Heute Mittag treffen sich die Arbeitgeber und Arbeitnehmerseiten der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie in Hannover zu ihrer vierten Tarif-Verhandlungsrunde.
Es wird erwartet, dass dabei der letzte Woche in Baden-Württemberg erreichte Pilotabschluss übernommen wird. Die vorgeschalteten Tarifkommissionen für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt hatten dies bereits beschlossen.
Der Pilotabschluss sieht unter anderem 4,3 Prozent mehr Gehalt ab April vor sowie einen Anspruch auf eine vorübergehende Absenkung der Arbeitszeit. Die IG Metall hatte diesen Abschluss als großen Erfolg für die Arbeitnehmerseite bezeichnet.
fx
Im Landkreis Hildesheim werden derzeit Familien und Einzelpersonen gesucht, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Laut Mitteilung handele es sich um Kinder oder Jugendliche, die vorübergehend oder dauerhaft ein schützendes Zuhause benötigen.
Der Pflegekinderdienst veranstaltet dazu am Donnerstag, den 22. Februar eine Informationsveranstaltung. Diese startet um 18 Uhr im Jugendamt, am Hindenburgplatz 20.
Interessierte können sich auch bei Franziska Gerth unter 05121/309-6661 melden.
kk
Das landesweite Semesterticket für Niedersachsen ist beschlossene Sache. Wie die Landesnahverkehrsgesellschaft mitteilt, wurden jetzt alle dafür erforderlichen Verträge unterschrieben. Damit gehe ein vier Jahre langer Verhandlungsprozess zuende: Ab dem Wintersemester können Studierende alle Regionalzüge und S-Bahnen in Niedersachsen nutzen. Darüber hinaus gibt es Verbindungen über die Landesgrenze hinaus, etwa nach Hamburg, Lübeck, Magdeburg, Kassel oder Münster. Der Preis für das Ticket beträgt rund 130 Euro, für Hochschulen mit Verbund-Semesterticket liegt er bei 82 Euro.
Verkehrsminister Bernd Althusmann sagte, sowohl der Schienennahverkehr als auch die niedersächsischen Universitäten würden dadurch deutlich an Attraktivität gewinnen. Niedersachsen ist nach Nordrhein-Westfalen das zweite Flächen-Bundesland, in dem solch ein landesweites Ticket angeboten wird.
fx
Die Hildesheimer Caritas hat die Ergebnisse der Berliner Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD in Sachen Flucht und Migration kritisiert. Laut Mitteilung führten die Beschlüsse zur dauerhaften Ausgrenzung von Geflüchteten und ignorierten die Erfahrungen der vergangenen Jahrzehnte.
So seien etwa Integrationsmaßnahmen vor allem für Menschen mit einer „dauerhaften Bleibeperspektive“ vorgesehen. Diese willkürlich festgelegte Kategorie betreffe bei weitem nicht alle Menschen, die in Deutschland bleiben dürfen.
Das Programm der Koalitionäre führe zu erheblichen Nachteilen für die Gesellschaft, heißt es weiter. Die Vergangenheit habe gezeigt, dass lediglich frühzeitige Integration und klare Bleibeperspektiven zum Ziel führten. Diese Einsicht sollte nicht ignoriert werden.
kk
Die Bürgerinitiativen gegen eine Bebauung des Wasserkamps haben mittlerweise über 1600 Unterschriften dagegen gesammelt. Die Initiativen waren unter anderem am letzten Samstag auch in der Hildesheimer Innenstadt vor Ort, um ihr Anliegen zu erklären. Sie wollen künftig noch weitere Aktionen durchführen.
Der Wasserkamp am Übergang von der Marienburger Höhe nach Itzum ist eine von wenigen großen Flächen im Hildesheimer Stadtgebiet, die noch als Wohngebiet entwickelt werden können. Die Initiativen lehnen dies ab und verweisen dabei sowohl auf den Umweltschutz als auch auf die Verkehrsbelastung auf der Marienburger Straße.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...