bis Dienstag.
fx
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....