Mehrere Hochschulen in Hannover wollen gemeinsam erforschen, wie die Abstoßung transplantierter Organe vermieden werden kann. Sie erhalten dafür Fördermittel des Landes in Höhe von mehr als 1,2 Millionen Euro. Das Geld werde über drei Jahre zur Verfügung gestellt, sagte Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU). An dem Verbundprojekt sind die Medizinische Hochschule Hannover, die Universität Hannover und die Hochschule Hannover beteiligt. Die Wissenschaftler wollen verhindern, dass das Immunsystem von Patienten ein Spenderorgan trotz der Einnahme von Medikamenten wieder abstößt. Sie verändern dazu gespendete Organe gentechnisch so, dass diese für das Immunsystem des Empfängers "unsichtbar" werden. Auf diese Weise würden transplantierte Organe dann nicht mehr abgestoßen. Die Ergebnisse des Projektes sollen die Voraussetzung für eine Studie am Menschen liefern und die klinische Anwendung sowie die industrielle Umsetzung der medizinischen Neuerung ermöglichen.
sk
Die Stadt Hildesheim und die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) haben jetzt die Grundsteinlegung für den Bildungscampus an der Renatastraße gefeiert - vier Wochen nach Beginn des Hochbaus. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, man sei zudem vier Wochen in Verzug: Das Wetter habe den Baubeginn verzögert. Man sei aber zuversichtlich, dass der Zeitplan gehalten wird: In einem Jahr sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Der Bildungscampus umfasst den Neubau für die Grundschule Hohnsen mit einer kleinen Mehrzweckhalle sowie einen Kindergarten, bei dem auch die Krippe "HAWK-Kinder" untergebracht werden soll. Die Stadt investiert insgesamt rund 15 Millionen Euro in den Campus. Der Bau wird dabei komplett von der Firma Depenbrock verantwortet.
fx
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat angesichts der jetzt beginnenden Schulferien daran erinnert, dass bei Autobahnstaus immer eine Rettungsgasse gebildet werden muss. Dies müsse schon bei stockendem Verkehr sofort zwischen dem linken Fahrstreifen und dem rechts daneben geschehen. Passiert dies erst, wenn Einsatzfahrzeuge auftauchen, könne dies ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit Bußgeldern bis 320 Euro nach sich ziehen. Auch Punkte in Flensburg und Fahrverbote seien möglich. Wenn Rettungskräfte behindert werden, würden zusätzlich zwei Punkte in Flensburg und 200 Euro Bußgeld fällig, so die Autobahnpolizei weiter. Man werde in der Ferienzeit verstärkt auf die Bildung der Rettungsgasse achten.
fx
In der Debatte um die Reduzierung der Plastikmüllberge hält der Bund der Steuerzahler die von der EU-Kommission angedachte Plastiksteuer für wirkungslos. Müllreduzierung sei ohne Frage eine wichtige Aufgabe, die Lösung könne aber nicht eine neue Steuer sein, sagte der Präsident des Steuerzahlerbunds, Reiner Holznagel. Mit einer Steuer das Verhalten von Bürgern und Betrieben zu lenken, bringe meist nicht den gewünschten Effekt. Die Diskussion müsse ehrlich geführt werden, weil die Einnahmen aus der Steuer nicht zweckgebunden seien. Selbst wenn wir Verbraucher die Plastiksteuer zahlen, heißt das nicht, dass die Einnahmen auch für den Umweltschutz eingesetzt werden, sagte Holznagel. Die EU-Kommission erwägt eine nationale Strafsteuer auf Kunststoffreste, die nicht recycelt werden können. 80 Cent pro Kilo nicht wiederverwertetem Plastikmüll soll ein Land zahlen, so würden jedes Jahr bis zu 8 Milliarden Euro zusammenkommen.
sk
Stadtbaurätin Andrea Döring lädt zu Stadtspaziergängen in die Hildesheimer Ortsteile ein. Nach den Sommerferien möchte Döring gemeinsam mit Standortpaten in dreistündigen Spaziergängen Hildesheim erkunden. Dabei können sowohl positive als auch negative Punkte zur Sprache kommen. Wer sich als Quartierführer zur Verfügung stellen möchte kann sich auf der Internetseite der Stadt über ein Kontaktformular anmelden. Anhand der eingegangenen Vorschläge werde dann eine Route erarbeitet, erklärt Döring. Auch Bürgerinnen und Bürger, die die Stadtbaurätin auf ihrem Spaziergang begleiten möchten, können sich auf diesem Wege anmelden. Der erste Stadtspaziergang findet am 17. August in Bavenstedt statt.
Anmeldungen unter www.hildesheim.de/stadtspaziergaenge
sk
Die S-Bahn Hannover hat damit begonnen, ihre Kundenbetreuerinnen und -betreuer in den Zügen mit Bodycams auszustatten, also am Körper befestigten Kameras. Bodycams könnten helfen, kritische...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil des Landgerichts Hildesheim gegen einen ehemaligen evangelischen Pastor aus Eime bestätigt, und damit eine Revision abgewiesen. Der Mann bleibt damit wegen...
Nächste Woche Donnerstag empfängt Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer um 13 Uhr im Rathaus eine Delegation des Indischen Generalkonsulats unter der Leitung von Generalkonsulin Soumya Gupta. Dieser...
Nach zwei vermutlich absichtlich entstandenen Bränden in der Nordstadt am gestrigen Sonntag bittet die Hildesheimer Polizei nun um Zeugenhinweise. Laut Bericht war zunächst um 10:25 Uhr ein Brand...
Das im Gerstenberg Verlag erschienene Buch "No Alternative" von Dirk Reinhardt hat den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie "Preis der Jugendjury" gewonnen. Der Roman beschäftigt sich mit der...
Im Streit um den Rettungsdienst im Landkreis Hildesheim bleibt die CDU-Kreistagsfraktion bei ihrer Auffassung, dass die derzeitige Situation rechtswidrig ist. In einer Reaktion auf ein Schreiben des...
Die Polizei hat nach einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt am Donnerstagabend gegen drei Teilnehmende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Laut Bericht hatten an der Versammlung mit der...
Anders als zunächst berichtet ist das Spiel der Sportfreunde Söhre in der 3. Handball-Bundesliga an diesem Wochenende unentschieden ausgegangen. Das offizielle Endergebnis, dass im Ticker und...
Im laufenden Tarifstreit mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Coca-Cola sein aktuelles Angebot über eine Entgelterhöhung von 1,5 Prozent ab 2026 mit dem Verweis auf Erhöhungen der...
Angesichts der nun zugesagten Förderung von 1,41 Millionen Euro für die Sanierung des Roemer- und Pelizaeusmuseums haben das Haus und die Stadtverwaltung vor kurzem genauer vorgestellt, welche...
In der letzten Nacht haben mehrere Unbekannte mit einem Gullydeckel die Ladentür eines Geschäfts in der Kaiserstraße in Harsum eingeworfen. Laut Bericht geschah dies gegen 1:55 Uhr, und in Folge...
Wie jedes Jahr erinnert die Stadt Hildesheim an die Pflicht, den Gehweg vor dem Haus vom Laub zu befreien. Gerade bei Nässe bestehe durch liegendes Laub Rutschgefahr, insbesondere für den Fuß- und...
Über 400 Beschäftigte der Coca-Cola-Standorte Achim, Bremen, Hildesheim, Lüneburg und Mölln sollen heute die Arbeit niederlegen. Dazu hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten aufgerufen....
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des SC DHfK Leipzig 35:23 gewonnen. Dabei ging die Eintracht von Anfang an in Führung und hatte bis zur...
Die Stadtentwässerung Hildesheim hat für die morgen beginnende Woche neue Bauarbeiten angekündigt. So werde die Neue Straße zwischen Wollenweberstraße und Brühl für Fahrzeuge gesperrt, um dort die...
Der Hohe Wall, der Fußweg an der Außenmauer des Magdalenengartens, wird ab morgen gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, finden dort Bodenarbeiten statt. Diese seien Teil des Förderprogramms „Wachstum...
Beim Fußball-Oberliga-Derby gegen die 2. Mannschaft von Eintracht Braunschweig hat der VfV 06 auswärts einen 3:1-Sieg eingefahren. Dabei gingen zuerst die Gastgeber schon in der 4. Minute nach einem...
Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen ist im Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden ein grauer Ford Kuga gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, ist der Wagen mit Diepholzer Kennzeichen (DH)...