Ermittler der Polizei Hildesheim haben bei Hausdurchsuchungen in den vergangenen Tagen Rauschgift im Wert von rund 22.000 Euro sichergestellt.
Den Angaben nach handelt es sich um Kokain, Haschisch, Marihuana und Amphetamin. Die Durchsuchungen waren Folgen eines Drogenfunds aus dem vergangenen April. Damals hatten Ermittler einen Drogenring zerschlagen und dabei erhebliche Mengen an Rauschgift beschlagnahmt.
cw
Nach einem Unfall heute früh zwischen Seesen und Hildesheim hat die Polizei die B 243 bei Marienburg bis heute mittag komplett gesperrt.
Ein 18-Jähriger hatte im Kreuzungsbereich die Vorfahrt eines entgegenkommenden Pkw missachtet. Beide Fahrzeuge kollidierten und prallten gegen einen weiteren geparkten Wagen. Die vier Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt. Der Verkehr wurde über Söhre und Marienburg umgeleitet.
cw
Das AKW Grohnde geht von heute abend an für rund drei Wochen vom Netz.
Grund ist laut dem Umweltministerium die jährliche Anlagenrevision. Dabei geht es vorwiegend um routinemäßige Instandhaltungsarbeiten und Prüfungen etwa von sicherheitstechnisch wichtigen Rohrleitungen. Zudem werden 56 der insgesamt 193 Brennelemente gegen neue ausgetauscht. Alle Arbeiten werden vom Niedersächsischen Umweltministerium und Sachverständigen des TÜV Nord kontrolliert und überprüft.
Parallel dazu hatten die Gewerkschaften IG BCE und Verdi Hannover die Beschäftigten in den Atomkraftwerken Grohnde, Unterweser und Stade am kommenden Montag zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
cw
Die Hildesheimer Blindenmission schickt erstmals eine Projekt-Helferin nach Myanmar, die selber blind ist.
Die 28-jährige Jessica Schröder werde dort für drei Jahre in einer Blindenschule des Vereins mitarbeiten, teilte die christliche Einrichtung am Donnerstag mit. Von dort aus werde Schröder weitere Blindeneinrichtungen in dem südostasiatischen Land unterstützen. Schröder hatte zuvor für den Deutschen Blindenverband in Berlin als Interessenvertreterin für die Rechte blinder und sehbehinderter Menschen beim Europäischen Rat gearbeitet. Die 1890 gegründete Blindenmission Hildesheim nach eigenen Angaben die älteste Einrichtung dieser Art in Deutschland.
cw
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat den Bund aufgefordert, die Kommunen auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität besser zu unterstützen.
„Wir brauchen eine echte Verkehrswende“, sagte Lies am Donnerstag in Hannover. Fahrverbote für Dieselfahrzeuge würden zu kurz greifen. Der öffentliche Personennahverkehr müsse attraktiver werden. Zudem seien Carsharing-Programme und neue Logistikkonzepte gefragt. Auch die Fahrradinfrastruktur gehöre aufgewertet. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hatte die Entscheidung über Fahrverbote gestern auf kommenden Dienstag vertagt.
cw
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...