Die vierte Tarifverhandlung der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie hat gestern zu einem Ergebnis geführt: Die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseiten einigten sich auf die Übernahme des Verhandlungsergebnisses aus dem Pilotbezirk Baden-Württemberg. Diese Einigung gilt bis 31. März 2020 und umfasst unter anderem eine Erhöhung der Tarifentgelte um 4,3 Prozent ab April und Optionen auf eine Flexibiliserung der Arbeitszeiten.
Damit geht der sechswöchige Tarifstreit in der Branche zuende. Er hatte zwischenzeitlich landesweit zu Warnstreiks geführt, in der Region Hildesheim unter anderem auch bei KSM und Wabco.
fx
Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim empfangen am Sonntag zum ersten Heimspiel in 2018 die HSG Konstanz. Die HSG ist der Tabellenvorletzte. Eintracht hofft nach der Niiederlage beim Liga-Ersten Bergischer HC nun auf einen Heimsieg. Laut Trainer Gerald Oberbeck sei das Team gut vorbereitet. Anpfiff in der Volksbank-Arena ist am Sonntag um 17 Uhr.
cw
Das am Mittwoch beschlossene, landesweite Semesterticket für Studierende soll in einigen Jahren auch für Busse und Straßenbahnen gültig werden. Dieses Ziel hat die Verkehrslandesastenkonferenz als Vertretung der Studierenden ausgegeben. Das Ticket, dass zum kommenden Wintersemester erstmals angeboten wird, umfasst derzeit nur den Eisenbahnverkehr.
Konferenz-Sprecher Pascal Raynaud sagte in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, ein landesweites Semesterticket für den gesamten öffentlichen Nahverkehr in Niedersachsen sei von Anfang an der Wunsch gewesen – es habe sich aber nicht auf Anhieb realisieren lassen. Er sei aber sehr zuversichtlich, dass es mittelfristig gelinge.
fx
Die Diakonie Himmelsthür hat das Projekt „Palliative-Care“ zur Pflege schwerkranker Bewohner bis zum Lebensende gestartet. Dabei erhält eine Reihe von Mitarbeitern eine Zusatzausbildung für Palliativpflege, außerdem wurde ein spezielles Pflegezimmer eingerichtet.
Menschen mit geistiger Behinderung falle die Umstellung auf ungewohnte Abläufe und fremde Pflegekräfte im Krankenhaus besonders schwer, heißt es in einer Mitteilung. Für das Gesamtkonzept des Projekts hat die Diakonie Himmelsthür im vergangenen Jahr den niedersächsischen Gesundheitspreis in der Kategorie "Hilfen bündeln am Lebensende" erhalten.
kk
Das Dommuseum zeigt ab dem morgigen Samstag eine Sonderausstellung mit Zeichnungen und Skulpturen des Münchener Künstlers Hans Baschang. Zentrales Medium Baschangs sei die großformatige Zeichnung, die er über die Jahre differenzierte und weiterentwickelte, teilte das Dommuseum mit. Kennzeichnend für seine Arbeiten sei die Entwicklung aus figürlichen Formen, besonders der menschlichen Körper, gewesen. Die Sonderausstellung wird bis zum 2. April gezeigt.
kk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...