Auch in diesem Jahr können sich Kitas und Kindergärten wieder für sechs Kinderbusse bewerben. Die Fahrzeuge im Wert von je rund 3.000 Euro sind zugelassen für maximal 6 Kinder bis zu 3 Jahren. Ihr Einsatz ermöglicht Ausflüge mit Kindern, die noch nicht so gut zu Fuß sind. Zur Verfügung gestellt werden die Kinderbusse von der Volksbank eG. Bewerben können sich Kindergärten von gemeinnützigen Vereinen, Kirchen oder öffentlichen Trägern noch bis zum 13. April.
Bewerbungen an:
Volksbank eG, Christina Dopfer, August-Bödecker-Platz 1, 31275 Lehrte oder
sk
Eine böse Überraschung erlebte ein Beschäftigter der Firma Toyoda Gosei Meteor in Bockenem, als er heute Morgen nach der Nachtschicht zu seinem Fahrzeug kam. Der linke Kotflügel und der Radlauf seines schwarzen Opel waren beschädigt. Die Polizei schätzt den Schaden auf 4000 Euro. Der Verursacher hatte am Unfallort keine Nachricht hinterlassen. Daher ermittelt die Polizei wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Der Unfall ereignete sich in der Zeit von Mittwoch 21:30 bis Donnerstag 6:15 Uhr auf dem Parkplatzgelände der Karl-Heinz-Bädje-Straße 4. Wer Hinweise zum Tathergang geben kann, melde sich bei der Polizei Bad Salzdetfurth unter 05063/9010.
sk
Der Ortsrat Nordstadt spricht in seiner heutigen Sitzung über die Situation am Pferdeanger.
Die Zukunft des dortigen Behelfs-Wohngebietes hatte im letzten Stadtentwicklungsausschuss für lange Diskussionen der Stadtpolitik gesorgt. Ein Antrag der Grünen, geeignete Leerstände befristet neu zu vermieten, wurde mit Mehrheit abgelehnt. Nun sollen die Stadtverwaltung und der Ortsrat Nordstadt gemeinsam ein Konzept für die künftige Nutzung des Gebiets vorlegen. Die Sitzung des Ortsrates beginnt heute um 19 Uhr im Kinder- und Jugendhaus Nordstadt.
cw
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat die deutsche Politik wegen unzureichender Armutsbekämpfung scharf kritisiert.
In Deutschland seien Arbeitslose so stark von Armut bedroht wie in keinem anderen Land der Europäischen Union, sagte ein Sprecher der Konferenz zum Evangelischen Pressedienst. Dem europäischen Statistikamt Eurostat zufolge lag das Armutsrisiko für diese Bevölkerungsgruppe in Deutschland in 2016 bei 70,8 Prozent. In Dänemark und Frankreich habe das Armutsrisiko für Arbeitslose dagegen nur bei 38 Prozent gelegen. Die Konferenz forderte, die Regelsätze für Hartz IV zu erhöhen und Sanktionen gegen Arbeitslose zu stoppen. Die 1995 gegründete Landesarmutskonferenz ist ein Zusammenschluss von Verbänden, Gewerkschaften und Initiativen.
cw
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft Beschäftigte im Landkreis Hildesheim zur Betriebsratswahl auf.
Betriebsräte gestalteten den Berufsalltag in fast allen Bereichen mit, betonte NGG Hannover-Chefin Claudia Tiedge. Ob bei Fragen zu Pausenzeiten, Lohnzuschlägen oder der Unfallprävention – damit Jobs gesichert und für die Zukunft fit gemacht würden, seien Betriebsräte unverzichtbar. Die Betriebsratswahl ist nach Gewerkschaftsangaben neben der Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahl eine der größten Abstimmungen überhaupt. Zwischen Februar und Ende Mai werden dem Deutschen Gewerkschaftsbund zufolge bundesweit gut 180.000 Arbeitnehmervertreter gewählt.
cw
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...