Die Kleiderkammer der Malteser in der Hildesheimer Waterloostraße veranstaltet einen Winterschlussverkauf. Noch bis Donnerstag kostet dort jedes Kleidungsstück nur einen Euro, wie der Sprecher des katholischen Malteser-Hilfsdienstes mitteilte. Unter den reduzierten Kleidungsstücken befinden sich den Angaben zufolge vornehmlich Wintersachen, aber auch Bekleidung für den Frühling. Das Angebot richtet sich an sozial Schwache.
kk
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat es als Skandal bezeichnet, dass Tafeln für viele Menschen inzwischen ein unverzichtbarer Anlaufpunkt gegen Hunger geworden sind. Sie sollten eigentlich ein Zusatzangebot für etwas mehr Lebensqualität sein, sagte er in einem Gespräch mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.
Er forderte dabei auch die Verantwortlichen der Essener Tafel auf, bei Hilfsleistungen nicht nach Nationalität zu unterscheiden. Wer bedürftig sei, dem werde geholfen - von diesem Grundsatz dürfen man keinen Millimeter abrücken, so Meister. Sonst breche die Solidarität - und damit die Nächstenliebe.
Die Essener Tafel hatte angekündigt, bis auf weiteres nur noch Bedürftige mit deutschem Pass neu aufzunehmen. Zur Begründung hieß es, der Anteil der Migranten unter denen, die regelmäßig Lebensmittel erhielten, sei auf 75 Prozent gestiegen. Dadurch würden ältere Menschen und Alleinerziehende schleichend verdrängt.
fx
Der niedersächsische Verfassungsschutz beschäftigt sich mit der politischen Entwicklung und Ausrichtung der AfD. Es gebe für die Partei eine regelmäßige Neubewertung, sagte ein Sprecher des Innenministeriums auf Anfrage des Pressedienstes epd. Einige Parteimitglieder würden vom Verfassungsschutz beobachtet, soweit sie in rechtsextremistischen Organisationen tätig seien. Dies seien aber lediglich Einzelfälle.
Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) hatte am Samstag in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" die Forderung nach einer Beobachtung einzelner AfD-Mitglieder als "plausibel" bezeichnet. Er schrieb in einem Gastbeitrag, sollte die Radikalisierung in der AfD fortschreiten, könne eine Beobachtung der gesamten Partei durch den Verfassungsschutz "nicht ausgeschlossen werden".
fx
Trunkenheit am Steuer hat am späten Freitagabend zu einem Verkehrsunfall in Sarstedt geführt. Laut Polizeibericht kam ein 34 Jahre alter Fahrer auf der Ruther Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Er zog sich dabei oberflächliche Schnittverletzungen und wahrscheinlich einen gebrochenen Daumen zu und wurde vorsorglich in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht. Ein dort durchgeführter Alcotest ergab einen Wert von knapp über 1,9 Promille. Der Mann musste daraufhin eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 8.500 Euro geschätzt.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat das Spiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen mit 21:22 knapp verloren. Beide Teams lieferten sich am Abend ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluss - der Siegtreffer für Nordhorn-Lingen fiel erst in der 58. Minute.
Eintracht hatte dieses Wochende zwei Spiele zu absolvieren: Bereits am Freitag spielte das Team auswärts beim TV Emsdetten und verlor dort 26:29.
fx
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...