Der Anwalt der Beschuldigten im so genannten "Bamf-Skandal" um mutmaßlich unrechtmäßige Asylbescheide des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) in Bremen hat schwere Vorwürfe erhoben. Er sagte in einem Interview am Wochenende, seine Mandantin - die ehemalige Leiterin der Bremer Außenstelle - werde sowohl intern als auch von den Medien vorverurteilt. Der geäußerte Verdacht der Bestechlichkeit seiner Mandantin etwa sei Unsinn - sie habe niemals Geld angenommen. Auch habe sie bei Entscheidungen nicht gegen die Vorgabe des "Vier-Augen-Prinzips" verstoßen, weil dies erst im Herbst 2017 eingeführt worden sei - die in der Diskussion befindlichen Fälle aber lägen weiter zurück.
In der Bremer Außenstelle des Bundesamtes sollen über 1.100 Asylbescheide ohne ausreichende Rechtsgrundlage erteilt worden sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt deshalb wegen Asylbetrugs und Korruption sowohl gegen die frühere Amtsleiterin als auch mehrere Anwälte, darunter einen aus Hildesheim.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat das letzte Spiel der Saison gewonnen: Das Team gewann auswärts 26:28 gegen die Rimpar Wölfe. Trainer Gerald Oberbeck zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: Man habe trotz vieler Ausfälle besser gespielt als die Gastgeber und verdient gewonnen.
Das Team geht nun in die Sommerpause und spielt ab Herbst eine Liga tiefer. In dieser Saison hat Eintracht nur acht Spiele gewonnen. 25 Partien gingen verloren, und fünf endeten unentschieden. Hildesheim ist einer von vier Absteigern - betroffen sind auch Eisenach, Konstanz und Saarlouis.
fx
Am Hildesheimer Hauptbahnhof hat es heute keine rechte Kundgebung gegeben. Die Polizei teilte vor Ort gegen 17 Uhr mit, dass sie ausfallen würde, weil keine Teilnehmer am oder im Bahnhof seien - die Anmeldung galt wie berichtet für den Zeitraum 16 bis 18 Uhr. Die Kundgebung hätte im Nachgang der rechten Demonstration in Goslar stattgefunden. Daran hatten laut NDR rund 260 Personen teilgenommen, während rund 3.000 Menschen auf einer Gegendemonstration waren. Auch in Hildesheim versammelten sich über 100 Menschen, um gegen die hiesige Kundgebung zu protestieren.
Von Seiten der Polizei hieß es am Rande des Einsatzes, dass offenbar viele rechte Bahn-Fahrgäste nach Hildesheim schon in Salzgitter-Ringelheim aus- und umgestiegen seien.
fx
In Hildesheim ist heute für 16 Uhr eine rechtsgerichtete Kundgebung angemeldet. Sie steht unter dem Motto "Gegen linke Gewalt" und reiht sich so in die Reihe von heutigen Demos zum so genannten "Tag der Deutschen Zukunft" ein - eine größere Veranstaltung dieser Art und eine Gegendemonstration finden heute Nachmittag in Goslar stand.
Die Hildesheimer Kundgebung sollte ursprünglich auch durch die Nordstadt ziehen, die Stadt lehnte dies aber ab. Nun sind bis zu 200 Personen für eine stationäre Kundgebung am Hauptbahnhof angemeldet.
Eine Gegendemonstration ist zur Stunde (13:30 Uhr) noch nicht offiziell angemeldet, es gibt in der linken Szene in Hildesheim aber entsprechende Vorbereitungen.
fx
Polizeibeamte in Braunschweig haben heute Morgen einen 32-Jährigen mit zwei Schüssen verletzt und festgenommen. Der Mann hatte zuvor Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Weststadt bedroht, die daraufhin die Polizei verständigten. Als die Beamten die Wohnung des Mannes aufsuchten, ging dieser nach Polizeiangaben sofort mit einem Messer auf sie los. Die Polizisten gaben zwei Schüsse auf den Angreifer ab, der dabei verletzt wurde und ins Krankenhaus kam. Lebensgefahr besteht nach bisherigen Kenntnissen nicht. Die näheren Umstände des Vorgangs werden derzeit ermittelt. Die Staatsanwaltschaft hat die Festnahme des Beschuldigten angeordnet.
sk
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...