Anlässlich des heutigen "Welttags der sozialen Gerechtigkeit" hat die niedersächsische Landesarmutskonferenz mehr soziale Gerechtigkeit angemahnt und einen nachhaltigen Kampf gegen die Armut gefordert.
Ein Auseinanderbrechen der Gesellschaft müsse verhindert werden, betonte Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze am Montag in Hannover. Wenn es nicht gelänge, wirtschaftliche und politische Alternativen für eine gerechte Gesellschaft für alle zu entwickeln, verliere unsere Demokratie zunehmend an Legitimation. In Niedersachsen war die Armutsgefährdungsquote den Angaben zufolge 2016 auf den Rekordwert von 16,0 Prozent angestiegen. Die Armutsgefährdungsschwelle für einen Einpersonen-Haushalt lag bei 953 Euro - 60 Prozent des mittleren Einkommens.
cw/epd
Städtische Vertreter und Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr haben am Wochenende in allen Shishabars im Stadtgebiet den Kohlenmonoxidgehalt in der Raumluft gemessen.
Wie Stadtsprecher Helge Miethe mitteilt, wurde überall der Grenzwert von 30 parts per million (ppm) erreicht und meist auch überschritten. Die Barbetreiber müssen nun Kohlenmonoxid-Warnmelder installieren und sollen die Gasträume regelmäßig lüften, um eine Gesundheitsgefahr für die Gäste auszuschließen. Das Gas wird beim Verbrennen der Kohle auf dem Wasserpfeifenkopf freigesetzt und gelangt mit jedem Zug durch den Shisha in die Lunge. In zahlreichen Städten sei es bereits zu Rettungsdienst-Einsätzen wegen Kohlenmonoxid-Vergiftungen von Gästen gekommen, so Miethe.
cw
Das Frauenhaus Hildesheim hat den Mangel an bezahlbarem Wohnraum in der Stadt beklagt.
Frauenhaus-Mitarbeiterin Christa von Cyssewski sagte zu Tonkuhle, viele der von Gewalt betroffenen Frauen seien zumindest vorübergehend auf die Leistungen des Jobcenters angewiesen. Auf dem Wohnungsmarkt fänden sich aber nicht genügend Wohnungen, die das Jobcenter bezahle. Im Frauenhaus müssten sich die Frauen ein Zimmer mit ihren Kindern teilen – laut Cyssewski kein haltbarer Zustand. Eine Recherche des NDR hatte ergeben, dass die niedersächsischen Einrichtungen im vergangenen Jahr mindestens 2.608 Frauen aus Platzmangel abweisen mussten. Auch das Hildesheimer Frauenhaus klagt über Platzmangel.
cw
Mit insgesamt 2,4 Millionen Euro fördert das Land Niedersachsen zehn digitale Projekte an Hochschulen.
Wie das Wissenschaftsministerium am Montag in Hannover mitteilte, umfasst die Förderung berufsbegleitende Bildungs- und Weiterbildungsangebote für Interessierte mit und ohne Abitur. Zudem werden Angebote zur Unterstützung des Übergangs vom Beruf in die Hochschule und des Hochschulzugangs sowie eine Verbesserung des Beratungsangebotes unterstützt. Auch die Universität Hildesheim ist mit zwei Projekten vertreten: Das Projekt „Pflege- und Versorgungsorganisation (PVO)“ soll Berufstätigen im Bereich Pflege eine berufsbegleitende Zusatzqualifizierung ermöglichen. Mit dem „SIP – Studieninformationsportal“ sollen durch praxisnahe Einblicke in die Leistungsanforderungen falsche Erwartungen an den Studiengang verhindert werden.
cw
Städtische Vertreter und Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr haben am Wochenende in allen Shishabars im Stadtgebiet den Kohlenmonoxidgehalt in der Raumluft gemessen.
Wie Stadtsprecher Helge Miethe mitteilt, wurde überall der Grenzwert von 30 parts per million (ppm) erreicht und meist auch überschritten. Die Barbetreiber müssen nun Kohlenmonoxid-Warnmelder installieren und sollen die Gasträume regelmäßig lüften, um eine Gesundheitsgefahr für die Gäste auszuschließen. Das Gas wird beim Verbrennen der Kohle auf dem Wasserpfeifenkopf freigesetzt und gelangt mit jedem Zug durch den Shisha in die Lunge. In zahlreichen Städten sei es bereits zu Rettungsdienst-Einsätzen wegen Kohlenmonoxid-Vergiftungen von Gästen gekommen, so Miethe.
cw
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...