Die derzeitige Kälte mit Temperaturen bis teilweise minus 12 Grad setzt vor allem Menschen zu, die kein Obdach haben. Ortsansässige Wohnungslose kennen die Anlaufstellen in Hildesheim. Aber für ortsfremde Obdachlose kann es schwierig sein, einen Unterschlupf zu finden. Ansprechpartner sind die Ambulante Hilfe für Wohnungslose und die Vinzenzpforte in der Neuen Straße. Wer einen Obdachlosen sieht, der Hilfe benötigt, kann sich direkt an die Polizei oder an das Sozialamt der Stadt wenden. Die Telefonnummern finden sie bei uns auf tonkuhle.de
Polizei: 05121/939-0
Sozialamt: 05121/3014-200
sk
Das evangelische Kirchenamt in der Hildesheimer Gropiusstraße wird durch die Fusion mit dem früheren Kirchenkreisamt Peine deutlich größer und erweitert deshalb seine Flächen. Man habe für rund eine Million Euro ein Nachbarhaus gekauft, das bis 2020 umgebaut werden soll, sagte der Kirchenkreisvorsitzende Christian Castel. Man werde darin das Erd- und das Dachgeschoss nutzen und das Obergeschoss vermieten.
Durch die Fusion steigt die Zahl der Mitarbeitenden im Amt von 70 auf 90, wenn die Peiner Mitarbeiter ab 2020 nach Hildesheim kommen. Was mit deren derzeitigem Gebäude in der Peiner Zehnerstraße geschieht, ist noch nicht entschieden.
fx
Trotz des Entscheids des Bundesverwaltungsgerichts heute in Leipzig, künftig Diesel-Fahrverbote für Städte zuzulassen, wird die Stadt Hildesheim keine Fahrverbote verhängen. Wie Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mitteilte, habe man dem Urteil gelassen entgegen gesehen. In Hildesheim sei Mitte 2017 der Grenzwert nur knapp überschritten worden. Mit den seit Anfang 2018 eingeführten verkehrslenkenden Maßnahmen rund um die Schuhstraße, hoffe man das Ziel nun gänzlich zu erreichen, heißt es weiter. Das werden die Messungen des Gewerbeaufsichtsamtes in den nächsten Monaten zeigen. Ein Fahrverbot sei für uns kein Thema, sagte Miethe.
sk
Die Zahl rechtsextremer Demonstrationen ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor.
So hätten Neonazis oder Kameradschaften letztes Jahr 107 Kundgebungen angemeldet, woraufhin insgesamt rund 11.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen kamen. Dies sei lediglich ein Drittel der Zahlen aus dem Jahr 2016. 2015 habe es sogar noch 430 Demos mit fast 60.000 Teilnehmern gegeben.
fx
Die Hildesheimer Eiszeit hinter dem Rathaus ist gestern Abend zu Ende gegangen. In den rund sechs Wochen haben rund 20.000 Besucherinnen und Besucher die Eisfläche genutzt, teilte das Stadtmarketing mit. Dies seien etwa 4.000 mehr als im Vorjahr, was zum guten Teil am günstigen Wetter gelegen habe.
Dennoch sei man weiterhin zwingend auf Sponsoren angewiesen, um die 750 Quadratmeter große Fläche aufstellen zu können. Deshalb sei auch noch nicht zu 100 Prozent sicher, dass es nächstes Jahr eine weitere Ausgabe geben werde – erste Planungen gebe es aber bereits.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...